PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suse 11.2 und Flash



smartysmart34
27.03.10, 20:07
Hallo nochmal,

die Fragestunde geht weiter. Aber vielleicht hilft es ja nochmal anderen .....

Ich nutze unter Suse 11.2/64 den Firefox. Dazu habe ich auch das Flash-Plugin von Adobe geladen. Brauchen wir zumindest für www.wdrmaus.de.
Unter Suse 11.1 liefen die Filme (Mausspots) problemlos und ohne übermäßige CPU-Belastung auch fullscreen.

Nun, mit einem Faktor 4 schnelleren Rechner habe ich das Problem, dass ich im Vollbild nur eine Aneinanderreihung von Standbildern sehe.

Welches Plugin / Komponente sollte ich noch installieren?

Firefox ist drauf
Adobe Flash-Plugin ist dabei
mplayer plugin ist nicht drauf, sollte doch aber nur für Videos gelten?
Youtube z.B. geht reibungslos...

Für jeden Hinweis dankbar.

Gruß,
Martin

smartysmart34
28.03.10, 10:06
Ergänzung: Solange das Filmchen in der Ausgangsgröße innerhalb des Browsers läuft ist alles OK. Keine übermäßige CPU-Last und flüssiger Ablauf. Erst im Vollbild geht's daneben...

smartysmart34
28.03.10, 11:14
Also, ein paar Details habe ich noch:

Ich habe Suse in 64Bit installiert, den Firefox auch. flash ist zunächst über die Repos in 32 Bit gekommen zusammen mit dem Wrapper. Hat aber offensichtlich nicht so geklappt. Ich habe in einem Forum einen Downloadlink für die neueste Beta gefunden, der angeblich 64-bittig wäre. Den habe ich sowohl nach /usr/lib64/browser-plugins als auch nach /usr/lib64/mozilla/plugins kopiert. Hat beides nix gebracht...

Gibt es bis jetzt tatsächlich immernoch Probleme, flash unter 64-Bit vernünftig abzuspielen?

Hat noch wer nen Tipp?
DAnke und Gruß,
Martin

roadracer
28.03.10, 13:45
Hi,
zu deinem Problem habe ich leider keine vernünftige Lösung. Aber: Hast du die Seite schon mal mit Gnash (http://de.wikipedia.org/wiki/Gnash) probiert??? Denn Gnash funktioniert auch unter 64bit perfekt.

VG

stefan.becker
28.03.10, 14:08
Abgesehen davon, dass Gnash vieles nicht abspielt: Hat das 64 Bit Flash Plugin keine Besserung gebracht oder geht es einfach nicht?

smartysmart34
28.03.10, 22:01
Das Verhalten mit dem 64-Bit-Plugin war genauso mies (Aneinanderreihung von Stadbildern) wie mit dme 32bittigen...

Gnash habe ich jetzt mal aus dem Repo gezogen, bin mir aber noch nicht sicher, wie ich die BEhandlung der Flash-Animationen von einem Plugin auf das Andere umleite?!?

roadracer
30.03.10, 17:22
Also, entweder das Adobe Flash Plugin löschen oder In Firefox unter Extras -> Add-ons -> Plugins -> Shockwave Flash deaktivieren.