PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kleine Linux Distrib für Office, Internet und Musik



Forchi
08.07.08, 19:48
Hallo Leute,
ich grüße erstmal alle, da ich ja nu neu bin und das mein erster Post ist. Hab seit ner Weile nen Linux-Kurs inner Schule und bin gänzlich begeistert von dem was uns unser Projektleiter so vorführt und nun bin ich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer möglichst kleinen Linux Distribution um diese auf meine Festplatte zu installieren, habe keine Lust auf LiveCD (so machts unser projektleiter, da unsere rechner mit winnt laufen) weil mir die Zugriffszeit einfach zu lange dauert. Habe jetzt überlegt
mir ne Linux Distrib auf die 2. Platte zu hauen, und ich nehm Linux dann zum Surfen (dsl fähiger browser und icq sollten dabei sein) und Musikhören (auch mp3), ab und zu mal Office (hauptsächlich text,tabelle,präsentationen).... Soll halt mit geringer Rechnerleistung auskommen und auch nich allzu groß sein... Is bissl doof wenn man nur ne schmale Leitung hat :( und wenn man sich dann so langsam reingefunden hat, kann man ja immernoch module ranhängen..,.

Habe schon Puppy Linux und Damn Small Linux gefunden, aber da is die Oberfläche ständig Englisch und das is nich soo cool....

Meine Frage ist nun, ob ihr mir evtl. eine empfehlen könntet. Habe einen Intel Celeron Prozz falls es von Bedeutung sein sollte. Wäre ganz cool wenn ihr meiner Suche Abhilfe schaffen könntet

stefan.becker
08.07.08, 19:51
Poste mal mehr zur Hardware (Prozessor Geschwindigkeit, RAM, Festplatte frei).

Forchi
08.07.08, 19:55
Intel Celeron 3.06GHz
1GB RAM
auf 1. Festplatte SATA 140GB frei
auf 2. Festplatte IDE 82GB frei

:D

stefan.becker
08.07.08, 20:09
Nicht die größte Granate.

Aber zur parallelen Ausführung von Linux in einer virtuellen Maschine mehr als ausreichend.

Schau dir mal VirtualBox an:

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=236444

Forchi
08.07.08, 20:17
ich wollte es aber so machen, dass ich mir die distribution direkt auf meine 2. festplatte installiere und er mich dann beim booten fragt welche ich starten will, also entweder windoof oder linux halt. im prinzip wie livecd nur ohne cd sondern von platte ^^ ich würde ja knoppix 3.5 nehmen, wenns nich so lange dauern würde das zu saugen und es so umfangreich wäre.... will nur surfen (email,icq), musik (videos) hören und meine hausaufgaben (office paket) an dem ding machen....

stefan.becker
08.07.08, 20:19
http://www.liniso.de/

Schnelle Leitung per Briefumschlag.

Alternativ Kiosk. Linux Hefte gibt es wie Sand am Meer.

Forchi
08.07.08, 20:24
hilft mir schon etwas weiter, aber erleichtert meine suche nach dem was ich brauche doch auch nicht, dann müsste ich mri ja alle vor und nachteile der einzelnen distributionen durchlesen :)

stefan.becker
08.07.08, 20:34
Tja, so ist das. Vorlesen tut dir hier niemand was.

Machs doch einfach: Geh zum Kiosk und kauf dir $HEFT mit Suse 11 oder Ubuntu 8.04.

Grothesk
08.07.08, 20:37
Wobei Linux nur wirklich Spaß macht mit einem breitbandigen Internetanschluß. So ein Kernelupdate oder OpenOffice-Update ist schon nervig über ISDN oder gar Modem.

Daresch
08.07.08, 21:41
Wobei Linux nur wirklich Spaß macht mit einem breitbandigen Internetanschluß. So ein Kernelupdate oder OpenOffice-Update ist schon nervig über ISDN oder gar Modem.

Auja, da kann ich ein Lied von singen. Ich bin jetzt schon froh, dass ich hier im Wohnheim 128K haben. Zu Hause geht es nur mit 64K, aber was sollst. Bisher ging es immer irgendwie, wenn auch langwirig.

Ansonsten. Ich habe auf meinem Laptop Ubuntu 8.04.1 drauf und Parallel Windows.
Und das mit 1,76 GHz Prozessor, 512 MB RAM und 80GB Festplattenspeicher und das geht.
In der Regel erkennt Linux, wenn Windows schon installiert ist und trägt es im GRUB mit ein, so dass man beim starten direkt auswählen kann.

Grüße
Daresch