PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu: Update auf aktuellen Kernel 2.6.24-17: Grafikprobleme



peteradolf86
14.06.08, 11:25
Hallo,

ich habe gerade den aktuellen Kernel installiert und jetzt bekomme ich beim booten mit dem neuen Kernel die Meldung dass das System im Low-Grafikmodus betrieben wird. Wirklich schade dass das immer noch nicht automatisch mit dem Update des Kernel funktioniert dass auch das GraKa Paket angepasst wird. Also wie bekomme ich das von Hand wieder hin?

Peter

-hanky-
14.06.08, 12:09
Ist der nvidia-Treiber denn geladen? Du kannst das über ein



lsmod | grep nvidia


herausfinden.

Interessant wäre auch noch die Ausgabe von 'dmesg', 'uname -r' und der Inhalt der /var/log/Xorg.0.log - bitte alles hier posten.

Kernel 2.6.24-17 ist nicht die aktuelle Version - entweder hast du dich verlesen oder da ist etwas schiefgelaufen.

Eigentlich sollte der Grafikkartentreiber auch noch einem Kernel-Upgrade weiterhin problemlos funktionieren. Oder mal süffisant formuliert: Ich hatte schon jede Menge Bugs mit dem neuen Ubuntu, doch der Grafikkartentreiber hat eigentlich immer funktioniert. :ugly:


-hanky-

peteradolf86
14.06.08, 12:30
Der Befehl mit lsmod hat so nicht ganz funktioniert, hab daher mal die Liste ausgeben lassen.
http://ubuntuusers.de/paste/286540/


Der Kernel ist 2.6.24-18 hab mich verlesen :-).

dmesg gibt folgendes aus:
http://ubuntuusers.de/paste/286539/

uname -r:



peter@peter-desktop:~$ uname -r
2.6.24-18-386
Und in /var/log/Xorg.0.log steht das:
http://ubuntuusers.de/paste/286536/

-hanky-
14.06.08, 13:08
Hi,

der grep-Befehl hat schon korrekt funktioniert. Es wurde nur nichts ausgegeben da das nvidia-Modul offensichtlich nicht geladen ist ( und der String 'nvidia' in der Ausgabe daher nicht vorkommt ).

Was gibt denn folgender Befehl aus:



find /lib/modules/`uname -r`/ -name 'nvidia*'

?

Ich nehme an du hast außer einem Upgrade nichts an dem System verändert, oder?

Ich würde wie bereits erwähnt die nvidia-Treiber neu installieren. Das geht recht einfach indem du das Paket 'envyng-gtk' installierst - danach kannst du über das Gnome-Menü heraus envy-ng starten, der Rest sollte selbsterklärend sein.

-hanky-

peteradolf86
14.06.08, 21:34
Ja ich habe nur ein Systemupdate durchgeführt.
Vielen vielen Dank! Es funktioniert nun alles wieder. War ja eigentlich ganz einfach, ich wusste nur nicht dass es dieses "Envy" Programm gibt, das ist ja genial. An meinem Problem haben sich die Leute in einem anderen Forum die Zähne ausgebissen. Funktioniert alles wieder prima.
Hab zwar aus irgendeinem Grund bei meinem Ubuntu seit dem Update beim starten das Kubuntu Logo, aber damit kann ich leben. Wenn zufällig einer weiss wie ich da wieder das Ubuntu Logo hin bekomme kann er es mir aber trotzdem sagen :-).
Hab mal vor einiger Zeit KDE nachinstalliert (zum testen), da ist dann bestimmt beim Update was schief gelaufen.

Also nochmals ganz deutlich vielen Dank an Dich!

-hanky-
15.06.08, 09:42
Hi,

freut mich dass es so einfach funktioniert hat.

Das Kubuntu-Logo kommt vermutlich aus dem Paket "kubuntu-artwork-usplash", welches bei der Installation von KDE mit auf der Platte gelandet ist. Eine Deinstallation dieses Pakets sollte ausreichen um den Ubuntu-Splashscreen wieder zu erhalten.

Im Übrigen bietet sich das Wiki von ubuntuusers.de oft bei solchen Dingen an, auch über den Bootsplash gibt es dort einen Artikel [1]. Die Seite hat mir schon oft weitergeholfen.

-hanky-

[1] http://wiki.ubuntuusers.de/Bootsplash

peteradolf86
15.06.08, 15:23
Hab mich da mal eingelesen und das Paket deinstalliert. Jetzt kommt beim beenden wieder das Ubuntu Logo, aber beim starten erscheint immer noch das Kubuntu Logo. Seltsam...