PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boot 2xVista, 1Suse, nur wie



hollex
22.07.08, 15:47
Hallo,

ich bin absoluter Linux-Neuling.

Ich habe auf menem PC installiert :
hda1 vista (office)
hda4-7 opensuse 11 (swap, root, home)
auf hda2 (spiele) habe ich ein Image von hda1 mit prtition image geklont.
suse hat grub als boot-lader installiert. In diesem sind hda1, hda2 und hda4 als Startpunkt für den Bootvorgang eingetragen.

Zu meinem Problem. vista auf hda1 bootet, suse ebenso. vista auf hda2 offensichtlich nicht. Wenn ich das Hintergrundbild von vista (spiele) ändere und dann vista (office) starte, dann bekomme ich immer das Hintergrundbild von spiele angezeigt. Ich hatte auch immer Laufwerk d: (hda2, spiele) angezeigt bekommen. Über Datenträgerverwaltung habe ich dann den LW-Buchstaben gelöscht. Doch irgendwie kriege ich sda2 nicht als LW c: mit viste (spiele) gebootet.

Ich weiß nicht mehr weiter. Kann jemand helfen?:confused::confused::confused:

Kai1
22.07.08, 17:28
hi hollex!


vista auf hda2 offensichtlich nicht.
Das ist für mich nicht offensichtlich. An welcher
Stelle hängts denn? Stoppt der Bootvorgang an einer bestimmten Stelle mit einer Fehlermeldung (wenn ja mit welcher)?

Was passiert denn genau, wenn Du Vista (Spiele) über das Grub Boot Menü aufrufst?

Poste bitte auch mal deine /boot/grub/menu.lst bzw. /boot/grub/grub.conf

Und auch noch die Ausgabe von: "ls -la /dev/ |grep hda", "ls -la /dev/ |grep sda"


Über Datenträgerverwaltung habe ich dann den LW-Buchstaben gelöscht.Sowas ist definitiv der falsche Ansatz...


Wenn ich das Hintergrundbild von vista (spiele) ändere...Ich dachte, du kannst Vista (Spiele) gar nicht starten. Wie hast Du denn das Hintergrundbild geändert?


auf hda2 (spiele) habe ich ein Image von hda1 mit prtition image geklont.Vielleicht hilft es ja, wenn das Image erstmal auf hda2 entklonst.


Doch irgendwie kriege ich sda2 nicht als LW c: mit viste (spiele) gebootet.Kriegst Du denn sda2 als LW C: mit Vista (Office) gebootet?

--
gruß

P.S.: Gewöhne Dir bitte eine bessere Rechtschreibung an. Das was Du hier von Dir gibst ist kaum lesbar.
Am besten liest Du dir deinen nächsten Post erstmal durch, bevor Du ihn abschickst, und prüfst ihn auf Rechtschreibfehler, Grammatikfehler und inhaltliche Korrektheit.

hollex
22.07.08, 20:14
so, nun bin ich einen Schritt weiter und stehe vor einem weiteren Problem.

Ich habe nun über grub hda1 unsichtbar geschaltet und hda2 auf aktiv gesetzt.
Nun kann ich aus grub heraus hda2 booten, jedoch bricht der vista-boot-Vorgang mit der Meldung ab, das autochk nicht gefunden wurde. Das System beginnt dann erneut zu booten.

Tja, nun muss ich wohl ein gutes Vista-Forum finden, in dem ich Hilfe finde.