PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein schwerer Fehler ist aufgetreten...



Seiten : [1] 2 3

Alfons2
16.11.08, 11:36
Guten Tag erst einmal,

ich habe folgendes Problem

Ich starte meinen Rechner ganz normal doch bevor er in den KDE Loginmanager kommt. Kommt eine Fehlermeldung:



Ein schwerer Fehler ist aufgetreten. Sehen sie bitte in den Protokolldateien von
KDM nach weiteren Informationen. Oder benachrichtigen sie den Systemadministrator.


Das Problem ist, der Systemadministrator bin ich selber und weiß nix mit der Fehlermeldung anzufangen und weiß auch nicht genau welche Log Dateien er meint.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Problem helfen.


MfG
Alfons

stefan.becker
16.11.08, 11:43
Aber du hast doch sicherlich Ahnung von der verwendeten Hardware und Software?

Alfons2
16.11.08, 12:02
Ähm joar

aber wie löse ich jetzt das Problem? Hat das etwa etwas mit der Hardware bzw. Software zu tun?

Painkiller
16.11.08, 12:27
Da die Hardware von Software angesteuert wird, liegt der Verdacht durchaus nahe.

Aqualung
16.11.08, 12:28
Wenn sonst nichts wichtiges mehr läuft, kann man mit STRG-ALT-Backspace den xserver neustarten und sich neu anmelden.

Evtl. gibt


tail -100 ~/.xsession-errors

mehr Aufschluss.

Alfons2
16.11.08, 12:34
Also den xserver neuzustarten hat funktioniert. Es hat einmal gepiept und dann hat er sich "neugestartet".

Nur hab ich mein Problem nicht genau geschildert. Sry mein Fehler

Also nach dem hochfahren komm diese Meldung da oben. Als Titel steht dort

alfons wird angemeldet

Es gibt nur keinen User alfons ich kann mich ohne Probleme anmelden. Mit root und user.

stefan.becker
16.11.08, 12:43
Infos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Schreibe doch mal was zur Distribution auf. Und die Grafikarte bzw. X-Konfiguration könnten auch lesenswert sein. Oder ...

Alfons2
16.11.08, 12:58
Es hat ja voher alles funktioniert...
Ich habe jetzt nur 1nen RAM Riegel mehr reingesetzt insgesammt hat er jetzt 910mb.
Dann hab ich noch hier und da Software installiert. Compiler und lauter solche Packete
Das ist das einzige was ich geändert habe.

zyrusthc
16.11.08, 13:17
@Alfons2
Liest Du überhaupt hier mit??

Infos zu Hard und Software sind zu posten, sonst kann niemand helfen!!



Greeez Oli

Alfons2
16.11.08, 13:26
Ich hab doch keine Ahnung was ihr alles Wissen wollt. Ich hab den Linux Server vor 4 Wochen eingerichtet und nu is irgendwas schief gelaufen.

Ganz abgesehen davon kenn ich mich damit so gut wie gar nicht aus.

Distribution :confused: Das ist sowas wie eine Partition bei Windows oder?

GraKa: GForce4 MX 420

Ich habe dieses Thema geöffnet, weil ich HILFE brauche, dass ich ein Anfänger bin und NIX weiß, weiß ich selber...

stefan.becker
16.11.08, 13:28
Suse, Fedora, Debian or what?

Das ist doch hoffentlich ne Kiste zu Hause und kein V/Root-Server.

Alfons2
16.11.08, 13:31
BS ist OpenSuse 11

und die "Kiste" ist bei mir Zuhause ja. Steht neben mir.

stefan.becker
16.11.08, 13:38
OK. Dann versuch mit "sax2" den X-Server neu zu konfigurieren.

Und noch eine Frage: Ist eventuell der Original Nvidia Treiber installiert?

Alfons2
16.11.08, 13:41
Der der auf der CD dabei war ja.

stefan.becker
16.11.08, 13:44
OK. Also wie gesagt: sax2. Dann sehen, ob es geht.

Wenn nicht, weitere Infos posten.

Logdateien, X-Konfiguration etc.

/etc/X11/xorg.conf

Alfons2
16.11.08, 13:48
Oder liegt das an dem Monitor? Das is ein alter und kleiner Monitor. Ich hab den Rechner ja woanders eingerichtet dann mit zu mir genommen und hatte aber zu der Zeit noch keinen Monitor und habe es mit VNC betrieben den Server. Erst später als ich den monitor angeschlossen habe ist mir diese Fehlermeldung aufgefallen. Eigentlich kann die Fehlermeldung voher nicht existiert haben weil auch keine Tastatur und Maus angeschlossen war, und man den OK Button betätigen muss.

/edit

Ups war einer schneller als ich

stefan.becker
16.11.08, 13:49
Klar. Daher sax2.

Alfons2
16.11.08, 13:51
Ich seh nämlich gerade der Treiber steht auf Phillipps, das is aber ei PEACOCK

zyrusthc
16.11.08, 13:53
Ich seh nämlich gerade der Treiber steht auf Phillipps, das is aber ei PEACOCK
Was sagt den lspci ?

Greeez Oli

Alfons2
16.11.08, 13:57
was meint ihr mit /spci ?

zyrusthc
16.11.08, 14:04
Du sollst lspci mit kleinen "L" und nicht "Slash" in der Console eingeben und die Ausgabe hier posten!
Bitte verwende für die Ausgaben die CODE-Tags (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=229647) des Forums.

Greeez Oli

stefan.becker
16.11.08, 14:11
Hier geht es doch sicherlich um den Monitor in sax2, oder?

Schreibe mal bitte etwas ausführlicher. Wir setzen nicht neben dir, raten wollen wir nicht.

Alfons2
16.11.08, 14:18
So gut einmal die X-Konfiguration


# /.../
# SaX generated X11 config file
# Created on: 2008-11-16T15:04:00+0100.
#
# Version: 8.1
# Contact: Marcus Schaefer <sax@suse.de>, 2005
# Contact: SaX-User list <https://lists.berlios.de/mailman/listinfo/sax-users>
#
# Automatically generated by [ISaX] (8.1)
# PLEASE DO NOT EDIT THIS FILE!
#

Section "Files"
FontPath "/usr/share/fonts/misc:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/local"
FontPath "/usr/share/fonts/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/100dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/Type1"
FontPath "/usr/share/fonts/URW"
FontPath "/usr/share/fonts/Speedo"
FontPath "/usr/share/fonts/PEX"
FontPath "/usr/share/fonts/cyrillic"
FontPath "/usr/share/fonts/latin2/misc:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/latin2/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/latin2/100dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/latin2/Type1"
FontPath "/usr/share/fonts/latin7/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/baekmuk:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/japanese:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/kwintv"
FontPath "/usr/share/fonts/truetype"
FontPath "/usr/share/fonts/uni:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/CID"
FontPath "/usr/share/fonts/ucs/misc:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/ucs/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/ucs/100dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/hellas/misc:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/hellas/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/hellas/100dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/hellas/Type1"
FontPath "/usr/share/fonts/misc/sgi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/xtest"
FontPath "/opt/kde3/share/fonts"
InputDevices "/dev/gpmdata"
InputDevices "/dev/input/mice"
EndSection

Section "ServerFlags"
Option "AllowMouseOpenFail" "on"
Option "ZapWarning" "on"
EndSection

Section "Module"
Load "dbe"
Load "type1"
Load "freetype"
Load "extmod"
Load "glx"
EndSection

Section "InputDevice"
Driver "kbd"
Identifier "Keyboard[0]"
Option "Protocol" "Standard"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbModel" "microsoftpro"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection


Section "InputDevice"
Driver "mouse"
Identifier "Mouse[1]"
Option "Buttons" "7"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Name" "Belkin USB Mouse"
Option "Protocol" "explorerps/2"
Option "Vendor" "Sysp"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection


Section "Monitor"
Option "CalcAlgorithm" "XServerPool"
DisplaySize 306 230
HorizSync 30-65
Identifier "Monitor[0]"
ModelName "15PRO"
Option "PreferredMode" "1024x768"
VendorName "PEACOCK"
VertRefresh 50-90
UseModes "Modes[0]"
EndSection


Section "Modes"
Identifier "Modes[0]"
EndSection


Section "Screen"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1024x768" "1024x600" "800x600" "768x576" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1024x768" "1024x600" "800x600" "768x576" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768" "1024x600" "800x600" "768x576" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1024x768" "1024x600" "800x600" "768x576" "640x480"
EndSubSection
Device "Device[0]"
Identifier "Screen[0]"
Monitor "Monitor[0]"
EndSection


Section "Device"
BoardName "GeForce4 MX 420"
BusID "1:0:0"
Driver "nvidia"
Identifier "Device[0]"
Screen 0
VendorName "NVIDIA"
EndSection



Section "ServerLayout"
Identifier "Layout[all]"
InputDevice "Keyboard[0]" "CoreKeyboard"
InputDevice "Mouse[1]" "CorePointer"
Option "Clone" "off"
Option "Xinerama" "off"
Screen "Screen[0]"
EndSection


Section "DRI"
Group "video"
Mode 0660
EndSection

Section "Extensions"
Option "Composite" "on"
EndSection




und hier die "lspci" Ausgabe



00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8363/8365 [KT133/KM133] (rev 03)
00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8363/8365 [KT133/KM133 AGP]
00:07.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super South] (rev 40)
00:07.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE (rev 06)
00:07.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 16)
00:07.3 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 16)
00:07.4 Bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super ACPI] (rev 40)
00:07.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT82C686 AC97 Audio Controller (rev 50)
00:0c.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
00:0e.0 Mass storage controller: HighPoint Technologies, Inc. HPT366/368/370/370A/372/372N (rev 04)
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV17 [GeForce4 MX 420] (rev a3)

Aqualung
16.11.08, 14:27
Es hat ja voher alles funktioniert...
Ich habe jetzt nur 1nen RAM Riegel mehr reingesetzt insgesammt hat er jetzt 910mb.


Der war ok und passte zu den anderen?

Alfons2
16.11.08, 14:29
Jup alles PC133 CL3

soll ich den nochma rausnehmen und probieren? Hätte ich ja schon voher gemacht konnte mir aber nicht so recht vorstellen das es damit was zu tun haben könnte

Aqualung
16.11.08, 14:34
Nimm den lieber nochmal raus und probier, ob das Prob. ist.

Alfons2
16.11.08, 14:37
Hm, nee daran liegts auch nicht. Aber ich lass den mal draußen bis das Prop weg ist


was sagen euch den meine Configs?

stefan.becker
16.11.08, 14:50
Wenn du mal genau schreiben würdest, was du bis jetzt mit sax2 gemacht hast, eventuell etwas.

Ist die Config vor oder nach Veränderungen?

Alfons2
16.11.08, 14:55
nach den "veränderungen" und dem neustart

ich hab sax2 einfach in die Konsole eingeben und danach kommt ein Fenster Namens: SaX2: X11 Configuration

dort habe ich den Treiber für den Monitor angepasst. Den Rest hab ich so gelassen wie er ist

stefan.becker
16.11.08, 14:58
Ich kenne die Krücke von Monitor ja nicht. Aber versuche mal, 800x600 mit möglichst wenigen Farben als Standard einzustellen.