PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg auf Linux sinnvoll?



Donzilla
22.09.09, 16:47
Wunderschönen guten Abend!

Gleich vorweg: Ich bin mit Linux durchaus vertraut, habe längere Zeit auf Linux gearbeitet und bin ein großer Fan dieses Betriebssystems. Hab' mir sogar einmal die Linus Torvalds' Autobiographie "Just for Fun" durchgelesen. :D

Doch seit längerer Zeit spiele ich mit dem Gedanken mein Notebook (derzeit Windows Vista Home Premium 32-bit) unter Linux aufzusetzen, genauer gesagt Ubuntu 9.04.
An dieser Stelle gleich vorweg: Ich arbeite größtenteils auf diesem Computer.

(Zur Information: Prozessor: 2x 2,4 Ghz; RAM: 2 GB; Grafikkarte: nVidia GeForce 8800M GTX)

Da ich diesen Laptop auch in der Schule verwende (Notebookklasse) und somit darauf auch programmieren muss (VisualBasic, C#, C/C++, sowie diverse Web-/Skriptsprachen) wäre es natürlich auch praktisch Windows Forms-Anwendungen zu erstellen zu können. :ugly:

Diesbezüglich habe ich schon viel von CrossOver-Software gehört und natürlich von WINE und dem mono-Projekt. Somit sollte das doch -as far as I know - kein Problem darstellen? (ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren ;))

Last but not least: Natürlich zocke ich hie und da auch gern mal eine Runde - z.B. Call of Duty 2, 4, 5, Warcraft III, fallweise ein paar Runden CounterStrike:Source :D, die Total War-Reihe - aber auch neue Games. Keine Ahnung in wie fern ich hier ein anderes Zockverhalten an den Tag legen muss um das mit Linux vereinbaren zu können, ganz will ich auch solche Spiele keineswegs verzichten müssen. :(

Was meint ihr? (ihr habt da denke ich mehr Erfahrung^^) Würdet ihr (unter diesen Begebenheiten) auf Ubuntu umsteigen? Warum bzw. warum eher nicht?

lG,
Donzilla

P.S.: Der Schule ist das Betriebssystem vollkommen egal. ;)

P.P.S.: Ich hoffe, dass ich den richtigen Bereich erwischt hab', wenn nicht: Sorry! :-/ (und bitte Verschieben/Deleten, oder was auch immer^^)

asi_dkn
22.09.09, 17:02
Also wenn du auf das Gamen nicht verzichten willst / kannst, würde ich dir entweder einen Dualboot empfehlen oder dann einfach Windows drauf zu lassen. mit Crossover und Wine (Crossover beinhaltet Wine) lassen sich schon einige Dinge zum laufen bringen, IMHO aber eher schlecht als recht. Vor allem kannst dus dir meistens abschminken gleich die neusten Games mit sauberer Unterstützung zu spielen.

Wie's mit .Net usw. aussieht weiss ich nicht. Es gibt zwar mono, ist aber soviel ich weiss dem .Net Framework einiges hinterher was die Funktionen etc. angeht und ob es Entwicklungsumgebungen unter Linux gibt die dir dieselben Möglichkeiten bieten wie die Tools von Microsoft bezweifle ich, weiss ich aber nicht mit Sicherheit. Da meldet sich vielleicht wer zu Wort der sich damit auskennt.

Ich würde an deiner Stelle auf einen Dualboot setzen und mal zusehen ob du mit Ubuntu gut klar kommst und was es alles kann von dem was du verlangst. Ist aber nur eine Meinung, mag sein das dir andere anderes empfehlen.

Donzilla
22.09.09, 17:09
Danke für die rasche Antwort!

Da stellt sich mir die Frage ob nicht eine Sun VirtualBox oder vergleichbares mit Windows Vista besser wäre als Dualboot?

Hab gehört Dualboot bremst beide Systeme ziemlich? :confused:

lG,
Donzilla

Newbie314
22.09.09, 17:26
Nein. Dual Boot bremst dein System nicht aus. Nur für eine Virtualisierung benötigst du eine Menge Rechenleistung, die dein Laptop soweit ich sehe auch mitbringt. (Edit: XP und Linux in VM Koexistenz sollte kein Problem sein.. zu Vista kann ich nichts sagen da es den Ruf hat sehr viele Resourcen zu benötigen )

Ich verwende seit Jahren Dual Boot, der einzige Nachteil ist eben dass man neu booten muss wenn man das andere Betriebssystem starten will.

=> Wenn du ständig zwischen beiden OSen hin und herwechselst: eine Virtualisierung.

=> Wenn nicht: Dual Boot. Ist kinderleicht aufzusetzen weil die Installations CD / DvD das direkt für dich tut.

Donzilla
22.09.09, 17:31
Der Dualboot wird mir, muss ich ehrlich zugeben zunehmenden sympathisch - auf der einen Seite. :D Ich hab' zwar eine 232 GB Festplatte, aber da sind nur noch 43 GB frei, ergo: Auslagern auf die Externe wäre wohl praktisch. Da muss ich wohl durch. :ugly:

Ich würde mich aber trotzdem über weitere Argumente freuen, vor allem bzgl. der Games. Da habe ich mal den Namen "Cedega" aufgeschnappt und mich etwas informiert, aber auch gehört, dass es (zumindest im Moment) nicht so gut sein soll?

lG,
Donzilla

P.S.: Nochmal danke für eure Beiträge. ;)

max0r
22.09.09, 17:50
Wenn es dir ums Spielen geht und nicht um Gefrickel, dann vergiss bitte die Idee mit Wine, Cedega und Co. Ich habe auch viele freie Stunden dafür geopfert und es war nie oder in den seltensten Fällen zufriedenstellend. Es ist mehr ein Spass, es zum laufen zu kriegen. Ob es wirklich spielbar ist, ist dann eine andere Frage.
Und auch eine Virtualisierung kommt beim Spielen nicht in Frage, besonders bei aktuellen Spielen.

Egro ein Dualboot einrichten ;)

Donzilla
22.09.09, 18:14
Hm, ich denk' ich werd' echt Dualboot machen, und wenn's passt mal komplett neu aufsetzen mit Vista (zum Zocken und maybe Programmieren) und Linux für den Rest. :D

Any Suggestions? :ugly:

lG,
Donzilla

Newbie314
22.09.09, 20:31
Vista nur zum Programmieren von Windows Anwendungen... ich finde Linux / Unix zum Programmieren an sich angenehmer.. es gibt aber auch Leute die das genau andersherum sehen.. => ausprobieren.

lkwg82
25.09.09, 08:14
Mache dir doch einfach mal eine Liste mit Dingen: C#, C++ usw. und probiere sie nacheinander mal aus, vielleicht klappen einige Dinge besser als erwartet.

Umsteiger sind die motiviertesten Anwender. Denke aber daran, auch wenn es einfach klingt, daß man für einen Versuch schon mal 1-5h einplanen kann.

Was ich noch empfehlen kann, für Ubuntu die apt Quelle des Wine-Projektes direkt zu benutzen, so hast du die aktuellste Version (in diesem Fall der Stabilität deines Systems nicht schadend).

Viel Erfolg!