PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DEFINE beim rebuild



7seven7
29.08.08, 09:25
Hall zusammen,

habe hier einen Squid mit AD-Authentifizierung via NTLM und Virenscan via ICAP am Laufen. Ich habe vorgefertigte Quellen genommen, in welchen der ICAP Support schon eingebaut ist. Leider habe ich nur einen Squid 2.5 Stable 12 gefunden mit ICAP Support. Nun wollte ich die Version 3.0 STABLE 8 installieren. Ich habe auch einen ICAP-Patch gefunden und mit diesem die Sourcen gepatcht. Beim Configure habe ich die Option '--enable-icap-support' angegeben.
Wenn ich nun in der Config die Option 'icap-enable on' setze, bekomme ich beim Starten des Squid die Fehlermeldung, dass die Option nicht bekannt ist. In der Squid.conf steht im Kommentar:
# Note: This option is only available if Squid is rebuilt with the
# -DICAP_CLIENT define
Was genau ist ein DEFINE? Hab schon Google gequält, aber leider nichts gefunden. Bei anderen Parametern ist folgendes vermerkt:
# Note: This option is only available if Squid is rebuilt with the
# --enable-icmp option
Da ist mir auch klar, dass ich diese Option beim Configure mitgeben muss. Habe nur Probleme mit dem DEFINE. Hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schon mal.

Grüße

marce
29.08.08, 09:32
http://squid.treenet.co.nz/Doc/Code/cf__gen__defines_8h-source.dyn

7seven7
29.08.08, 10:01
Hi Marce,

danke, das hab ich schon gefunden. Mir ist jetzt nur noch nicht so ganz klar, was ich damit anfangen soll.

Gruß

marce
29.08.08, 10:05
Bin kein Entwickler - aber für mich klingt das danach, daß irgendwo im Quelltext eine entsprechende Anweisung gesetzt / auskommentiert werden müßte...

... und dann vermutlich "einfach neu bauen" :-)

7seven7
29.08.08, 10:14
Dann danke schon mal. Ich kämpf mich dann heute mal durch den Quelltext. Sollte ich es zum Laufen kriegen, poste ich hier die Lösung.

Schöne Grüße

Aqualung
29.08.08, 10:17
Hast Du Dir mal die Ausgabe von


./configure --help

auf "Verdächtige" angesehen?

7seven7
29.08.08, 13:43
Grml.... Das mit den "Verdächtigen" war glaub ein goldrichtiger Tipp :-) Danke

So wie es aussieht wurde das --enable-icap-support in --enable-icap-client umbenannt. Werds gleich mal ausprobieren. Vielen Dank schon mal an euch für die flotte Hilfe. Wenn ich heute noch zu nem Ergebnis komme, lasse ich es euch wissen. Achja, was das jetzt mit dem DEFINE aufsich hat, weiß ich leider immer noch nicht, aber vermutlich wird das über den squid3-icap.patch schon geregelt.

Grüße