PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suse 10.3 und mplayer-Plugin in Firefox...



smartysmart34
25.03.08, 19:42
Hallo zusammen,

ich setze hier Opensuse 10.3 32-Bit und Firefox ein. Ich möchte unserer Kleinen auf der Seite der Maus (wdrmaus.de) die MausSpots zeigen. Soweit ich sehe sind das Flash-Filmchen.

Interessanterweise funktionieren die beim ersten Aufruf nicht. Ich gehe auf die Mausseite, wähle rechts oben MausSpots an und sehe dann statt eines Films das Fenster des Mplayer-Plugins. Es laufen Meldungen durch wie ... Playlist wird geladen... gestoppt. Auch ein Klick auf den Startknopf ändert daran nichts. er will wohl wieder neu laden, am Ende steht aber nur "gestoppt" im Fenster des Plugins.

Ich kann dann mit der rechten Maustaste in das MPlayer Plugin klicken und "Konfigurieren" anwählen. Dort ändere ich bei Videowiedergabe von xv auf x11 und siehe da: Nach einem Druck auf den Refreshbutton läuft der Film und alle anderen.

Wenn ich dann den Browser schließe und neu öffne, dann geht es wieder nicht. Wieder in Einstellungen, von x11 auf xv zurück -> geht.

So kann ich das beliebig machen. Immer von einem Wert auf den anderen geändert: geht wieder. Ist nur nervig, weil es unter Opera auf Anhieb geht. Ohne Konfiguriererei.

Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann?

Danke und Gruß,
Martin

corax2.05
25.03.08, 19:48
mplayer ist nicht gerade optimal für flash anwendungen.
installier dir mal besser das flash plugin.

smartysmart34
25.03.08, 19:53
Das scheint es als fertiges RPM nicht zu geben (zumindest in den normalen Repos). kann ich das einfach auf einer Pluginseite runterladen? Hast Du nen Tip?

Danke und Gruß,
Martin

Rain_maker
25.03.08, 20:28
http://packages.opensuse-community.org/index.jsp?searchTerm=flash

smartysmart34
25.03.08, 22:23
Hallo,

Danke für den Link. Also irgendwie muss ich da was falsches gesucht haben. Vielleicht vertippt. Irritierend: Ich habe nochmal gesucht und flash-plugin ist installiert. Dennoch verwendet er auf der Maus-Seite das mplayer-Plugin. Kann ich das irgendwo konfigurieren?

Danke und Gruß,
Martin

Das wird immer besser. Jetzt hat sich gerade Firefox bei einem neuen test mit einer Meldung beschwert (hatte ich bisher nicht), daß er keinen passenden hxplay oder realplayer als embedded viewer finden konnte...
Dann scheinen das doch realplayer videos zu sein. Aber müssten die dann nicht über den installierten Realplayer 10 gespielt werden und nicht über mplayer???

Ich nochmal:
Ich habe jetzt in Yast alle Player (auch zu MPlayer gabe es via Packman was neues) aktualisiert. Es scheint zu gehen (bis jetzt). Allerdings immernoch mit MPlayer, nicht mit Realplayer. Gibt es für den kein Plugin? Oder muss ich irgendwo den default-Player umstellen? Wo?
danke und Gruß,
Martin

corax2.05
27.03.08, 18:46
also wenn es um die mausseite geht, das ist flash!
also flashplugin.

gib mal in die firefox adresszeile
about:plugins ein. dort kannst du sehen welche plugins insatlliert sind.

falls du eine 64bit installation hast solltest du darauf achten den firefox in 32bit zu installieren, sonst gibts probleme mit dem flashplugin.

wgerumN
04.04.08, 22:44
Hallo,

habe hier auch das problem: kein sound, player etc über firefox die vorbedingungen sind wie folgt:
Acer Aspire 5050 mit openSuse 10.3/64
firefox ist 32bit
about:plugins gibt folgendes aus:
Find more information about browser plugins at mozilla.org.
Help for installing plugins is available from plugindoc.mozdev.org.
Shockwave Flash

File name: libflashplayer.so
Shockwave Flash 9.0 r115

MIME Type Description Suffixes Enabled
application/x-shockwave-flash Shockwave Flash swf Yes
application/futuresplash FutureSplash Player spl Yes
Helix DNA Plugin: RealPlayer G2 Plug-In Compatible

File name: nphelix.so
Helix DNA Plugin: RealPlayer G2 Plug-In Compatible version 0.4.0.633 built with gcc 3.2.0 on Aug 18 2007

MIME Type Description Suffixes Enabled
audio/x-pn-realaudio-plugin RealPlayer Plugin Metafile rpm Yes
gxine starter plugin

File name: gxineplugin.so
will start external gxine media player for embedded media streams

MIME Type Description Suffixes Enabled
video/mpeg MPEG animation mpeg, mpg, mpe Yes
video/x-mpeg MPEG animation mpeg, mpg, mpe Yes
audio/mpeg2 MPEG audio mp2 Yes
audio/x-mpeg2 MPEG audio mp2 Yes
audio/mpeg3 MPEG audio mp3 Yes
audio/x-mpeg3 MPEG audio mp3 Yes
audio/mpeg MPEG audio mpa,abs,mpega Yes
audio/x-mpeg MPEG audio mpa,abs,mpega Yes
audio/mpegurl MPEG URL m3u Yes
audio/x-mpegurl MPEG URL m3u Yes
video/quicktime Quicktime animation mov,qt Yes
video/x-quicktime Quicktime animation mov,qt Yes
video/msvideo AVI animation avi Yes
video/x-msvideo AVI animation avi Yes
application/x-mplayer2 mplayer2 asf,asx,asp Yes
video/x-ms-asf-plugin mms animation asf,asx,asp Yes
audio/x-ogg OGG Media ogg,ogm Yes
audio/x-scpls MPEG audio pls Yes
Default Plugin

File name: libnullplugin.so
The default plugin handles plugin data for mimetypes and extensions that are not specified and facilitates downloading of new plugins.

MIME Type Description Suffixes Enabled
* All types .* No
Java(TM) Plug-in 1.5.0_14-b03

File name: libjavaplugin_oji.so
Java(TM) Plug-in 1.5.0_14

MIME Type Description Suffixes Enabled
application/x-java-vm Java Yes
application/x-java-applet Java Yes
application/x-java-applet;version=1.1 Java Yes
application/x-java-applet;version=1.1.1 Java Yes
application/x-java-applet;version=1.1.2 Java Yes
application/x-java-applet;version=1.1.3 Java Yes
application/x-java-applet;version=1.2 Java Yes
application/x-java-applet;version=1.2.1 Java Yes
application/x-java-applet;version=1.2.2 Java Yes
application/x-java-applet;version=1.3 Java Yes
application/x-java-applet;version=1.3.1 Java Yes
application/x-java-applet;version=1.4 Java Yes
application/x-java-applet;version=1.4.1 Java Yes
application/x-java-applet;version=1.4.2 Java Yes
application/x-java-applet;version=1.5 Java Yes
application/x-java-applet;jpi-version=1.5.0_14 Java Yes
application/x-java-bean Java Yes
application/x-java-bean;version=1.1 Java Yes
application/x-java-bean;version=1.1.1 Java Yes
application/x-java-bean;version=1.1.2 Java Yes
application/x-java-bean;version=1.1.3 Java Yes
application/x-java-bean;version=1.2 Java Yes
application/x-java-bean;version=1.2.1 Java Yes
application/x-java-bean;version=1.2.2 Java Yes
application/x-java-bean;version=1.3 Java Yes
application/x-java-bean;version=1.3.1 Java Yes
application/x-java-bean;version=1.4 Java Yes
application/x-java-bean;version=1.4.1 Java Yes
application/x-java-bean;version=1.4.2 Java Yes
application/x-java-bean;version=1.5 Java Yes
application/x-java-bean;jpi-version=1.5.0_14 Java Yes

hoffe sehr mir kann jemand weiterhelfen!!!!

Gruß

Wolfgang

smartysmart34
09.06.08, 10:08
Sorry, ich muss das nochmal aufwärmen...

Ich habe auf meiner Workstation zwei Benutzer. Meinen, und den meiner Frau. Ihrer wird zugegebenermaßen fast NIE verwendet. Unter meinem User funktioniert das Plugin und ich kann Videos im browser gucken. Gestern war nun meine Holde dran und siehe da: MPlayer-Plugin zeigt da, wo der Film laufen sollte nur...gestoppt. Auch ein Druck auf Play brachte nix.
Sie abgemelden, mich angemeldet -> Video läuft.

An den installierten Codecs und Plugins kann das ja nciht liegen, weil die Userübergreifend sind. Oder? Ausserdem erfolgt die INstallation ja eh über root.

Hat wer ne Idee?

Danke udn GRuß,
Martin

sysop
09.06.08, 10:50
je nach installationsart. als rpm sollte es user übergreifend sein, hast du nicht per rpm installiert, läuft das glaube ich anders.

wenn ich mich recht entsinne, musst du beim flashplayer je nach installation den pfad zu den mozilla-verzeichnissen angeben (also das verzeichnis wo du die plugins verlinken möchtest).
du könntest das entsprechende pluginverzeichnis von dir kopieren und bei deiner frau überschreiben. dann sollten die pfade zu den plugins bei beiden gleich sein und funktionieren.

~/user/.mozilla/plugins