PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raid Backup wiederherstellen



LinuxPaule
17.12.08, 10:49
Hallo Zusammen,

ich habe ein Image von zwei Festplatten (Raid) gezogen und möchte die nun auf einen zweiten Rechner aufspielen. Das hat alles ewig gedauert ca. 3 Stunden, aber es ist alles drauf. Nun bootet der zweite Rechner aber nicht. Grub wird noch angezeigt, aber wenn ich dann ein Kernel aussuche, bleibt der Monitor einfach nur schwarz und nichts geht mehr. Hab jetzt mal Knoppix gestartet, und mit mdadm --assemble /dev/md0 /dev/sda2 /dev/sdb2 die Raids wieder zusammen gefügt. Die Daten sehen sauber aus, aber wieso hat dann Grub so ein Problem? Was muss ich machen, damit das System wieder sauber startet? Oder was habe ich beim Backup falsch gemacht?

muell200
17.12.08, 10:53
Die Daten sehen sauber aus, aber wieso hat dann Grub so ein Problem? Was muss ich machen, damit das System wieder sauber startet? Oder was habe ich beim Backup falsch gemacht?

hallo und danke fuer dein weihnachtsraetsel!!!

woher sollen wir wissen was du gemacht hast

es 1001 moeglichkeiten ein images zu machen....

hast du den mbr neu geschrieben?

bitte mehr info's

LinuxPaule
17.12.08, 12:34
Sorry, naja ich hab einfach mit der 30 Tage Trial vom Acronis Enterprise TrueImage Server ein Image gezogen, und auf die anderen Festplatten gespielt.

marce
17.12.08, 12:51
und die Quell- und Ziel-Festplatten waren identisch?

LinuxPaule
17.12.08, 13:18
Jein, also die Größe ist Identisch alle vier 160GB. Hersteller ist unterschiedlich.

marce
17.12.08, 13:23
Oh je, wenn ich mir anschaue, wie unterschiedliche groß hier alle 500GB-Platten sind, die wir hier von div. Herstellern haben - dann kann ich mir durchaus vorstellen, was passieren würde, wenn ich ein Image einer Platte auf eine andere schieben würde...

-> Wenn die neue Platte nicht _exakt_ gleich groß ist wie die alte (oder größer) - sind Images eine schlechte Idee.

Dann wären da noch evtl. Geometrie-Unterschiede, die sich auch noch bemerkbar machen können...

LinuxPaule
17.12.08, 13:28
mhh, also Acronis meckert eigentlich, wenn die Größe nicht passt beim zurückspielen! Und gibt evtl. die Möglichkeit die Größe anzupassen. Beides ist beim Rückspielen aber nicht angemerkt worden. Somit gehe ich eigentlich davon aus, das das Image "passt"

Thorashh
17.12.08, 18:05
Moin Paule

Ist denn der 2. Rechner identisch mit dem 1. ?
Wenn nicht, musst Du vermutlich eine neue initrd bauen, mit anderen Kernel-Modulen.

LinuxPaule
17.12.08, 22:04
Naja, ausser das Mainboard ist es andere Hardware.

Aber ich habe jetzt einmal die Festplatten Klonen lassen, jetzt bootet der Rechner! Alle Raid0 Partitionen nimmt er, nur bei den Raid1 Partitionen will er nicht, da meckert er immer das es keinen Superblock gibt und sagt ich solle den Befehl e2fsck -b 8193 <device> aufrufen. Naja, das tue ich bekomme aber eigentlich genau die gleiche Fehlermeldung wieder! Ich hab als device aber /dev/md2 angegeben nicht /dev/sda6, ist da der Fehler?

Wenn ich nun die einzelnen Partitionen /dev/sda6 oder /dev/sdb6 mounte bekomme ich meine Daten angezeigt! Und alles ist in Butter. Nur halt der Mirror dafür nicht. Wie kann ich jetzt nachträglich das Raid1 wiederzusammen fügen? Sodas es auch beim Booten wieder klappt?