PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian testing installieren



locomotion
05.03.08, 05:56
Ich möchte auf meinem Desktop-Rechner mit DSL-Anschluss Debian testing installieren. Welches image muss ich denn runterladen? Ich finde die debian-website etwas verwirrend. Hab mit dem netinst-image für etch ein paar Probleme gehabt. Auch im debianforum-wiki habe ich dazu keine Infos gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

marce
05.03.08, 06:06
http://www.debian.de/ -> http://www.debian.de/distrib/ -> http://www.debian.de/CD/http-ftp/ -> http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/

locomotion
05.03.08, 08:59
Danke, hat geklappt. Jetzt habe ich auch den GNOME-Desktop, weiß aber nicht, wie ich neue APT-Quellen hinzufüge. base-config existiert anscheinend nicht mehr.

baumgartner
05.03.08, 09:03
/etc/apt/sources.list

gadget
05.03.08, 10:31
Noch ein paar Links für Debian-Grundlagen ;)

http://wiki.debian.org/
http://www.debiananwenderhandbuch.de/
http://wiki.debianforum.de/

Gruß,
gadget

locomotion
05.03.08, 10:47
/etc/apt/sources.list
Das ist mir schon klar.
Bei der Installation konnte ich einige Server auswählen, wodurch die Einträge in die sources.list automatisch gesetzt wurden. Das ging früher auch nachträglich durch base-config. Jetzt würde ich gern wissen, wie dieser Befehl nun in etch heißt.

marce
05.03.08, 10:52
Sollte eigentlich immer noch gehen.

http://www.debiananwenderhandbuch.de/baseconfig.html

gadget
05.03.08, 10:54
base-config ist nicht mehr.

http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten/sources.list

locomotion
05.03.08, 11:02
Gibt es jetzt keine Möglichkeit, ein paar Einträge in die sources.list automatisch generieren zu lassen, so wie es früher mit base-config ging?

apt-setup geht nicht und läßt sich auch nicht von der CD installieren.

gadget
05.03.08, 11:21
Ich zitiere aus o. g. Link:

So hart es auch klingt, wer sich keine /etc/apt/sources.list für Testing (http://wiki.debianforum.de/Testing), Unstable (http://wiki.debianforum.de/Unstable) oder gar experimental selbst erstellen kann, der sollte bei Stable (http://wiki.debianforum.de/Stable) bleiben.
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten/sources.list

Gruß,
gadget