PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NMI nach Aufwachen aus S2R



217Kutscher
19.06.09, 08:23
Hi ihr,

ich betreibe hier ein Dell Inspiron 6400 Notebook Baujahr 2006 mit "Debian Testing" samt KDE 4.2.2 und selbst kompiliertem Vanilla 2.6.28.1 - Kernel. Soweit passt alles.

Ich habe testweise mal aus den Vanilla-Quellen einen 29er und einen 30er Kernel kompliliert und installiert. Das System rennt auch mit diesen einwandfrei, aber nach dem Aufwachen aus dem Suspend to Ram springt der KDE-Write-Dienst immer folgende Fehlermeldungen, aufgeteilt in zwei Popups:

Uhhuh. NMI received for unknown reason 80 on CPU 0.
You have some hardware problem, likely on the PCI bus.
Dazed and confused, but trying to continue.

Weitere augenscheinliche Anhaltspunkte finde ich in den Logs nicht, außer die gleichen Meldungen in der kern.log.

Diese Popups lassen sich "wegklicken" und das System rennt dann ohne Probleme weiter, augenscheinlich funktioniert alles.
Ich habe auch testweise mal den 29er Debian-Kernel aus dem unstable-Zweig installiert, und mit dem ist es nicht anders.

Hat jemand eine Idee, wo diese Fehlermeldungen herkommen? Kann die Meldung vom properitären ATI-Treiber kommen, dessen Module ich momentan nur auf den 28er Kernel eingerichtet habe? Hat jemand eine Idee?
Wie krieg ich das in den Griff?

Grüße

Tom