PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Installation über Installationsskript ??



wolfgang969
27.02.02, 15:05
Hallo zusammen,

ich bin ein Neuzugang aus dem Windowslager und muss deshalb leider blöde Fragen stellen.

Mein Problem:
Ich möchte ein Programm installieren (für die, die es interessiert: WASP Server Lite for C++ von Systinet).

Ich habe drei Möglichkeiten:
1. über ein .jar File
2. über ein .bin File
3. über ein Installationsskript (.sh)

Ich würde das Programm gerne über das Installationsskript installieren und bin mit der Annahme, ich müsste einfach nur das Installationsskript (die .sh- Datei) in der bash aufrufen, ganz schön gegen die Wand gelaufen.

Nachtrag: ./installatinsdatei.sh geht auch nicht (gleiches mit .bin)

Ich bekomme die Fehlermeldung: command not found (wohl vielen klar, mir nicht). Genauso wenig kann ich die Datei mit der .bin Endung aufrufen.
Kann jemand mein Wissen bereichern?

Danke im voraus!

Wolfgang

PS: Kann mir vielleicht jemand gute Webadressen für Linuxeinsteiger empfehlen (ich hab zwar zwei Einsteigerbücher, die sind allerding nicht sehr befriedigend).

SuSe 7.3 Prof
KDE 2.2.1

Olli
27.02.02, 15:10
Hast Du bei deinem Aufruf ein ./ davorgesetzt?

Also: ./install.bin bzw. ./install.sh (o.s.ä)
Beim .jar-File bin ich aber überfragt?!

oliver

sauron
27.02.02, 15:25
Hi,
probier mal ein "sh ./install.sh"

wolfgang969
27.02.02, 15:28
sorry, hatte ich nicht geschrieben.

der Aufruf mit ./install.sh oder ./install.bin geht auch nicht.

dann bekomme ich die Fehlermeldung:
bash: ./install.sh bad interpreter : keine Berechtigung
(auch als root)

danke!
wolfgang

wolfgang969
27.02.02, 15:35
!!DANKE!!

so funktioniert es!

(wegen den zwei buchstaben sitz ich 2 stunden da und krieg depressionen)

grüsse
wolfgang

micha
27.02.02, 15:43
Hi,

Du solltest überprüfen, ob das Script überhaupt ausführbar ist. Erkennen kannst Du das mit dem Befehl ls:



micha:~ > ls -la install.sh
-rw-r--r-- 1 micha users 0 Feb 27 16:38 install.sh
micha:~ >


Du siehst hier am Anfang die Berechtigungen für 3 Gruppen ( user, group, all ), jedesmal das Recht für lesen (l), schreiben (w) und ausführen (x).
Da bei meinem install.sh kein x in irgendeiner Gruppe steht, kann es auch nicht ausgeführt werden. Die Berechtigungen setzt Du mit dem Programm chmod:



micha:~ > chmod 755 install.sh
micha:~ > ls -la install.sh
-rwxr-xr-x 1 micha users 0 Feb 27 16:38 install.sh
micha:~ >


Die 755 ist Oktal und gibt dem User volle Rechte, während die Gruppe und alle anderen nur Lese- und Ausführrecht haben. Du kannst auch anstatt der Oktalzahlen Buchstaben verwenden, mehr dazu siehe man chmod ;)

Gruß micha