PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zenwalk brauche Grub oder Lilo



Relationalist
15.04.09, 16:26
Hallo.

Ich bin in Ubuntu zuhause, und das auch noch nicht lange. Mit Linux generell kenne ich mich nicht so aus.

Jetzt habe ich auf einen alten Rechner das resourcenschonende Zenwalk auf die zweite primäre Partition aufgespielt. Die erste ist leer. Ein paar Verzeichnisse hat Zenwalk auf eine logische Partition ausgelagert.

Die Installation ging gut, bis man am Ende ein automatisches Lilo anklicken konnte. Ich habe das getan und bin dennoch im Expertenmodus gelandet. Lilo kenne ich nicht und habe offenbar was falsch gemacht. Jedenfalls bootet nichts.

Ich habe das schon zwei mal durchgespielt!

Ich bräuchte jetzt einen Bootloader für mein Zenwalk! Ich habe eine Rescue-CD, auf der sich ein Grub befindet. Aber ich habe trotz Grub-Handbuch keine Ahnung, was ich wirklich machen muß.


Vielleicht könnte mir ja jemand helfen! Danke!

R.

simpleminds
15.04.09, 16:39
Kenne Zenwalk nicht, aber wenn Du bei der Installation lilo ausgewählt hast wäre es möglich, dass grub nicht installiert ist.
Wenn Du die live cd gebootet hast kanns Du das Ergebnis von fdisk /dev/"deine_Startfestplatte" mit /etc/lilo.conf auf Deiner Installation vergleichen.
Wenn Du denkst dass der Vergleich stimmt kannst Du Deine Installation mounten und ein /sbin/lilo /mnt/"deine_Installation"/etc/lilo.conf ausführen, das müsste den lilo installieren.

Relationalist
15.04.09, 17:00
Danke!

Genau die Art Antwort habe ich mir vorgestellt! Es wird etwas dauern, bis ich das ausprobiert habe. Da ich vom Ubuntu komme und sonst immer Grub wähle, kenne ich das Lilo nicht.

Man konnte übrigens nicht auswählen, sondern nur verschiedene Modi von Lilo anklicken.

Danke, Super!

simpleminds
15.04.09, 17:10
/sbin/lilo -C /mnt/"deine_Installation"/etc/lilo.conf
Habe das nochmal verbessert.

http://linux.die.net/man/8/lilo

wingevil
15.04.09, 18:02
Ich vermute, du hast den Lilo nicht in den MBR geschrieben, sondern ins root, also deine Partition. Das wäre eine Erklärung, warum der Rechner beim Hochfahren nichts findet.

Du müsstest also entweder die Lilo-Installation in den MBR nachholen.

Oder du installierst noch Grub in den MBR (das ginge mit einer anderen Linux-Distro vermutlich am einfachsten) und in den Grub kann man nämlich ziemlich einfach eintragen, dass er zum Start von zenwalk dann den "root-Lilo" aufruft. (sog. chainloading)

ThE_FiSh
15.04.09, 20:04
versuch doch mal xosl http://de.wikipedia.org/wiki/XOSL
den installierst du einmal und hast keine probleme mehr mit lilo oder grub :)

Relationalist
16.04.09, 05:49
Vielen Dank!

Von gestern auf heute bin ich noch nicht so recht weitergekommen, weil ich das Zenwalk noch nicht so kenne. Es ist schwierig, in der Live-CD eine Konsole aufzukriegen. Da muß man sich als root anmelden, dann bockt Zenwalk wegen dem Passwort, dann katapultiert einen der Aufruf der Konsole ganz aus dem Fenstermanager raus und man ist ganz im Textmodus.

Wenn ich es von der Installations-CD aus mache, bin ich ganz im Textmodus und habe keine deutsche Tastatur (lästig!). Und ich habe auch keinen Browser, um mir die Anleitungen anzuschauen.

Lieber The Fish: danke für denn Tip. Habe noch nicht nach xosl geschaut, weswegen mein Kommentar jetzt vielleicht daneben ist. Momentan läuft von der Festplatte aus kein System, in dem ich etwas installieren kann. Übrigens brauche ich demnächst einen Dualboot, weil auf die erste (die freie) primäre Partition noch ein Ubuntu drauf soll. Daher hatte ich an Grub gedacht, denn mit Grub und Dualboot habe ich gute Erfahrungen.

(Aber da wäre ja noch die Rescue-CD, wo man in der Konsole Grub aufrufen kann...)

Danke auch an die anderen! Bevor Ihr mir weitere Anregungen gebt, brauche ich erstmal ein wenig, um mich da einzuarbeiten!

Aber die Hilfestellung ist schon toll. Das hier ist mein erster Thread in Linuxforen.

(Ich muß das jetzt mal notieren, weil ich gerade keinen Stift habe: kernel 2.6.28.7)

R.

Relationalist
28.04.09, 13:05
So, nachdem ich das Zenwalk auf sda1 verschoben und mehrfach neu installiert habe und nie Erfolg mit Lilo hatte, und auf der zweiten Partition das Puppy installiert habe, welches angeblich einen Bootloader verwendet (wahlweise Lilo oder Grub), und auch das Puppy nur mit CD bootet (dann aber ohne CD läuft), habe ich auf einer weiteren (ich glaube sogar einer logischen) Partition DSL (Damn Small Linux) installiert, welches sich einen Boot per Grub geschrieben hat.

DSL bootet jetzt von der Festplatte. Das bedeutet für mich Laien, der MBR ist in Ordnung. Ich habe jetzt einen Boot mit Grub und werde mich bei Gelegnheit dran machen, ihn zum Dualboot zu modifitzeln.

Alles Gute und Dank an meine Helfer!

R.