PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kontact und Kmail



revoluzza
03.08.08, 20:33
Hi,

sei dem neusten Update von KDE habe ich einen mir nicht weiter erklaerbaren Effekt: Wenn ich Kontact starte, wird Kmail automatisch mitgestartet und zwar in einer zweiten Instanz. Als alleinstehendes Programm ohne jegliche Integration in Kontact. Versuche ich die Kmailkomponente in Kontact anzusprechen, Öffnet sich die Kmail Instanz im anderen Fenster. Kmail als solches funktioniert prima, die fehlende Einbindung in Kontact nervt mich ein bissel.

Bisher versuchtes Troubleshooting:
Sämtliche Einstellungen in Kontact und Kmail zwecks Reintegration gesucht/versucht. (Ich hoffe ja immer noch das ich einfach nur blind bin)
Google Suchbegriffe: kmail integration kontact. Ein brauchbares ergebnis: http://linux.derkeiler.com/Mailing-Lists/KDE/2006-10/msg00043.html Leider schon alt...
Suche hier im Forum mit den Begriffen kmail.kontact.integration


Hat vielleicht jemand eine Idee wo ich sonst noch nachschauen könnte? Oder hat gar jemand eine Lösung für mein Problem parat?

Suse 11.0 / KDE 4.1.1 / Kmail 1.10 / Kontact 1.3

Grothesk
03.08.08, 22:20
Hatte ich auch.
kontactrc und kmailrc gelöscht, danach funktionierte das wieder. Wichtige Einstellungen aus einem Backup zurückgespielt, fertig.

revoluzza
03.08.08, 22:26
Hi,

danke dir fuer den Hinweis. Ich werde es morgen mal testen und das Ergebnis hier mitteilen.

revoluzza
04.08.08, 22:13
Hi,


Hatte ich auch.
kontactrc und kmailrc gelöscht, danach funktionierte das wieder. Wichtige Einstellungen aus einem Backup zurückgespielt, fertig.

so habe ich es nun gemacht. kontactrc und kmailrc auf /.kde4/share/config habe ich gelöscht. Leider hat das nicht zu dem gewünschten Effekt geführt. Was könnte man sonst noch probieren? Hat jemand noch eine Idee?