PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KDevelop 3.5.1 - C/C++ Ide und Codecompletion mal anders



me-$-on
05.02.10, 13:20
Hallo.

Mal wieder eine kleine Frage bezüglich Codevervollständigung und ähnlichen Features ( eine Liste der Methoden und Attribute zum Objekt, oder Strukturkomponenten, Methodenüberladungen mit Anzeige der diversen Parametertypisierungen und die Reihenfolge derer, u.s.w ).

Ich arbeite mit der kleinen C/C++ IDE von Kdevelop 3.5.1.
(Mein ich nun.)

Ich las auch viel darüber, wie das, was ich eingangs schrieb, aktivierbar ist.

Das ist ja schön, aber ich benutze diese IDE lediglich als Editor, bedeutet, dass ich damit meine Codes schreibe und über eine separate virtuelle Konsole kompiliere und ausführe.

Ich erstelle also bisher NIE ein Projekt. ( da ich eigentlich nur diese angenehmes Synatxhighlightning und diese oben genannten Effekte haben will, in einem Coding-Editor).

Ich würde also gerne dennoch die oben genannten Features bereitgestellt bekommen.

Hat da jemand einen Hinweis, ob das, ohne im Projekt zu arbeiten, überhaupt möglich ist?

Vielen Dank im Voraus.

undefined
05.02.10, 19:32
Leider nein, KDevelop erstellt bei einem Projekt die Datei MeinProjekt.kdevelop.pcs In dieser Datei werden die generierten Auto Vervollständigen... Daten gespeichert.

me-$-on
08.02.10, 16:11
Vielen Dank, das ist genau die Antwort die ich (nicht) hören wollte.

Schade drum, mal sehen, vielleicht finde ich ja einen Editor , bluefish oder so, der mir das dennoch bietet, wäre für Tipps dankbar.
Eigentlich könnte ich ja mal einen schlanken C/C++ Editor selber coden, so schwer dürfte das nicht werden, denk ich.
StrStr auf die header.Dateien und dann , wenn gefunden, Parametertypisierung im Tooltip anzeigen, mit Tab vervollständigen. hmmmmmmm, mal überlegen.....

Ciao.

m.o.o.
08.02.10, 16:24
Rudimentäre Vervollständigung kann vim. Wenn ich mich recht erinnere sind zumindest zwei "Modi" eingebaut: einmal das Finden aller bereits eingetippten Wörter in der aktuellen Datei (so ist die Vervollständigung auch hilfreich, wenn man z.B. mit Latex ein Dokument schreibt) und dann noch das Finden von Wörtern aus Headerdateien (geht aber dann z.B. in Java nicht mehr).

Gruß, Florian

ThE_FiSh
12.02.10, 11:58
ich benutz eigentlich geany ganz gern


About Geany

Geany is a small and lightweight Integrated Development Environment. It was developed to provide a small and fast IDE, which has only a few dependencies from other packages. Another goal was to be as independent as possible from a special Desktop Environment like KDE or GNOME - Geany only requires the GTK2 runtime libraries.

Some basic features of Geany:

* Syntax highlighting
* Code folding
* Symbol name auto-completion
* Construct completion/snippets
* Auto-closing of XML and HTML tags
* Call tips
* Many supported filetypes including C, Java, PHP, HTML, Python, Perl, Pascal (full list)
* Symbol lists
* Code navigation
* Build system to compile and execute your code
* Simple project management
* Plugin interface (see Plugins)

Iluminat23
12.02.10, 14:08
ich verwende derzeit eigentlich ganz gerne qtcreator. wird derzeit auch sehr schnell weiterentwickelt.

gruß iluminat23