PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche sehr kleines und schnelles Linux für Internet und Messenger



-Overlord-
07.09.09, 07:53
Hallo Leute

Ich versuche mein Laptop gerade mit einigen interessanten Systemem zu installieren.

Neben Windows 7, Ubuntu und BackTrack suche ich auch eine kleine Linux Distri die:

-sehr sehr schnell hochfährt
-Internet (WLAN und Kabel)
-Messenger (AIM, ICQ, MSN)

bietet. Falls man mal unterwegs ist und sich mal schnell in einen Hotspot klinken will.

Gibts da was gutes? Oder ist das überhaupt möglich?

Greetz
Overlord

Henning14
07.09.09, 09:15
wüsste ich nix ....
Es soll vor allem schnell hochfahren? Dann geht kde, gnome natürlich gaaar nicht, aber das wirst Du auch selbst wissen. Alle Java basierten Anwendungen sind dann natürlich auch Tabu.

Dann würde ich auch den ganzen /etc/init.d/ Kram rausschmeissen und mir eigene, gezielte Initscripts bauen. In den Standardscripts wird geprobed und geproooooobed .... Das dauauauauauert weil die ganze Hardware erkennt werden muß.
Da Du die Hardware aber kennst, kannst Du sie gezielt ansprechen. Das spart ne Menge Zeit. Auch könntest (nach Erfahrungswerten) einige Prozesse in den Hintergrund schicken, wenn Du die Zeitabhängigkeiten kennst. Außerdem kannst Du das Laden von Software, die Du jetzt nicht brauchst, komplett unterbinden. IdR wird ja viel Zeugs mitgeladen, den man in Deinem Fall gar nicht braucht.

Dann den Kernel optimieren, möglichst viel statisch laden, nicht als Modul.... geht einfach schneller.

Dann suchst Du Dir ne Minidistri mit dem Fenstermanager wie icewm und passt die an.


Das Anpassen/Neuaufbau der RC Scripts ist natürlich aufwändig, aber bringt gewiss 15-30 Sekunden.

Wenn Du ganz radikal bist, verzichtest Du sogar auf einen Fenstermanager und startest nur eine shell im X und ziehst die Prgs nach, die Du brauchst.
Das Laden eines Fenstermanagers braucht auch einige Sekunden....

good luck!

psi
07.09.09, 09:47
Wen du nicht viel basteln willst, würde ich mal Archlinux (http://www.archlinux.org/) vorschlagen. Wen du das auf deine Bedürfnise angepasst hast und noch einen schlanken WM (*box, LXDE) benutzt, sollte dein System schon ziemlich schnell sein.

-Overlord-
07.09.09, 10:20
Nebenbei sollte ich noch erwähnen, dass ich nicht sehr viel Ahnung von Linux hab ;) Bedingt durch meine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker geht der Lernprozess zwar schnell, dennoch muss auch ich bei 0 anfangen^^

Wollte nur mal so fragen ob es da was fertiges gibt...

Henning14
07.09.09, 10:58
etwas, was genau für Dich passt, wirst Du selbst machen müssen.
Ansonsten klingt dieses Archlinux gar nicht schlecht. Da würde ich dranbleiben.
Aber download,installieren,glücklich.sein wird in Deinem Falle kaum möglich sein.
Dann musst Du eben bei 0 anfangen. Wie jeder annere auch ;-)

Dein Vorhaben ist individuell, da kann es keine fertige Lösung für geben. Nur Lösungen, die dem mehr oder weniger Nahe kommen.

psi
07.09.09, 10:59
Nebenbei sollte ich noch erwähnen, dass ich nicht sehr viel Ahnung von Linux hab ;) Bedingt durch meine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker geht der Lernprozess zwar schnell, dennoch muss auch ich bei 0 anfangen^^

Wollte nur mal so fragen ob es da was fertiges gibt...

Archlinux hat ein super Wiki, in dem alles datailliert beschrieben wird.
Auch als Anfänger sollte man die Installation und Konfiguration hinbekommen.

-Overlord-
07.09.09, 11:35
Was ich irgendwie krass finde... Linux ist ja ansich frei und es gibt viele Distris usw. viele Teams die irgendwelche Projekte machen... aber man findet solche "einfachen" interessanten Dinge recht wenig... auch in Bezug auf den Bootloader den ich suche (ist halt irgendwie etwas was für viele interessant ist).

Aber auf jeden Fall macht Linux sau Spaß! :)

Mein Ziel ist es, erst mal alles fertig zu machen, also Bootloader, die 3 Linuxe und Windows 7 und dann nach und nach alles richtig schiki einzurichten und mich in die Materie einzufuchsen.

psi
07.09.09, 12:08
auch in Bezug auf den Bootloader den ich suche (ist halt irgendwie etwas was für viele interessant ist).

Mein Ziel ist es, erst mal alles fertig zu machen, also Bootloader, die 3 Linuxe und Windows 7 und dann nach und nach alles richtig schiki einzurichten und mich in die Materie einzufuchsen.

Wie meinste das mit dem Bootloader? Da musst du normalerweise gar nicht dran rumbasteln. Der wird automatisch am Ende der Linux Installation installiert. Ich würde dir aber empfehlen, erst dein Windows und dann erst die Linuxe(?) drauf zu machen. Der Windows Bootloader erkennt die Linux Partitionen nämlich nicht automatisch. Mit Grub oder Lilo geht das ganz problemlos.

-Overlord-
07.09.09, 12:51
Ja ne ich hab hier ein anderes Thema offen wo ich einen grafischen Bootloader suche... und sowas gibts wohl auch nicht^^ Zumindest so wie ich mir das vorstelle.

Das mit dem Bootloader hat teilweise funktioniert... Windows 7 drauf, dann Ubuntu und als ich dann BackTrack installiert habe konnte ich Ubuntu nicht mehr laden.

RocknRolf
07.09.09, 12:57
Windows 7 drauf, dann Ubuntu und als ich dann BackTrack installiert habe konnte ich Ubuntu nicht mehr laden.

Dann pass halt grub an. Ansonsten klein schnell = DSL (http://www.damnsmalllinux.org/)

ThorstenHirsch
07.09.09, 13:38
... auch in Bezug auf den Bootloader den ich suche (ist halt irgendwie etwas was für viele interessant ist).
Eigentlich nicht. Der Bootloader ist bei den meisten Leuten gar nicht zu sehen (nur 1 Betriebssystem installiert) und bei den anderen schätzungsweise 3 oder 5 Sekunden ...und wenn alles gut läuft auch nur 1x am Tag oder noch seltener. Warum sollte es da viele Leute interessieren, dass sie dort schöne Symbole haben, die sie mit der Maus anklicken können?

Aber auf jeden Fall macht Linux sau Spaß! :)
Das ist schön. :)

Und was dein System für's Chatten angeht - naja, beim Chatten bekommt man ja auch immer mal nen Link, dann muss man den Webbrowser schnell starten können, dort soll auch wieder alles funktionieren ...also ich denke, du fährst am besten mit einem "normalen" Linux (nimm das, was du sonst auch benutzt, damit du das besser kennen lernst!) und dort alles unnötige deaktivierst in den Startskripten + autologin und ein Desktop, wo du nur das nötigste hast. Damit sollten Startzeiten von ca. 30 bis 35 Sekunden realisierbar sein.

wingevil
07.09.09, 14:49
xpud ist bereits genauso eingerichtet, winzig klein, total simpel und flott. Kommt aus Taiwan, wird aber auch in deutsch installiert.

tiny core wäre auch noch interessant.

Und natürlich der Dauer-Favorit: puppy

-Overlord-
07.09.09, 15:04
Ich wechsel, zumindest auf meinem Laptop, die Systeme recht häufig:

-Windows 7 für die normale Arbeit unter Windows
-Ubuntu (meine anfängliche lern Linux Distri)
-BackTrack für die Netzwerk Programme auf Arbeit (Als Fachinformatiker überprüft man viel die Netze usw.)
-DSL/Archlinux/Tiny Core/Puppy/Xpud etc. soll wirklich nur sein, wenn man unterwegs mal fix das Laptop in die Hand nimmt und online geht. Natürlich mit Browser und Messenger Client (Miranda, ka).

Der Bootloader sollte dann schon so aussehen wie unter z.B. Apple... macht halt was her.

Hier ist das Thema dazu im Forum:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=263487

naraesk
13.09.09, 23:07
Siehe auch: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?p=1724697#post1724697

Bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem "Schnellstart" - Linux. Bisher nur Tiny auisprobiert, mal schauen, was der Rest so hermacht.

DeeOne
14.09.09, 14:49
@-Overlord-: Nicht abwertend gemeint, aber wie kann man Fachinformatiker werden, ohne sich mit LInux auszukennen ? Das beisst sich doch irgendwie :ugly:

Grüße

retak
14.09.09, 16:08
Sollte man meinen. Ich kenne aber einige Fachinformatiker die kein Plan von Linux haben. Anscheinend braucht man das nicht

-Overlord-
14.09.09, 16:17
Man mag es nicht glauben, aber der Großteil an Unternehmeninfrastrukturen etc. baut auf Microsoft ;) Dementsprechend wird man überwiegend auf Microsoft Betriebssysteme etc. geschult :D

retak
14.09.09, 17:09
Informatik klingt eben nach Computer. Und an Computer hängt nunmal Linux dran.

stefan.becker
14.09.09, 17:25
Warum soll ein BMW-Mechaniker Mercedes reparieren.

Last mal die Ideologie weg. Computer gab es vor und wird es auch nach Linux noch geben.

Selbst Zuse Linux ist erst nach dem 6 Bit Computer von Stonehenge entstanden :ugly:

retak
14.09.09, 17:39
Man denkt eben, dass der Mechaniker jetzt Ahnung von Autos hat.

ThorstenHirsch
14.09.09, 18:47
nach Linux
Das werden wir aber nicht mehr erleben. Eher werden wir eine Zeit "nach Windows" erleben als eine Zeit "nach Linux". Nicht weil Linux so toll ist, sondern weil es so kostenlos ist.

computerophil
16.09.09, 09:13
Hallo Leute

Ich versuche mein Laptop gerade mit einigen interessanten Systemem zu installieren.

Neben Windows 7, Ubuntu und BackTrack suche ich auch eine kleine Linux Distri die:

-sehr sehr schnell hochfährt
-Internet (WLAN und Kabel)
-Messenger (AIM, ICQ, MSN)

bietet. Falls man mal unterwegs ist und sich mal schnell in einen Hotspot klinken will.

Gibts da was gutes? Oder ist das überhaupt möglich?

Greetz
Overlord

Ich bin mit Puppy mehr als zu frieden / WLAN habe ich noch nicht probiert.
Sonst ist es aber perfekt: klein und kann eigentlich mehr als man zumeist braucht.
Auch die alten Versionen kommen schon mit Messenger, Internet, Browser samt Flash-plugIn, Abiword, Gnumeric, um die unterschiedlichen Medienformate abspielen zu können muß man (bei älteren Versionen) ein paar Einstellungen verändern, dann macht es aber alles mit.

tomfa b68
16.09.09, 21:38
Ist mir gerade wieder eingefallen. -Overlord- sucht wohl etwas wie Splashtop (http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=splashtop&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8). So etwas gab/ gibt es auch von anderen Herstellern/ Anbietern, mit anderem Namen.