PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Distribution für Router/FW System



geforce
18.05.08, 16:59
Ich bin seit ein paar Tagen dabei, mir aus folgender HW ein möglichst leises,sparsames und zuverlässiges X86-System zu bauen. Hardwaremäßig gibt es keine großen Probleme.
VIA EPIA ML6000EAG
VIA EDEN C3 667A (667Mhz)
128MB DDR1 266 ECC
VIA Rhine 100mbit eth
Realtek 100mbit eth

Sandisk ULTRAII 1024MB als Festspeicher.

Ich zwar kein völliger Linux "noob" mehr...aber wirklich Ahnung habe ich noch lange nicht. Daher bin ich mir noch völlig unsicher, welche Distribution, welches Dateisystem, evtl GUI usw... ich verwenden sollte. (Das war nun auch der Grund für meine Anmeldung hier...:)).

Das größte Problem ist sicher der Flashspeicher. Es gibt ja anscheinend Dateisysteme, die mit Flash effizient umgehen können (JFFS2 ? )...
Wäre es aber nicht einfacher, das ganze Dateisystem als readonly zu mounten, und anfallende Daten wie Logs etc auf einen USB-Stick/SD-Karte zu speichern?
Falls ja, wie stellt man das im genauen an?

Als Distribution bevorzuge ich bisher Debian - zum einen weil ich schon einige Zeit Ubuntu nutze, zum anderen weil ich ja ein sicheres und Zuverlässiges System suche. Wie kann ich das System bei der Installation so konfigurieren, dass es nur die notwendigste Software installiert?
Also, danke schonmal für jede hilfreiche Antwort...

Aqualung
18.05.08, 17:38
http://www.fli4l.de/

HTH Aqualung

geforce
18.05.08, 17:47
danke für den link....aber das ist mir doch etwas zu wenig. Ich hätte schon gerne ein "normales" System mit konsole und evtl. gui.

framp
18.05.08, 17:51
ipcop (http://www.ipcop.org/) ist ein Linux speziell für Router/FW mit einer Menge Features. Da kann sich mancher HW Router/FW eine Scheibe anschneiden. Konsole gibt es da per ssh und ein sehr mächtiges Webfrontend. Solltest Du an ein KDE oder so als GUI denken hat das auf einem Router/FW der Sicherheit wegen nichts verloren.

geforce
18.05.08, 18:27
Der Debian-Installer ist ja recht gut konfigurierbar. Nur habe ich jetzt das Problem, dass ich grub nicht auf meine CF-Karte schreiben kann.
Ich habe eine primäre Partition (1024MB) / ext2 BootFlag Ein...

asi_dkn
18.05.08, 18:35
pfSense (http://www.pfsense.org/) wäre eventuell auch was. Basiert zwar auf FreeBSD, bietet aber echt alles was das Herz begehrt. Ob du da aber mit 128MB RAM wirklich durch kommst weiss ich nicht genau. Auf der Website steht schon wie du dein System HW-mässig auslegen musst damit es deinen Ansprüchen genügt.

kreol
19.05.08, 19:21
Der Debian-Installer ist ja recht gut konfigurierbar. Nur habe ich jetzt das Problem, dass ich grub nicht auf meine CF-Karte schreiben kann.
Ich habe eine primäre Partition (1024MB) / ext2 BootFlag Ein...Diesbezüglich dürfte ruhig etwas mehr Info bei: Vorgehensweise und Systemmeldung im Wortlaut sind hilfreich, alles andere nicht. Vllt. hilft Dir ja auch schon das (hervorragende) Grub-manual (http://www.gnu.org/software/grub/manual/grub.html) weiter.

Ansonsten: Man kann aus jeder Distri einen Router/FW basteln, da sollte man aber schon etwas Plan haben. Das ein X darauf nichts verloren hat wurde ja schon gesagt...


Kreol