PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenträger konnte nicht ins system eingebunden werden



hises2010
01.08.10, 23:08
Hallo @all


Bin absoluter Newbie was das thema linux knoppix angeht. Jedoch habe ich ein sehr großes Problem beim Hochfahren von meinem Rechner hat er chkdsk ausgeführt das wurde abgebrochen und jetzt ist meine Festplatte/Partition plötzlich leer keine Daten mehr vorhanden und ich weiß niocht wie ich diese wiederhestellen soll

beim Benutzen des Programms Knoppix v6.2.1 kommt folgender fehler wenn ich auf die platte zugreifen will:

i org.freedesktop.hal.device.volume.unknownfailure i

und ich kann nicht zugreifen

habe 2 festplatten im system, kann auf alle zugreifen bis auf die wo meine Daten drauf sind.

Leider hatte ich keine Datensicherung gemacht und jetzt fehlen mir wichtige uni daten


Hoffe mir kann wer helfen wie gesagt bin absolut neu hier und demnach was knoppix anbetrifft sehr hilflos

Im Anhang habe ich vllt schonmal was brauchbares eingefügt



Vielen Dank

Ede
01.08.10, 23:45
Brauchbarer Anhang.
Also was für dich interessant ist:
/dev/sda1 (ntfs)
/dev/sdb1 (ntfs)
/dev/sdb5 (ntfs)
/dev/sdb6 (vfat)
Das sind die 4 Partitionen, die du mounten musst, um den Inhalt zu lesen.
Die folgenden Befehle kannst du in der Konsole ausführen (vielleicht musst du sudo vor jeden Befehl setzen):

mkdir /mnt/sda1 /mnt/sdb1 /mnt/sdb5 /mnt/sdb6
mount -t ntfs /dev/sda1 /mnt/sda1
mount -t ntfs /dev/sdb1 /mnt/sdb1
mount -t ntfs /dev/sdb5 /mnt/sdb5
mount -t vfat /dev/sdb6 /mnt/sdb6
Unter /mnt solltest du dann Zugriff auf die gemounteten Partitionen haben, falls nichts defekt ist.
Und sobald du auf wichtige Daten Zugriff hast, sofort Backup erstellen.

hises2010
02.08.10, 06:29
also es war so einige daten konnte ich über ein wiederherstellungstool wiederherstellen jedoch meine wichtigen sind nach wie vor verschollen..



meint ihr ich habe eine chance an die daten zu kommen?

Was vllt noch wichtig ist nachdem die Daten weg waren hatten 2 partitionen den gleichen namen backup 2.........

Also da erscheint dann /mnt/sda1 kann verzeichnis nicht anlegen die Datei existiert bereits wenn ich folgendes eingebe:
mkdir /mnt/sda1 /mnt/sdb1 /mnt/sdb5 /mnt/sdb6


sdb5 ist die platte wo er sagt Datenträger konnte nicht in das System eingebunden werden


Danke euch

oziris
02.08.10, 20:35
Das hier sollte den Inhalt von sdb5 nur lesbar unter /mnt/sdb5 zur Verfügung stellen:

mkdir -p /mnt/sdb5
mount -o ro -t ntfs /dev/sdb5 /mnt/sdb5Du kannst die Daten dann vielleicht kopieren, aber nicht verschieben oder sonstwie ändern. Das ist nur ein Vorsichtsmaßnahme, denn falls das Dateisystem kaputt ist, dann kann es durch weiteren Gebrauch noch schlimmer kaputt gehen. Mountet man es aber Read-Only (ro), dann kann es nicht mehr verändert werden und sollte erstmal stabil bleiben.

towo2099
02.08.10, 20:47
mount -o ro -t ntfs /dev/sdb5 /mnt/sdb5
-o ro kann man sich sparen, da der kernel-treiber eh' nur ro kann.

oziris
02.08.10, 20:51
NTFS kann doch inzwischen auch schon schreiben. Das ist IMHO doch nichtmal mehr Experimental. Siehe: /proc/config* oder /boot/config* bei CONFIG_NTFS_FS und CONFIG_NTFS_RW .

towo2099
02.08.10, 21:01
Probier es einfach aus, ntfs per Kernel-Treiber ist standardmäßig ro.
Schreibsupport war das auch nie wirklich, Entwicklung ist seit ntfs-3g auch eingestellt.

hises2010
02.08.10, 23:01
wenn ich das eingebe
mkdir -p /mnt/sdb5
mount -o ro -t ntfs /dev/sdb5 /mnt/sdb5

so wie es da steht kommt mount: only root can do that


Gruß

towo2099
03.08.10, 06:39
sudo mkdir -p /mnt/sdb5
sudo mount -o ro -t ntfs /dev/sdb5 /mnt/sdb5