PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Link auf dem Desktop hinzufügen



Dono
26.12.09, 16:26
Hallo!

Und das mit kde4.2 (opensuse 11.2).
Ich finde es einfach nicht, bei kde4 ist doch einiges anders.

Zudem hat mein Laptop ordentlich was zu tun:

PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
16461 dono 20 0 155m 19m 14m R 90.4 1.9 7:48.93 kded4

:confused:

Wene
26.12.09, 18:51
Und das mit kde4.2 (opensuse 11.2).

Mein OpenSuSE 11.2 verwendet per default KDE 4.3. Bist Du sicher dass Du 11.2 bzw. 4.2 verwendest?


Ich finde es einfach nicht, bei kde4 ist doch einiges anders.

Wenn Du per Rechtsklick auf den Desktop -> Einstellungen für Arbeitsfläche den Typ auf "Ordneransicht" stellst hast Du annähernd das gleichhe Verhalten wie unter Windows bzw. KDE 3.5

Ebenfalls kannst Du das "Ordner-Ansicht" Miniprogramm zum Desktop hinzufügen.

Als ich auf KDE 4 umstieg vermisste ich die Desktoplinks anfangs auch. Hab mir aber angewöhnt, stattdessen die Favoriten im K-Menü zu verwenden. Das hat den Vorteil dass ich all meine Programme starten kann ohne Fenster verkleinern zu müssen. Etwas anderes als ein Link hat auf dem Desktop ja sowieso nichts verloren. :D

Dono
27.12.09, 10:58
Hi!

Das mit den Favoriten im k-Menü ist wohl besser :)

Dono

Dono
28.12.09, 14:36
Wo findet man eigentlich den KDE Menü Editor im K-Menu (Anwendungsstarter)?

gropiuskalle
28.12.09, 14:49
Über den Rechtsklick.

Dono
28.12.09, 17:42
Danke. Hätte ich nicht gefunden ...(Rechtsklick auf dem Geeko)