PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arbeitsspeicher 4GB statt 8GB



hippoth
25.08.08, 13:35
Hallo Leute,

ich habe Suse Linux Enterprise (2.6.16.21-0.8-smp) auf einer Maschine installiert und kann dort aber nur auf knapp 4GB RAM zurückgreifen, obwohl 8GB installiert sind.
Nach meinen Recherchen muß in der /boot/config-2.6.16.21-08-smp dort ein Schalter namens "CONFIG_HIGHMEM64G=y" drin stehen. Dies habe ich auch von "CONFIG_HIGHMEM4G=y" zu "CONFIG_HIGHMEM64G=y" korrigiert, ebenso ist der Schalter "CONFIG_HIGHMEM=y" gesetzt.
Trotz der Konfiguration zeigt Linux mir aber weiterhin nur ca. 3,5GB (Mem: 3628684) an.

Habe ich noch was vergessen, muß noch irgendwo geschraubt werden?

Zur Info: im BIOS wird die korrekte Größe von 8GB angezeigt.

eule
25.08.08, 13:41
Eine Aenderung in der /boot/configyxz hilft da nichts. Entweder uebersetzt du dir einen Kernel mit den gewuenschten Einstellungen oder du installierst einfach einen passenden aus dem, was Suse mitliefert.

temir
25.08.08, 13:41
Was sagt `uname -a`?

HirschHeisseIch
25.08.08, 13:45
Die /boot/config-2.6.16.21-08-smp ist nur für Dich. Als Information, was im Kernel aktiviert, und was nicht aktiviert ist.
Änderungen an dieser Datei haben keinen Einfluss aufs System.

Guck mal nach, ob ein Highmem-Kernel verfügbar ist, und installiere diesen.
Wenn nicht, wirst Du wohl selbst einen Kernel komplieren müssen, in dem diese Features aktiviert sind. (Ein solcher Kernel sollte allerdings von SuSE eigentlich mitgeliefert werden... Also erstmal: Don't Panic ;))

marce
25.08.08, 13:52
Suchstichwort vermutlich BigMem

hippoth
25.08.08, 13:52
Guck mal nach, ob ein Highmem-Kernel verfügbar ist, und installiere diesen.
Wenn nicht, wirst Du wohl selbst einen Kernel komplieren müssen, in dem diese Features aktiviert sind. (Ein solcher Kernel sollte allerdings von SuSE eigentlich mitgeliefert werden... Also erstmal: Don't Panic ;))
Hmmm, ich hab absolut keine Ahnung wie ich mir einen Kernel selber zusammenkompilieren soll bzw. wo ich einen finden soll :confused:

Kann mir da jemand "idiotensicher" weiterhelfen? :o

marce
25.08.08, 13:56
YAST?

*10Zeichen*

hippoth
25.08.08, 14:00
YAST?
Klar, hab ich drauf. Wie komme ich damit weiter bzw. an welcher Stelle?

Grothesk
25.08.08, 14:04
Ich würde ja mal den bigsmp-Kernel installieren.

stefan-tiger
25.08.08, 14:14
Gibts eigentlich irgendeinen Grund, warum in Distributionen verschiedene Kernel für verschiedene max. RAM-Größe enthalten sind? Reicht doch ein Kernel bei dem das Höchste eingestellt ist was geht.

hippoth
25.08.08, 14:34
Ich würde ja mal den bigsmp-Kernel installieren.
Ok, ich hab in YAST einen anderen Kernel gefunden.

Habe jetzt 2.6.16.21.0.8-bigsmp installiert.

Danke für Eure Hinweise!! :)


Mal eine noch eine Frage:

Ich habe im Moment überhaupt keine Ahnung, ob das System auf dem aktuellen Stand der Dinge ist. Aktualisieren kann ich es im Moment nicht, da ich keine Online-Installationsquelle kenne. Ich habe schon mal nach einer gesucht aber nichts vernünftiges gefunden.

Es soll ja für Suse Linux Enterprise 10 auch eine Art Service-Pack 2 geben aber auch dafür konnte ich noch keine Quelle auffinden. Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?

Grothesk
25.08.08, 14:45
Dafür hat man den SLES ja gekauft. (Oder nicht?)
Die Updates kann man dann direkt von Novell beziehen.
Die Update-Quelle wird einem beim Abschluß des Vertrages mitgeteilt.

hippoth
25.08.08, 14:58
Dafür hat man den SLES ja gekauft. (Oder nicht?)
Die Updates kann man dann direkt von Novell beziehen.
Die Update-Quelle wird einem beim Abschluß des Vertrages mitgeteilt.
Gekauft ist es nicht aber auch nicht geklaut ;)
Wir haben die CD direkt von Novell beim IBM-Partner-Camp bekommen. Daher auch ohne Angabe von Quellen oder ähnlichem.

Grothesk
25.08.08, 15:00
Dann frag halt dort nach.

hippoth
25.08.08, 15:49
Dann frag halt dort nach.
Da siehts düster aus. :(

Grothesk
25.08.08, 16:25
Dann wird man das Ding wohl nachlizenzieren müssen. Gibt dir aber Novell bestimmt Auskunft drüber.