PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : google Suchmaschinencache löschen



Wolkenstein
23.06.08, 14:39
Wahrscheinlich ist mein Posting eh falsch.

Ich habe bereits mehrmals den gecachten Inhalt einer Website über die Webmaster-Tools gelöscht.

Das funktioniert auch, allerdings taucht der Inhalt immer wieder auf.

Hat jemand eine Ahnung wie man das Suchergebnis aktuell halten kann?

bla!zilla
23.06.08, 14:56
Das ist Sache der Suchmaschine und nicht von irgendwelchen "Webmastertools".

Wolkenstein
23.06.08, 18:29
google verspricht das man das verhalten der suchmaschine beeinflußen kann:

"Während Google das gesamte Web durchforstet, erstellt und speichert es von jeder Webseite einen "Schnappschuss", der im sogenannten "Cache" abgelegt wird. Im Fall, dass eine gefundene Webseite nicht verfügbar ist, können Sie anstatt zu warten auch die Schnappschuss-Version einsehen. Wenn Sie auf den "Im Cache"-Link klicken, sehen Sie die Webseite so, wie wir sie indiziert haben. Der Inhalt im Cache-Speicher ist der Inhalt, mit dem Google beurteilt, ob diese Seite für Ihre Suche ein guter Treffer ist.

Wird eine Seite aus dem Cache angezeigt, können Sie dies an einem entsprechenden Hinweis erkennen, der über dem jeweiligen Inhalt angezeigt wird. Nicht indizierte Links sind nicht im Cache enthalten. Das gilt ebenso für Websites, deren Besitzer uns gebeten haben, sie aus dem Index zu löschen."

Newbie314
23.06.08, 18:45
??? da steht es doch: Google muss das löschen, nicht du. Bei der Anfrage kannst du dann gleich nachfragen ob sie irgendetwas tun damit deine Seite nicht gleich wieder vom automatischen Programm neu indiziert wird.

kar
23.06.08, 21:15
Google löscht selbstverständlich unter bestimmten Voraussetzungen Seiten dauerhaft aus dem Cache...
Näheres hierzu steht auch in der Hilfe!



Verhindern oder Entfernen von im Cache gespeicherten Seiten

Google erstellt automatisch ein Abbild jeder gecrawlten Seite und archiviert dieses. Anhand dieser Cache-Version kann eine Webseite für Ihre Endnutzer abgerufen werden, wenn die Originalseite nicht verfügbar ist (wenn z. B. der Webserver der betreffenden Seite ausgefallen ist). Die Cache-Seite wird genauso angezeigt, wie sie dargestellt wurde, als Google sie zum letzten Mal gecrawlt hat. Zudem wird im oberen Bereich der Seite eine Meldung angezeigt, in der darauf hingewiesen wird, dass es sich um die Cache-Version der betreffenden Seite handelt. Nutzer können auf der Ergebnisseite über den Link "Im Cache" auf die zwischengespeicherte Version der Seite zugreifen.

Um alle Suchmaschinen daran zu hindern, einen "Im Cache"-Link für Ihre Website anzuzeigen, platzieren Sie folgendes Tag in den Abschnitt <HEAD> Ihrer Seite:

<META NAME="ROBOTS" CONTENT="NOARCHIVE">

Um anderen Suchmaschinen die Anzeige eines "Im Cache"-Links zu gestatten und nur Google daran zu hindern, einen solchen Link anzuzeigen, verwenden Sie folgendes Tag:

<META NAME="GOOGLEBOT" CONTENT="NOARCHIVE">

Hinweis: Mit diesem Tag wird nur der "Im Cache"-Link für die Seite entfernt. Google indiziert die Seite weiterhin und zeigt einen Auszug an.


Quelle - http://www.google.com/support/webmasters/bin/answer.py?answer=35306