PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hub läuft nicht mehr im 100mbit Mode nur in 10mbit



dabe
05.03.02, 18:59
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit nem 10/100mbit Hub. Anfangs habe ich den Hub am Linux-server (Suse Linux 7.1 Prof) mit 100mbit betrieben, da alle angeschlossen Netzwerkkarten auf 100mbit fähig sind (1x 3com 3c905tx und sonst RTL8139). Nach einigen Tagen lief aber der Mode nicht mehr. Die Clients (WinXP und Win98) können nicht mehr auf das Netzwerk zugreifen und umgekehrt klappt es ebenfalls nicht. Schalte ich den Mode am Hub aber auf 10mbit klappt es wieder. Woran kann das liegen? Veränderungen an Hardware und Betriebssystem habe ich keine vorgenommen, was habe ich übersehen, oder muss man noch etwas beachten? Fragen über Fragen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Vielen Dank schonmal im voraus
Daniel

PigPen|tuX
06.03.02, 11:45
hi

kann dein HUB den AutoSense ????

was sagt den das Mii-Tool auf dem Linux-Server.

sind bei deinen Winoff-Clients die automatischen Einstellungen aktiviert , oder hast du in den Eigenschaften der NIC selbst die geschwindigkeit eingestellt. ???

mfg.
thom

dabe
06.03.02, 13:00
Hi,

das mii-tool zeigt an
eth0: negotiated 100baseTx-FD, link ok
SIOCGMIIPHY on 'eth1' failed; Operation not supported

Kann es an eth1 liegen? Allerdings hängt da das DSL Modem dran und ist nicht mit dem Hub verbunden.
Ob der Hub Autosense kann weiß ich nicht, habe ihn bei ebay ersteigert (Allnet ALL0304+)
Unter Windows sind automatische Einstellung aktiviert.