PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : samba besser in X integriert?



Trainspotter
11.03.02, 13:15
hallo

ich beschäftige mich seit einiger zeit mit linux (SUSE) und da ich ein heterogenes netzwerk habe beschäftige ich mich auch mit samba.
mitlerweile ist es kein großes problem mehr für mich freigaben anzulegen und zu verwalten. aber was ist mit absoluten newbies???

als newbie bin ich doch in erster linie froh, wenn ich linux installiert bekommen hab, mein windows noch auf der festplatte ist, ich ein bootmenü habe und ich nach dem starten von linux automatisch X erscheint.

wäre es da nicht vielleicht sinnvoll gerade samba besser in X (KDE2.0 bzw 3.0) zu integrieren??

ich weis, dass ich jetzt einen drüber bekommen werde:

ich denke da ein bisschen an die windowsfreigabe!
auf deutsch also, dass ich einfach mit der rechten maustaste auf den ordner klicke, den ich freigeben möchte, dann die benutzer auswähle und ihnen rechte vergebe (schreiben, lesen, etc) und alles tut gut.

ich denke das wär ein kleiner schritt linux noch populärer und gerade einfacher für newbies zu machen!

oder etwa nicht???

Kernel Fallback
11.03.02, 16:57
Hi!

Hmm, nur ist es doch meistens so, dass der Linux-Server per fernwartung adminstriert wird, und die meisten dafür keine x-server in ihrem windows installieren wollen.

Ich denke, ein guter schritt in deine gedachte richtung ist die installation von webmin. Damit muss man zwar auch noch tippen, aber man kann alles vom Browser, natürlich Netscape oder Opera :) aus konfigurieren.

udo1
11.03.02, 18:56
hi
ich fände das garnicht schlecht wenns in kde eingebaut wäre.
das gute an linux ist ja gerade das du es nicht benutzen mußt wenn
du nicht möchtest und webadmin benutzen kannst oder was anderes.;)
lame ist ja auch drin und es geht auch auf der konsole.

udo

Trainspotter
11.03.02, 20:13
ich denke ja auch nicht an server, sondern an den normal sterblichen windows user, der sich linux als 2tes os auf seinem rechner installiert hat und mal schnupern möchte - dabei aber auf die üblichen freigaben in seinem lan nicht verzichten möchte!

Gnomi
11.03.02, 21:08
von der idee her ganz gut, hab ich auch schon vermisst, aber dazu müsste jeder user rechte bekommen samba zu ändern.
ich hätte keine probleme damit, aber da linux so auf sicherheit getrimmt ist, passt das dann nicht so dazu.

also ich würd mich über sowas freuen...

Paragenius
11.03.02, 21:31
Hi @ all

Wenn man nur auf Freigaben zugreifen möchte, ist doch linneighborhod ein recht einfaches grafisches tool. damit sollte doch auch ein anfänger klar kommen.

Gruss Paragenius

micha
12.03.02, 00:03
Hallo,

ich verschiebe den Thread mal nach "Linux allgemein".

Gruß micha