PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : openSUSE Updater scannt bei jedem Booten oder Login nach Updates



Landstreicher
29.11.08, 10:17
Hallo,

mein openSUSE Updater sucht bei jedem Login nach Updates, wobei das System ziemlich ausgelastet und langsam ist. Auch wenn ich eine parallele Sitzung starte fängt er sofort an zu suchen. Wie kann ich das ändern ohne den Updater gleich ganz abzuschalten?
Ich habe unter "Applet konfigurieren" "Check updates" auf 48 Stunden gestellt.
Als Backend ist ZyPP eingestellt. Und ich habe open SUSE 10.3.

Gruß Landstreicher

muell200
29.11.08, 10:37
Hallo,

mein openSUSE Updater sucht bei jedem Login nach Updates, wobei das System ziemlich ausgelastet und langsam ist. Auch wenn ich eine parallele Sitzung starte fängt er sofort an zu suchen. Wie kann ich das ändern ohne den Updater gleich ganz abzuschalten?
Ich habe unter "Applet konfigurieren" "Check updates" auf 48 Stunden gestellt.
Als Backend ist ZyPP eingestellt. Und ich habe open SUSE 10.3.

Gruß Landstreicher

hallo

habe den updater einfach abgeschaltet!

ich mache updates, wenn ich das fuer richtig halte!

Landstreicher
01.12.08, 13:43
Ich will Sicherheitsupdates möglichst schnell und automatisch mitbekommen, daher ist das Abschalten keine gute Lösung für mich. Dann vergesse ich das nämlich. ;)

gropiuskalle
01.12.08, 18:35
Die kannst Du via YaST automatisch einspielen lassen, auch wenn kein updater vorhanden ist ("Automatisches Online-Update").

Landstreicher
11.12.08, 16:55
Danke für den Tip! Bekomme ich dann eine Meldung was eingespielt wird und kann vorher selektieren? Im Einrichtungsdialog gibt es ja keine Optionen soweit ich das übersehen kann, abgesehen vom Überspringen der interaktiven updates.
Ein Beschränken auf Sicherheitsupdates ist nicht möglich?