PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falsches avi-Format?



smartysmart34
20.05.10, 13:16
Hallo zusammen,

ich möchte eine meiner DVDs im Urlaub auf einem Mobildevice unter Windows ansehen. Dazu habe ich sie per K9copy (ich glaube das war's, ist schon 5 Tage her) in ein avi-File konvertiert. Das Video läuft unter Opensuse mit xine oder kaffeine problemlos.
Unter Windows hab ich nun gesehen, dass das File nicht abgespielt werden kann. Mein mediaPlayer beschwert sich genauso über ein ungültiges Format wie VLC und WinDVD. Keiner kann sie abspielen.

Ich habe lediglich das zu transkodierende Laufwerk und das Kapitel ausgewählt und angegeben, dass er nach avi konvertieren soll. Ansonsten stand bei den Details zu Codec "copy" drin. Was bedeutet das, wieso kann ich das in Linux abspielen und wieso nicht unter Windows?

Kennt sich von Euch jemand mit K9copy aus und kann mir sagen, welche Parameter ich nehmen sollte (insbes. Codec)?

Danke und Gruß,
Martin

Newbie314
20.05.10, 14:06
.avi ist nur ein Container. Ein .avi kann beliebige Audio oder Video Codecs enthalten.

Dein Abspielgerät / Programm kam also wahrscheinlich mit der Kombination aus Kontainer und codecs nicht klar.

Ich habe gute Erfahrungen gemacht wenn ich divx Video mit mp3 Audio in ein .avi kombiniert habe.

Wenn du VLC verwendest kannst du H264 statt divx verwenden, dann werden die Dateien klitzeklein.

Wenn es dich interessiert poste ich heute abend die mencoder Kommandozeile die ich verwende.. findest du allerdings auch hier per Sufu im Forum.. die habe ich hier auch schon gepostet...

buzz768
20.05.10, 16:15
Ansonsten stand bei den Details zu Codec "copy" drin. Was bedeutet das
Auf der DVD liegt das Video im MPEG-2 Codec vor, Audio wahrscheinlich als AC3. Die hast du beide jetzt, wie Newbie314 schon andeutet, lediglich in einen AVI-Container umgebettet. Vorteil ist, dass es keine Qualitätsminderung gibt, aber MPEG-2 im AVI-Container ist wohl etwas ungewöhnlich, da hättest du besser "MPEG-2-Extrahierung" gewählt, so dass beides in einem MPEG-Container landet.
Fall es AVI sein soll, würde ich XviD als Videocodec auswählen und Audio als AC3 belassen, also copy.