PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CD als iso-file abspeichern



DanielDD
22.05.09, 12:44
Hallo Leute,

ich will eine Daten-CD als iso abspeichern (Fedora 10):

xcdroast weigert sich neuerdings mit der Bemerkung,
es sei keine CD im Laufwerk. Wenn ich "CD/Image Info"
oder "Read tracks" anklicke, dann werden die Tracks
manchmal angezeigt, manchmal nicht. Die CD war dabei
im Laufwerk, aber nicht gemountet. Mein Amilo hat nur
ein Laufwerk.

Dieses Problem trat bei allen CDs auf. Diese CDs
ließen sich alle problemlos mounten und die Daten
konnten ohne Fehler gelesen werden.

Der Fehler trat bei xcdroast-0.98a15-17.fc9.i386.rpm
und bei xcdroast-0.98-0.2.alpha16.fc11.i586.rpm auf.

Ich habe versucht, xcdroast selbst zu kompilieren
(von www.xcdroast.org). Es ging zu kompilieren,
brach aber nach dem Start ab, weil es abgeblich nicht
auf /usr/bin/cdrecord zugreifen kann. Ich solle doch mal
Ownership und Permissions von /usr/bin/cdrecord
überprüfen. /usr/bin/cdrecord ist über 10 Ecken mit
/usr/bin/wodim verlinkt und für alle Nutzer ausführbar
und lesbar.

Ich habe dann versucht, eine CD mit

readcd dev=/dev/hda f=test.iso

zu lesen. Ich erhielt tatsächlich ein File test.iso,
welches ich mit

mount -o loop test.iso /mnt/cdrom/

mounten konnte. In test.iso scheinen tatsächlich
die gleichen Dateien wie auf der CD zu sein.
Was mich aber stutzig macht: Wenn ich die
CD und test.iso mit xcdroast vergleiche, dann
erhalte ich bei 99%:

Verifying data track 1/1 failed und

Verifying /root/xcdroast/test.iso (174002176 bytes)
Warning: Short read on position 173998080

Und naja... zu Testzwecken habe ich das mit einer
selbstgebrannten CD gemacht, und test.iso ist
ein kleines bißchen länger als das File, aus dem die
CD gebrannt wurde....

Also: Wie kann ich diese verdammte CD nun in ein iso-file
kopieren, ohne dass ich mir die theoretischen Grundlagen
aneignen muss und ohne dass ich Bedienung von tools wie
readcd, isodump... erlernen muss?

therealmisterx
22.05.09, 13:42
dd if=/dev/cdrom of=/dein/verzeichnis/datei.iso

DanielDD
22.05.09, 13:58
Die Befehle


readcd dev=/dev/hda f=test.iso

und


dd if=/dev/cdrom of=test.iso

produzieren exakt die gleiche Datei test.iso,
und diese Datei ist ein bißchen länger als
die Datei, von der die CD gebrannt wurde.

Kann es sein, dass die Befehle readcd und dd
versuchen, hinter dem Ende des tracks weiterzulesen,
und ein paar Lesefehler an test.iso hinten anhängen?

zyrusthc
22.05.09, 14:05
Es werden auch leere Blöcke mit kopiert!

Greeez Oli