PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dineste starten nicht - Howto ?



Nr.5 lebt
14.03.08, 06:58
Hallo miteinander,

ich habe ein Suse 10.3 auf welchem nach einem Reboot verschiedene Dienste - Apache, Samba, Mysql ... - nicht automtisch starten.
Nun kenne ich mich nicht so git mit Linux aus und suche deshalb eine Seite, wo die Zusammenhänge mit den Runleveln und den Einträgen in den Startscript beschrieben sind.

Hat da jemand nen Tipp für mich?

Danke Josef

zerix
14.03.08, 07:32
Ich weiß jetzt nicht ob es den Befehl auch unter SuSe gibt

rc-update -a derDienst default

Z.B. MySQL

rc-update -a mysqld default


Wenn das nicht funktioniert, musst du einfach einen Link des Dienstes für das jeweile runlevel bereitstellen.


ln -s /etc/rc.d/mysqld /etc/rcx.d
x ist zu ersetzen mit dem jeweiligen Runlevel.
Bei SuSe ist es glaube ich /etc/rc.d sonst einfach durch /etc/init.d ersetzen.

Ich glaube bei SuSe ist das default-Runlevel 3. Bin mir aber nicht so sicher.


MFG

zEriX

drcux
14.03.08, 08:46
YaST -> System -> Runleveleditor
oder in der Konsole
insserv mysql

zerix
14.03.08, 08:54
Ok, das ist natürlich einfacher. :-)

Ich schätze mal insserv ist der SuSe-Pedant zu rc-update. :-)

MFG

zEriX

Nr.5 lebt
14.03.08, 09:05
insserv mysql

Vielen Dank, das hat geholfen.

Kann ich irgindwo nachlesen, was die Buchstaben/Zahlenkobinationen ( z.B. K08apache2) im Verzeichnis /etc/init.d/rc? zu bedeuten haben?

Danke Josef

pferdefreund
14.03.08, 09:15
google runlevel links linux sollte was liefern

MiGo
14.03.08, 17:23
Kann ich irgindwo nachlesen, was die Buchstaben/Zahlenkobinationen ( z.B. K08apache2) im Verzeichnis /etc/init.d/rc? zu bedeuten haben?
K = kill (beenden)
S = Start
und die Nummern geben die Reihenfolge der Abarbeitung an. Bei gleichen Nummern gewinnt der Dienst, der zuerst im Alphabet kommt.

Nr.5 lebt
26.03.08, 15:06
VIELEN DANK.