PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mandriva Linux 2010 Fragen und weitere Linux Fragen



Held
22.12.09, 17:37
Hallo
1)gibt es einen Unterschied zchwischen linux 2009 und 2010

2)wieso funtkioniert Mandriva Seed unter Win7 nicht richtigbzw wieso erkennt keinen Usb Stick

3)welche Linux Disbrutionen erkennen mittlerweile den AVM Wlan stick
Ubuntu 9.10 erkennt in un unter ihm kann ich auch ins internet geht das jetzt auch mit Linux Mandriva2010

4)wieso funktioniert unetbottin auch nicht bzw er kopiert zwar die daten auf den stick
ich boote von ihm aber bevor ich auf den Startbildschirm einer
Live-Disbrution komme schreibt er mir immer einen Fehler
das passiert bei Fedora12,Mandriva,Kubuntu,Ubuntu
vielleicht kennt jemand ein anderes Linux programm mit dem man Live disbrutionen von Usb stick starten kann

muell200
23.12.09, 08:35
Hallo


erstmal willkommen auf dem board



1)gibt es einen Unterschied zchwischen linux 2009 und 2010


es gibt keine linux 2009 bzw. 2010

du meinst Mandriva 2010?
wenn ja
der unterschied aktuelle version vom kernel, kde, openoffice,...



2)wieso funtkioniert Mandriva Seed unter Win7 nicht richtigbzw wieso erkennt keinen Usb Stick


was ist win7?
( p.s.: das ist ein linuxforum :) )




3)welche Linux Disbrutionen erkennen mittlerweile den AVM Wlan stick
Ubuntu 9.10 erkennt in un unter ihm kann ich auch ins internet geht das jetzt auch mit Linux Mandriva2010


kann ich dir nicht 100% sagen
mit opensuse 10.3 hat der stickt funktioniert....



4)wieso funktioniert unetbottin auch nicht bzw er kopiert zwar die daten auf den stick
ich boote von ihm aber bevor ich auf den Startbildschirm einer
Live-Disbrution komme schreibt er mir immer einen Fehler
das passiert bei Fedora12,Mandriva,Kubuntu,Ubuntu


ES GEHT NICHT - IST KEINE FEHLERMELDUNG


der unterschied zu windows ist, das die fehlermeldung unter linux sinnvoll sind :)

bitte poste mehr info:
- fehlermeldung
...

gruss

Held
25.12.09, 19:23
Hab jetzt ein besseres programm um einen Live usb stick erstellen kann
Hab Mandriva 2010 und Sidux getetstet aber von den 2 erkennt keiner den Fritz wlan stick als wlan empfänger sondern als opisches laufwerk
Könnte ich mit Wine is not an emulator eine Wlan verbindung einrichten

ThePatriot
28.12.09, 21:21
Moin moin,

die AVM-Sticks sind immer so ne Sache. Auf der Homepage existiert ein Treiber aber der ist schon alt und läuft auf aktuellen Systemen nicht mehr.

Eventuell geht der Stick mit dem neusten Kernel: 2.6.32 siehe dazu:
http://www.mandrivauser.de/forum/viewtopic.php?f=95&t=27426

Den wird es aber offiziell nie für Mandriva 2010 geben. Allerdings hat die Community den als Paket gebaut:
http://forum.mandriva.com/viewtopic.php?t=122385

Gruß