PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tiefergehendes Linuxwissen erwerben



vbd
12.06.08, 11:17
Hi,

welche Dokumente erklären Begriffe wie mutex (z.B. Apache), futex, AIO, cache-hash
etc. im Zusammenhang mit Linux und Kernel? Bin beim Lesen u.a. von
http://www.fefe.de/linux-kongress2006.txt auf diese Begriffe
getroffen. Würde gerne mehr über die Thematik erfahren.

Gruss
Volker

PS: Wikipedia und Google habe ich bereits konsultiert aber gibt es dazu vielleicht auch empfehlenswerte Literatur?

lkwg82
12.06.08, 13:19
schaue dir mal die Dokumentation im KernelSource an:

fgrep -rHni AIO Documentation

schätze mal das ist asynchrone IO (in- und output) Operationen

dann solltest du für FUTEX und MUTEX erstmal die Grundlagen für das Locking suchen ( Bücher von Tannenbaum) und dann Quelltext lesen und die Entwicklung verfolgen.

Empfehlenswert sind die Hintergrundartikel auf lwn.net.

Wenn du spezifisch im LinuxKernel dich weiter vertiefen willst, schau dir diverse Dokumente/HowTos zur Kernel-Treiber Programmierung an.

Aber, bis dahin ist dann noch ein weiter Weg. ;)

vbd
13.06.08, 06:21
Danke für die Info.

Ich habe deshalb gefragt weil ich mich einfach für die Materie interessiere, ob ich die dann verstehen werde ist wieder ein anderes Thema ;)

Interessant wäre es wenn es so etwas wie die LFS-Dokumentation auch für den Kernel an sich gäbe. Dürfte aber aufgrund der Entwicklungsarbeit am Kernel und den Modulen wohl eher utopisch sein

lkwg82
15.06.08, 09:27
Die Dokumentation zum Kernel ist in der Regel outdated.

Ich habe selbst zum Kennenlernen eine Kernelmodul geschrieben und ohne externe Bücher, wird es extrem schwierig, weil der rote Faden fehlt und vieles nicht erklärt wird.

Als Anfänger darf von einem ja nicht erwartet werde, daß man <nur> den Code interpretiert. ;)

Aqualung
15.06.08, 09:57
Evtl. ist

http://kernelnewbies.org/

einen Klick wert.

marce
17.06.08, 06:04
Beitrag #6 als Spam gemeldet.

Aqualung
18.06.08, 11:50
Beitrag #6 als Spam gemeldet.

???

*zehnzeichen*

Sidolin
18.06.08, 11:54
Da war vermutlich Spam der jetzt gelöscht worden ist.

lkwg82
18.06.08, 13:05
Warum bemühst du nicht mal die Wikipedia?

http://en.wikipedia.org/wiki/Futex

oder Google mit 'define:Suchwort'

da gibt es gute Infos zu.

Manche Sachen sind natürlich allgemeiner Natur, deswegen solltest du nicht immer auf das Schlüsselwort 'Linux' bestehen. ;)

P.S. hier noch http://www.linuxtopia.org/

Stephanw
18.06.08, 13:24
Das Linux-Kernel-Handbuch erklärt diese Thematiken auch sehr ausführlich. Mutexe sind eine Form von Semaphoren und bestandteil des klassikers "Moderne Betriebssysteme" vom Tannebaum. Futexe wiederum sind etwas Linux-spezifisches; da findet man hier und da was im Internet zu (einige Quellen wurden ja bereits genannt.). Ich kann das Linux-Kernel-Handbuch empfehlen, dort findest du auch etwas zu Cache-Techniken und dem Slab-Allocator.

Gruß Stephan

vbd
23.06.08, 15:10
Danke für den Tipp mit dem Kernel-Handbuch. Buch habe ich mir eben bei Amazon bestellt.

Wikipedia hatte ich bemüht - sinnigerweisse nur die deutschsprachige Variante.
Linuxtopia sieht interessant aus, kannte ich bislang nicht.

Danke euch allen

Aqualung
28.06.08, 08:53
Ein etwas sehr spezielles Beispiel gibts hier (braucht garantiert niemand :) ):
http://hanno-rein.de/software/adc_modul.html

lkwg82
28.06.08, 22:21
Dein Modul ist Gold wert für alle, die die Kernelprogrammierung lernen wollen!

ein Kernelmodul, klein und überschaubar, schön!

(;) interessiert bestimmt jemanden! )

lkwg82
28.06.08, 22:25
Achso, ich habe auch ein noch kleineres programmiert: Dokumentation (http://www.lgohlke.de/hp5/hp/german/download/studium/kernel_treiber_documentation.pdf.jsp) Quelle (http://www.lgohlke.de/hp5/hp/german/download/studium/kernel_treiber.tar.bz2.jsp) im Rahmen eines Semesterprojektes

Soll eine kleine Einführung sein.

Aqualung
29.06.08, 14:02
Als Einstieg IMHO auch ganz brauchbar:


http://www.makelinux.net/reference