PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von Zaurus (SL-5500G)



thewizard
15.03.02, 11:36
Hallo,

ich hab mir das ganze gestern auf der Cebit angeschaut und muss sagen
nicht schlecht was die da zusammengebaut haben. Naja das einzige was mir auf anhieb nicht so gepasst hat ist das aufschieben der Tastatur. Machte nich den besten / robusten Eindruck

Natürlich bin ich mit meinen Fragen voll an einen nette Asiaten der leider nur englisch sprach hingelaufen. Auf die Frage ob ich das Ding auch als Handy benutzen kann, oder es eine vorgesehne Erweiterung gibt meinte er irgendwas von "Es ist alles möglich solange ein es ein Treiber für Linux gibt :)"

Hat von euch vielleicht schon einer das Ding daheim rumliegen und währe so nett seine Erfahrung hier zu posten ??

Danke
Sebastian

Floonder
10.04.02, 14:14
Schau mal unter
www.zaurus.de
oder
www.z-portal.info


Greetz

Floonder

schroedi
05.08.02, 16:20
Hi Jungs,

also ich habe den Zaurus. Für den Preis ist es zwar nicht gerade ein Spielzeug alla Toys r us-aber nach reichlicher überlegung hat der alles, was ich brauche....

Vor allem kann ich meine Emails jetzt überall mit hinnehmen, im Zug lesen und dort beantworten oder mir schon mal gedanken drüber machen !!

Wenns vielleicht etwas billiger ging, dann wäres besser. aber auch so kann man mit leben.....

Die installation ist etwas gewöhnungsbedürftig - Kernelmodule für USB nachinstallierten usw....

4 von 5 Sternen

bernie
05.08.02, 21:23
Hi,

Das Ding ist ur genial, ich hab auch einen.

Ich hab ihm GPRS über mein Handy (T68i) mit Infrarot und Bluetooth beigebracht und bin sehr begeistert. Das Debian-ähnliche Package-Format hat teilweise kleine Problemchen, aber die lassen sich mit der Shell hinbiegen.

Angeblich soll die nächste Flash-Software auch ein GSM-Modul unterstützen, aber da weiss ich nix genaues.

Ciao, Bernie

Hotspott
15.09.02, 19:28
@ bernie_x

Wie ist das mit dem Bluetooth, ist das integriert oder hast du nochmals für ein Zusatzmodul löhnen müssen?

@all

Ich währe von einem Linux PDA auch begeistert, da mir der Speicher auf meinem PALM III doch recht knapp wird.
Wollte z.b. ein Englischwörterbuch installieren und das hätte 1.5mb compact version und 2.3 komplett version beansprucht.
Bei insgesamt 2MB etwas häftig. Nur finde ich 500Euro für einen PDA bei aller Liebe zu Linux auch ziemlich schmerzhaft.
Und wie sieht es mit dem Akku aus? Muss das Ding daheim immer an die Steckdose und wenn ich mal ein Wochenende nicht heim komme geht der Saft aus? Das würde mich wirklich interessieren, da ich es an meinem Palm liebe nur alle 3 Monate die Batterien zu wechseln.

Welcher ist der bessere Wahl IPaq oder Zaurus? Wenn ich das richtig sehe ist der Zaurus billiger und hat bessere Erweiterungsmöglichkeite sprich Steckplätze, aber die Tastatur hab ich gelesen soll recht windig sein?

Gruss
HotSpot

Steve
15.09.02, 19:50
hi
ich habe mir auch gerade einen Palm geholt einen m125, ich bin damit auch richtig zufrieden 8MB Spreichen reichen mir voll und ganz! (Wenn ich ihn jetzt noch mit mutt syncen könnte :D)

Aber ich muss auch sagen, ich hätte auch gerne nen Zaurus, aber der hätte mich 400Eur mehr gekostet. Nach meinen Infos ist der Zaurus der PDA mit dem man die meisten Möglichkeiten hat.(VNC, ssh, mutt, usw. ) da kommt der ipaq nicht mit, außerdem läuft auf dem WinCE.

Ich kann dir auch noch empfehlen mal auf www.linux-user.de vorbeizugucken, denn die hatten in den letzten Zeitschriften auch Artikel über den Zaurus!

Hotspott
15.09.02, 20:10
Nun für den IPaq gibt es wohl auch Linux, wie dass sich von dem auf dem Zaurus unterscheidet und dessen opensource Betriebssystem das man statt dem mitgeliefertem aufspielen kann weiss ich nicht, besonders wenn es darum geht neue Apps zu installieren, die "noch nicht" für einen PDA verfügbar sind.

Vom rationellen Standpunkt her währe so ein Palm wie du ihn hast mit 8mb sicher ausreichend, für meine Belange, habe nur schon davon geträumt, wie ich meine eigenen JavaProgs (noch dazu vielleicht in Farbe) auf meinem PDA laufen sehe. Hat dein Palm mit 8MB wirklich nur 99 Teuro gekostet? Bei Alternate gibts den Zaurus für 499,-.

bernie
16.09.02, 08:09
HI,

Der Zaurus hat Bluetooth leider nicht eingebaut, das ist der (wie ich finde) einzige Nachteil. Ich hab mir die CompactFlash-Karte von Socket Communications gekauft. Die hat aber nochmal 250EUR gekostet. Die DTL-4 von Nokia ist aber besser hab ich gesehen. Ich hab den Zaurus eigentlich für die Firma bekommen und verwende ihn für SSH usw. Und das ist genau so einfach wie am PC zu installieren. Ausserdem hat er die normalen Linux Terminals was die Sache auch angenehm macht. (Farben bei ls, usw) Der Preis ist sicher recht happig, aber für mich hat sichs ausgezahlt. Die Java-Programme laufen auch ziemlich flott und das Angebot an Software ist beeindruckend.

http://www.killefiz.de/zaurus/

Der Zaurus verwendet das gleiche Paketsystem wie die Familiar Distribution von Linux für den iPAQ. Bei iPAQ hast du aber das Problem, dass du ihn selber umbauen musst, ausser du findest einen Händler der das für dich macht. Irgendwann kann man dann alle Pakete von Debian/ARM verwenden, da arbeiten sie grad mehr oder weniger dran, und das sind auch nicht grad wenige.

Ciao, Bernie