PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche einen Kopierprogramm (also ein Sane Frontend)



hermann_77
06.05.09, 10:33
Hallo Leute,
kann mir jemand einen tipp für ein Programm geben? Ich brauche für meine Tante ein Sane Frontend das Sehr einfach zu bedienen ist. Sie legt ein Blatt Papier auf den Scanner, drückt einen Knopf und das gescannte kommt von alleine aus dem Drucker wieder raus. Eventuell noch mit ein paar kleinen Optionen wie SW/Color oder so.

Xsane kann soetwas auch. aber das versteht meine Tante nicht. Ich denke da an ein sehr einfaches Grafisches Interface. Vielleicht gibt es ja so etwas da draußen. Ich habe leider selbst nichts gefunden.

Danke,
Hermann

pferdefreund
06.05.09, 10:39
falls es da ein Kommandozeilenprogramm gibt - das verwenden und
in nen kleinen Script packen - diesen als Icon auf den Desktop oder ins
Programm-Menue - und gut is
so etwa
#!/bin/bash
scannprogramm -x -y -z > /tmp/bild.jpg oder so
druckprogramm /tmp/bild.jpg
rm /tmp/bild.jpg

hermann_77
06.05.09, 10:48
Ja das wäre wahrscheinlich machbar, aber ich habe mal vor 10 Jahren so ein ding für Windows gesehen. Mit einem großen Grünen Knopf. Eben analog zum Kopierer aus der realen Welt. Das ist es was meiner Tante gefallen würde. Das würde Sie besser verstehen als ein Icon das nichts wirklich (Optisches) Aufruft.

Newbie314
06.05.09, 12:13
Nimm ein Foto eines realen kopierers und transferiere es ins icon Format.... und dann die Skript Variante von Pferdefreund....

In so einem Falle stimme ich Pferdefreund voll zu: genau das in ein Skript packen was der Benutzer will ... und ihn dann nicht weiter mit Einstellmöglichkeiten nerven... wer nicht wirklich computeraffin ist den nervt das wirklich bloß...

ThorstenHirsch
06.05.09, 12:40
...und verwende nicht JPG als Zwischenformat, sondern irgendwas, das verlustfrei ist.

IsildurdKS
06.05.09, 14:42
Wenn es ein neues Fenster sein soll kannste ja auch mit der Programmiersprache deiner Wahl eben kurz nen Fenster mit nem Button erstellen.
Gibt es nicht sogar schon kBasic?:ugly:

hermann_77
06.05.09, 15:05
ich bin jetzt kein Programmierer, sondern Nutze Linux auch nur als normaler Anwender. Klinkt komisch, ist aber so :-)

buzz768
06.05.09, 15:48
Mitunter lässt sich auch, falls vorhanden, die Taste am Scanner zum Starten des Scannens/Kopierens nutzen,
z.B. mit scanimage --wait-for-button. Kopierscript gibt es hier (http://linuxforen.de/forums/showpost.php?p=1389623&postcount=3).

Painkiller
06.05.09, 17:11
Schau dir mal etwas wie "kdialog" an, damit laesst sich leicht eine Schaltflaeche basteln. Sieht in Prosa ungefaehr so aus:

kdialog --janeinschalter "Moechten sie kopieren?" then kopierscript.sh

http://wiki.ubuntuusers.de/KDialog

stefan.becker
06.05.09, 19:17
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?threadid=37567&

Was ist einfacher als ein Script auf dem Desktop als Starter per Doppelklick?