PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches dateisystem für verschlüsselte ssd auf laptop?



fuku
29.07.08, 02:24
hey leute,

ich bin gerade am überlegen, welches das geeignetste dateisystem für eine ssd auf einem laptop ist auf der das dateisystem komplett verschlüsselt ist.
eine ssd verhält sich ja vom schreib und lese verhalten komplett anders als traditionelle festplatten

welches dateisystem würdet ihr empfehlen?

soll ich eher ein konventionelles dateisystem wie ext3 nehmen oder doch ein neueres wie reiser, xfs, jfs. gibt es vielleicht ein optimales dateisystem das speziell für flashspeicher ausgelegt ist oder mache ich mir da zu viel gedanken?

gruß fuku

marce
29.07.08, 06:12
für Flash empfiehlt sich ein Dateisystem ohne Journal, um die Schreibvorgänge zu minimieren.

cane
29.07.08, 07:49
Wobei ich denke das die Ansteuerung mittlerweile so intelligent istr das es nicht viel ausmacht ein ganz normales ext3 zu verwenden.

Ob man sich nun, sofern man seine Hardware langfristig nutzt, alle 3 Jahre einen neuen Akku oder eine neue SSD kauft ist doch eigentlich egal :)

mfg
cane

stefan-tiger
29.07.08, 08:01
Unabhängig von der Verschlüsselung: Welches Dateisystem für SSD benutzt Windows (Vista)?

fuku
31.07.08, 11:00
also kann man prinzipiell jedes fs nehmen.
was ich jetzt noch gefunden habe ist LogFS (http://logfs.org/logfs/), das scheint aber noch nicht stable zu sein.

man sollte vielleicht darauf achten seine schreibvorgänge zu minimieren (logging reduzieren)?

habt ihr sonst noch vorschläge?

marce
31.07.08, 11:04
Such einfach mal nach Installationstipps für z.B. eeePCs - da wird auf die Problematik meist recht ausführlich eingegangen.

comrad
31.07.08, 11:46
Unabhängig von der Verschlüsselung: Welches Dateisystem für SSD benutzt Windows (Vista)?
Vista RTM: FAT32
Vista SP1: ExFAT