PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux open Suse 11.1 bricht nach geladenem kernel ab



Nicks
24.05.09, 17:26
so ich bin im besitze eines Paceblade´s PaceBook pb56
diese tolle gerät hat einen:

Transmeta Crusoe 866 Mhz CPU
ALi chipsatz
Lynx 3D Graka mit 8 MB
Das LCD ist gleichzeitig das Touchpad


die suse dvd befindet sich im externen laufwerk da das touchbook wegen der bauform kein internes hat aber von diesem externen kann ich ohne problem booten.....

so nun kommt das problem.....

DVD lässt sich ohne probleme booten......
das menü ist komplet nutzbahr......
geh ich aber auf: Installieren...... läd der kernel...... und das wars.....
dann wird mein bildschirm schwarz...... und das LW hört auf zu arbeiten.....

gerade eben hab ich aber gemerkt das ich es auch über windoof installieren kann....

und ich habe natürlich bevor ich mich für suse entschieden hab... gegoogelt.... und hab mir auch vom hersteller den CPU treiber sicherheitshalber geladen......

nun meine fragen:

woran liegt das dass mir der kernel scheinbahr abschmiert??
wird der CPU unterstützt oder nicht? (Transmeta Crusoe 866 Mhz)

wenn suse den CPU nicht unterstützt....
wie binde ich den treiber/plugin in die suse dvd mit ein??

die einziege Linux version die ich ohne probs booten kann und die auch läuft ist die BackTrack 3 final version (basierend auf SLAX)..... aber die hat keinen internen installer so das ich mir einen externen besorgt habe aber da gibts auch zicken...... weil die backtrack das longrun nicht hat.... sprich wenn ne weile nix passiert gehts pacebook aus...... und alles für umme gewesen und ich darf nochmal anfangen.....


also bitte helft mir.....
ich hallte nix von illegalem windoof und so was und hab mir meine Linux geräte eig. immer machen lassen..... und nun hock ich alleine da mit meinem halbwissen weil ich aus beruflichen gründen umgezogen bin.......

echt ich bin am verzfeifeln -.-''

oziris
24.05.09, 18:18
Ich würd' beim booten mal Optionen für andere Grafikmodi versuchen oder ggf. eine Text-Mode-Installation.