PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suse Problem mit Diensten!?



Titzi266
22.05.08, 19:45
Hi,

ha be erfahren, dass SUSE wohl so langsam ist, da dort extrem viele Dienste mit gestartet werden. Kann ich also einfach Dienste deaktivieren udn dann ist es so schnell wie ein Ubutnu???
Wenn ja welche Dienste muss ich da deaktivieren bzw kann ich deaktivieren???
Oder auch was darf ich nicht deaktivieren???
Gibt es noch was was ich machen kann um es sehr schnell zu bekommen???

Ich mchte es als privat Rechner daheim zum Arbeiten und für Multimedia nutzen...
Hätte gerne die Geschwindigkeit von Ubuntu (oder auch gerne noch schneller) ;)


Vielen Dank

Titzi266

basti1985
22.05.08, 19:57
hallo ...
dienste abstellen klar geht das ... und da stehen tut das auch was du nicht abstellen solltest ... (keyboard & ...)
nur wie und was wirst du wohl im einzelfall klären müssen -- was du brauchst und was nicht ...

was die geschwindigkeit angeht ist das immer etwas wie die quatratur des kreises und ne frage der implementierung ...
da gibt es zum einen die desktop umgebung, die programme ( vi vs. kate oder egedit) die laufen ...
und und und ...
den schellsten rechner ohne irgendwas zu verändern bekommst du wohl wenn du gar keinen x-server erst startest :p

stefan.becker
22.05.08, 19:58
Gerüchte. Installier es einfach und schau dir dann die Dienstliste an.

basti1985
22.05.08, 20:03
übrigens kannst du auch ubuntu als media plattform nutzen :p

Titzi266
22.05.08, 20:08
Was soll den "Gerüchte" heißen???
Suse ist einfach eindeutig langsamer als Distris wie Ubuntu und dafür muss es ja Gründe geben oder???

Also ich nutzer unter Suse wie auch unter ubuntu die gleichen Programme und da müsste ich dann ja die gleiche Geschwindigkeit hinbekommen oder???

basti1985
22.05.08, 20:17
implementierung .. sag ich nur .. wenn du gtk programme wie gedit (ubuntu) unter KDE nutzt wird das wohl nen draum bleiben ...
gründe gibts da sicher aber es hängt eben eins am andern

Titzi266
22.05.08, 20:18
Habe gerade noch herausgefunden, dass man wohl Beagle und ZEN deinstallieren sollte.
Gibt es da noch andere Sachn wie ich mein Suse schnell bekomme???

basti1985
22.05.08, 20:27
hast du dir des oben mal durchgelesen ???

wie und was wirst du wohl im einzelfall klären müssen -- was du brauchst und was nicht ...
also deinstallier alles was du nich brauchst

Newbie314
22.05.08, 21:56
Dass Suse langsamer sei als Ubuntu halte ich für ein Gerücht:
beide sind als "Anfänger-Distris" darauf ausgelegt dass "alles sofort gehen soll", daher die vielen Dienste.
Daher sind beide ziemlich vergleichbar, wenn es wirklich einen Unterschied geben sollte müsste ich einen Benchmark sehen.

Zur Geschwindigkeit und zur Sicherheit: ich habe den Link leider nicht mehr hier, aber google mal unter "Linux härten". Dort steht eine Menge zu Netzwerkdiensten die evtl. bei dir nicht nötig sind: Samba, NFS .. etc.. , evtl. Apache falls du die Kiste nur als Desktop benutzst.

Zur einfachen Datenübertragung habe ich statt dieser Netzdienste einen FTP Server installiert den ich nur starte wenn ich ihn benötige.

Generell: ich habe erst einmal gelernt wie ich alles was ich benötige "zum laufen" bringe.. und optimiere erst jetzt als zweiter Schritt... und das nur teilweise.

basti1985
23.05.08, 06:44
"Anfänger-Distris"

??? -- wenn ich den ubuntu server installiere hab ich auch kaum einen dienst laufen ... und selbst suse kann man derart abschotten, wenn man es richtig installiert

ich selbst habe suse jahrelang genutzt und bin vor kurzem auf ubuntu umgestriegen ... ich finde schon das es flüssiger läuft -- auch ohne benchmark

vielleicht liegt das auch daran das im allgemeinen nur ein programm pro anwendungsfall installiert wird (also zb nich 100 text editoren usw.)

natürlich könnte man das spielchen noch ins entlose treiben in dem man das system zb auf mehrere platten verteilt, nur eine platte pro ide kanal nutzt (falls das der fall sein sollte), gewisse dinge fest in den kernel ein kompiliert anstatt diese als modul zu laden, nicht benötigte module "blacklisted" ....

Newbie314
23.05.08, 09:57
Das mit der Anfänger Distri meinte ich anders als du es verstanden hast.

Eine "Anfänger-Distri" quält bei der Intallation nicht mit tausend Fragen ob man Samba, NFS .... Schnickidischnack oder sonstwas benötigt von dem ein Anfänger nicht weiß wozu es da ist sondern gibt eine Grundinstallation die in 95 % der Fälle das bietet was der Nutzer braucht.

Und das ist bei Suse und Ubuntu der Fall, das ist auch ein Grund warum ich seit Jahren Suse verwende.

Natürlich gibt es Suse Server. Wenn ich recht sehe sogar ziemlich viele. Und deren Betreiber haben bestimmt einige Dienste deinstalliert die sie für ihre Anwendung nicht benötigen.


Wenn ich "so schnell sein will wie Ubuntu" würde ich Ubuntun installieren ;-) dann ist das sichergestellt.

Alternativ: vielleicht statt Gnome oder KDE einen der "schlanken" Fenstermanager installieren. DAS müsste wirklich Geschwindigkeit bringen.

Wene
23.05.08, 11:14
Mal ganz generell wäre abzuklären was denn nun unterschiedlich schnell läuft und um wieviel Differenz es geht.

Ist es das Startvorgang des Systems? Sind es einzelne Programme? Geht es ausschliesslich um den Paketmanager?

Ich gehe mal davon aus dass beide Systeme auf identischer Hardware verglichen wurden da sonst sowieso kein Vergleich gültig wäre. Und der Paketmanager ist unter SuSE tatsächlich eine Ecke lahmer als unter *buntu.

comrad
23.05.08, 13:54
Ob es wirklich schneller ist, halte ich ebenfalls für ein Gerücht. Eine mögliche Ursache wäre evtl das Ubuntu Prelinking, wodurch bereits mehr in den Speicher geladen wird, wo SUSE das nach der alteingessenen Methode macht (nämlich erst dann, wenn mans braucht).

Ich setze auf der Arbeit sowohl openSUSE als auch ubuntu als Desktopsysteme ein (über längere Zeiträume) und beide sind schnell genug (okay, Yast als Paketmanager ist wirklich langsam, aber den starte ich ja auch nicht alle 5 Minuten).

Newbie314
23.05.08, 14:10
Der Paketmanager soll bei Version 11 ja deutlich verbessert worden sein... da bin ich mal gespannt... der ist wirklich langsam .... aber den benutze ich auch nicht ständig...

Wene
23.05.08, 19:47
Das sollte jetzt übrigens keinesfalls ein Angriff gegen YaST sein. Im Gegenteil ist YaST einer der Hauptgründe warum ich nach wie vor primär SUSE einsetze.

Das mit der Geschwindigkeit ist eine aus meiner Sicht durchaus vernachlässigbare Schwäche des Systems. Allerdings war das gerade der einzige markante Unterschied punkto Performance der mir einfiel.

Wäre wirklich interessant zu erfahren was genau an SUSE denn sonst angeblich noch langsam ist.

Newbie314
24.05.08, 00:58
Geht mir genauso. Warum soll ich mich umgewöhnen wenn unter Yast alles so einfach geht ?


Langsam .. unter Suse ..... vielleicht derjenige der vor dem Rechner sitzt ;-P