PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bugreport + Tipp für andere Betroffene: OpenSuse 11.2 "Hänger" bei Installation



Newbie314
16.11.09, 08:29
Da ein Komplettanfänger mit diesem Problem etwas überfordert sein könnte hier schonmal die Kurzmeldung mit der Methode wie ich um das Problem herumkam.. später mehr.


Ist jemand von Euch in Bugzilla eingetragen ? Dann würde ich etwas Hilfe beim Melden des Bugs sehr schätzen, ins Englische übertragen kann ich die Meldung problemlos.

Beschreibung: habe das ASUS P5B, an der Stelle an der OpenSuse 11.2 beim Installieren neu booten will bleibt die Installation hängen. Laut Bildschirmausgabe (Foto folgt) "hängt" das System wenn versucht wird den neuen Kernel mit kexec zu starten.


Umgehung des Problems: Rechner ausschalten, mit Installationsmedium im Laufwerk neu starten und im Auswahlmenü "System von der HD starten" wählen, dann kann man ganz normal fertiginstallieren.

Nicht nochmal "Neuinstallation" wählen ! Damit erhält man sonst ein nicht funktionierendes System.



Hilfe für Bugzilla: Welche Informationen (außer exaktem Motherboard und BIOS version) fehlen noch ?

Kann jemand diese Info in Bugzilla einstellen wenn ich ihm den Text und den "Screenshot" maile ?

Newbie314
16.11.09, 08:40
starting YAST 2
error: cannot open Packages index using db3 - no such file or directory (Z)
Der installierte Kernel wird mittels kexec geladen.
Es wird versucht, den installierten Kernel mittels kexec zu laden (statt einen Neustart auszuführen).
bitte warten.

Shutting down Name Service Cache Daemon


Und da hängt er dann... bis zum HW Neustart.


(Die Fotos sind nicht so toll, war wohl schon etwas zu spät)

Rain_maker
16.11.09, 09:37
Ist jemand von Euch in Bugzilla eingetragen ? Dann würde ich etwas Hilfe beim Melden des Bugs sehr schätzen, ins Englische übertragen kann ich die Meldung problemlos.

Ich könnte das zwar tun, aber gerade bei solchen Bugs, die

a) bei der Installation auftreten und nicht im laufenden System (= schwerer an irgendwelche Logs zu kommen)

b) von einer bestimmten Hardwarekombination abzuhängen scheinen (die ich nicht habe)

sollte der Benutzer den Bugreport schreiben, der auch wirklich das Problem hat, ich bin mir sicher, daß es verschiedene Nachfragen a la "kannst Du mal dies und jenes ausprobieren" geben wird.

Einen Bugzilla-Account zu erstellen ist nicht schwieriger als eine Anmeldung in einem Forum, auch das Erstellen eines Bugreports ist über verschiedene Eingabemasken automatisiert.

Greetz,

RM

Newbie314
16.11.09, 12:34
Rückfragen gibt es sicher... <seufz> noch ein Login mehr .... aber die neue 11.2 ist es echt wert...

Das layout finde ich zwar etwas hässlich, aber das Tempo gefällt mir unheimlich.. vom Boot bis zu den Programmstartvorgängen ... echt klasse ....