PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Instant messaging unter Ubuntu NBR 10/4



smartysmart34
15.06.10, 09:17
Hallo zusammen,

auf meinem Netbook läuft Ubuntu Netbook Remix 10/4. Dort kommt für msn und icq standardmässig Empathy mit.

Nun ist bei Empathy jemand auf die hirnrissige Idee gekommen, alle Chats mit zu protokollieren und die Option auch nicht konfigurierbar zu machen.
Also ist das wieder runter geflogen.

Auf dem Desktop habe ich Kopete im Einsatz, also habe ich das nachinstalliert. Aus irgendeinem Grund hat sich Kopete aber nicht in die unter Ubuntu NBR vorgesehene Oberfläche eingeklinkt und ist damit in keiner Softwarekategorie zu finden. Von der Konsole startet es.

Frage: Gibt es einen unter Ubuntu NBR verfügbaren messenger Client, der die Chats nicht protokolliert, und der sich in die NBR-Oberfläche integriert (also in einer der Softwaregruppen auf dem Desktop erscheint)?
Hat das mal jemand mit Gaim gemacht? Geht das?

Danke für nen kurzen Tip,
Martin

John W
15.06.10, 09:58
Ich weiß zwar nicht, warum du keine Protokolle haben willst, aber es sollte eig. dadurch möglich sein, dass man diese bei der Erstellung direkt wieder löscht oder gegen /dev/null linkt, wobei letzteres wohl einfacher ist.

smartysmart34
15.06.10, 13:40
Naja, weil ich ein großer Fan von Datenschutz und der Vermeidung unnötiger Daten bin. Und ein zwangsweise aktiviertes Log ist in meinen Augen der größte Humbug aller Zeiten. Im Firefox kann ich Cookies, Historie und temporäre Files auch löschen, was ich im Default immer bei jedem Beenden aktiv habe.
Dann hinter der Applikation vorbei irgendwelche manuell oder per halbautomatischen Scripten gesteuerten Löschaktionen zu starten halte ich für ..... umständlich.
dann nutze ich das Ding lieber garnicht.
Ich werd's heuet Abend mal mit Gaim versuchen.

Dennoch Danke für deinen Tipp.

Gruß,
Martin

John W
15.06.10, 14:19
An sich sollte keiner außer dir an die Logs kommen, und wenn du ohne abzumelden weggehst, wärst du da ja dann schon nicht mehr so streng :D
Anderer Einfall: tmpfs auf das Log-Verzeichnis mounten - nach jedem Reboot sind die Daten weg. Dafür reicht ein Eintrag in der fstab.

Aber da sich Gaim so konfigurieren lässt, dass nichts geloggt wird, ist das wohl am einfachsten.

smartysmart34
15.06.10, 14:39
Es reicht ja schon, wenn ich mich mit jemandem (1) in der Vergangenheit unterhalten habe (z.B. über einen Kollegen(2)), mit dem Kollegen (2) an meinem Rechner sitze um etwas durchzuschauen, und dann ein Chatfenster von (1) aufgeht indem die Historie drin steht. Finde ich unangebracht.
Jaja, man spricht nicht ind er Abwesenheit Dritter über diese, aber so ist das Leben manchmal.

Ob's mit Gaim geht oder nicht weiss ich noch nicht. Muss ich erst noch Testen. Oder war Dein Kommentar schon die Bestätigung, dass das geht? Dann muss sich das Ding ja nur noch vernünftig in den Netbook Remix (Oberfläche) einklinken ;-)

Ich verwende bei Bedarf übrigens auch gerne das OTR-Plugin, aber das nutz eben nicht jeder...

John W
15.06.10, 14:43
Zumindest sagt das die Manpage:


Logging
Message Logs lets the user choose whether Conversations and/or Buddy Chats will be logged as well as whether logs will be in HTML or plain text format. System Logs describes the types of events to be logged.

ThE_FiSh
18.06.10, 11:25
sonst würd ich einfach pidgin nehmen - das geht auch mit dem nbr und ist da auch in der richtigen kategorie :)

desweiteren lassen sich via OTR chats auch verschlüsseln sodass erstmal keiner mit wireshark mitlesen kann was du da schreibst