PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pinnacle 7010ix unter suse 11.1



nightchild
04.02.09, 14:04
Hallo

ich wollte mal das aktuelle suse vond er CT testen und bin auch soweit zufrieden allerdings bin ich ein absuluter neuling auf dem system.

mein problem ist nun das meine tv karte pinnacle 7010ix nicht von suse erkannt wurde. zur info ich nutz die kde 4.

kann mir einer tips oder howto´s geben wo ich treiber für die karte bekomme ,sie implementieren kann und was ich für software brauch um tv zu schaun.

ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir rat geben könnt.


infos zum system:
J&W ip35pro
intel core2quad e6600
geforce 8600gt
pinnacle 7010ix dual tuner dvb-s-t und analog
os:
windows vista ulimate
opensuse 11.1
windows 7beta


lg
nightchild

undefined
04.02.09, 14:32
Die wird unter Linux unterstützt.
http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Pinnacle_PCTV_7010iX
Bei Components sind die Kernel Module aufgelistet
Und du benötigst die Firmware dvb-fe-tda10046.fw

nightchild
04.02.09, 14:52
Und du benötigst die Firmware dvb-fe-tda10046.fw

versteh ich das richtig das ich dann sozusagen die tv-card neu flashen muss oder hat der begriff "firmware" eine andere bedeutung unter suse

lg

undefined
04.02.09, 17:59
Das verstehst du etwas falsch siehe: http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Firmware

nightchild
05.02.09, 08:12
danke für die links die haben mir sehr geholfen.

ich werde das nach feierabend mal testen und versuchen die FW zu installieren.
is ein wenig anders als unter windows ;) da brauch ich bestimmt ein bissl länger :D

chorn
10.03.09, 15:44
Hi,

hat das mit der 7010ix geklappt?

MfG, Christian.

hessijens
26.03.09, 08:22
Das sieht schlecht aus:

http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Pinnacle_PCTV_7010iX

"Unknown device [1131:7162]" besagt nämlich, dass Linux das Gerät zwar kennt, aber keine Ahnung hat was es damit anfangen soll.

Das sieht besser aus:

http://jusst.de/hg/saa716x

hier wird der Treiber für den saa716x Chip entwickelt. Sehr gute Arbeit von Manu Abraham.

Problem nur. Die Karte muss dem Treiber noch bekannt gemacht werden (kleineres Problem) und die Frontends für den Philips TDA8275A und Zarlink ZL10313 an den saaa716x Chip gebunden werden. Das ist etwas schwieriger.

hiasl
29.03.09, 15:10
Hallo,

in meinem PC war beim Kauf eine Pinnacle 7010ix drin, jetzt hab die treiber saa716x installiert und mit modprobe geladen:

saa716x_hybrid 9328 0
saa716x_core 54728 1 saa716x_hybrid
dvb_core 81660 2 saa716x_hybrid,saa716x_core
tda1004x 14536 1 saa716x_hybrid
i2c_core 29916 6 saa716x_core,mb86a16,stv090x,tda1004x,nvidia,i2c_v iapro

Es werden aber keine devices angelegt - das Verzeichniss /dev/dvb existiert gar nicht und "dmesg |grep dvb " gibt auch nix aus.

Hat jemand vielleicht ne Idee an was das liegen könnte?

MFG hiasl

rhtux
15.10.09, 13:48
Hallo hiasl,
Ich schaffe es nicht mal den Treiber zu laden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (fehlende Dateien) habe ich den letzten verfügbareb Stand der Treiber kompiliert.
Bist Du da schon weitergekommen? Angeblich soll ja capture gehen.

Gruß rhtux

nightchild
07.01.10, 22:38
Hallo alle und frohes neues Jahr 2010,

so nach langem bin ich mal wieder beim linux und zv problem.
mitlerweile habe ich so fast alle versionen von linux & co durch, in der hoffnung das die karte irgendwo läuft. leider ist es nicht so.
nun bin ich bei opensuse 11.2 und würd dort auch bleiben und ganz von windows weg, da ich mich schon langsam eingewöhnt habe aber es hängt noch an meiner tv karte. deswegen bin ich noch bei windows.

wenn es jemand geschafft haben sollte, würd ich mich sehr freuen wenn er es beschreiben kann wie.

lg

nightchild

hessijens
11.01.10, 15:02
Kurze Antwort: Es geht nicht - mit keine Linux Distribution

Lange Antwort: Es ist in den letzten Tage sehr viel an http://jusst.de/hg/saa716x geändert worden, doch Support für die Pinnacle 7010ix Karte ist immer noch nicht dabei. Nach erster Durchsicht fehlt eigentlich nur der Eintrag in saa712x_hybrid.h, der die entsprechenden Karte mit Vendor und PCI ID bekannt macht und in saa712x_hybrid.c, der die entsprechenden Fontends an das saa712x Device bindet. Aber genau der fehlt.

Ganz so einfach ist das dann wieder aber auch wieder nicht, jedenfalls habe ich inzwischen aufgegeben die fehlenden Zeilen hinzuzufügen, da dies immer wieder weitere Fehler nach sich zog. Du kannst eigentlich nur warten, bis jemand mit mehr Programiererverstand (was nebenbei nicht sonderlich selten sein dürfte) die Karte in den Code einpflegt. Ob dann die Karte auch zu aller Zufriedenheit laufen wird - wer weis?

rhtux
12.01.10, 09:20
Ich wäre da auch schon von Windows weg. Leider habe auch ich es nicht geschafft, über eine Änderung der Vendor-Id das Problem zu beseitigen. :confused:
Meine Versuche sind allerdings ein wenig her. Mal sehen, ob ich das bei den jetzigen Neuerungen schaffe.

nightchild
12.01.10, 21:08
schade das es noch nix gibt. das pinacle auch selber nicht mal was macht an linux treibern. immer nur windows windows und windows wo man hinschaut.
vielleicht bekommt es ja einer bald hin der mitleid mit den armen 7010ix besitzern hat.

lg

rhtux
16.02.10, 08:42
Hallo Leute,

ich habe mal Kontakt mit Manu Abraham bezüglich der Pinnacle 7010ix aufgenommen. Hier seine Antwort:

Hi Ralf,

I am still working on some of the parts of the saa716x driver which is
necessary for supporting your device. In fact, I have the very same
card from Pinnacle.

Best Regards,
Manu


Er hat also die selbe Karte, alsos bleibt uns zur Zeit nur: abwarten.


Gruß
Ralf

nightchild
13.11.11, 10:00
Hallo,

habe mir heut mal ein Paar Previews von dem Windows8 Angeschaut, bin jetzt wirklich entäucht von MS und denke das es nun langsam soweit ist das ich wechslen werd. In drei tagen ist ja der release von OpenSuse 12 und wollt mal fragen ob es irgendwer schon hinbekommen hat mit der Pinnacle 7010ix unter Linux bzw. OpenSuse.

Wäre echt dankbar wenn mir jemand dann auch bei der Installation von den Treibern helfen kann.

lg

stefan.becker
13.11.11, 10:04
Wegen einer Preview enttäuscht? Mit Sicherheit wird man die alte gewohnte Umgebung weiter einstellen können.

Mach was anderes: Installiere OpenSuse oder Ubuntu als Dualboot. Dann kannst du dich in aller Ruhe einarbeiten. Wenn was (noch) nicht läuft, kannst du immer das andere System wieder starten.

Ein Direkt-Voll-Umstieg ist für Anfänger nicht zu empfehlen.

nightchild
13.11.11, 18:27
Naja nen Windows wird immer neben her Laufen als DualBoot aber nicht Win8, Habe mir mal die pre Alpha geladen und getestet und muss sagen, fürn normalen Desktop PC ohne Touch ist das nix. Jetzt hab ich grad Ubuntu drauf und war überascht das es langsam auch dort auf diese Tablet Oberfläche geht. Aber dort hat man ja mehrere ausweichmöglichkeiten.
auf mein Huawei Tablet würde es mir sicher gefallen

Aber egal, anderes Thema.

Gibts denn schon neuigkeiten zur TV Karte? unter Ubuntu gehts von haus aus noch nicht.
Wie "Stefan" schon sagte bin ich (noch) nicht so der Fortgeschrittende unter Linux.

stefan.becker
13.11.11, 18:33
Du bewertest Windows 8 falsch.

Das ist eine Developer Preview. Nicht mehr, nicht weniger. Die Oberfläche ist a) nicht endgültig und b) abschaltbar.

MS will derzeit nur Entwickler animieren, sich damit auseinanderzusetzen und sogenannte Programme (auf deutsch "Apps) dafür zu entwickeln.

nightchild
13.11.11, 19:07
hast ja recht, ist vielleicht noch nen bissl früh darüber zu urteilen. Mal abwarten bis zur ersten RC version.

lg