PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dummer Fehler bezüglich zugriffsrechten ....



nilsl84
16.02.08, 18:23
halli hallo,

ich bin linux neuling und hab mir deswegen ubuntu installiert, bin damit auch sehr zufrieden, endlich mal eine einfach installation ohne dumme fragen die ich eh nicht beantworten kann ;-)

nun, ich wollte jedenfalls eine virtuelle maschine installieren (glaub hab dann virtualbox genommen) um napster laufen lassen zu können. Diese VM wollte dann zugriffsrechte auf einen bestimmten ordner haben. diese zugriffsrechte hatte ich als benutzer (nicht als root) nicht, deswegen wollte ich sie mir mit sudo chmod -u zuteilen. aber da es mich voll nervt, das ich nicht ständig schreibrechte für alles hab, wollte ich meinem benutzeracc gleich schreibrechte für alles zuteilen und habe folgendes eingegeben: "sudo chmod -u /", mit dem goldenen ergebnis, das auf einmal bei allen dateien, anwendung und überhaupt einfach allem die meldung "Permission Denied" kam. ich kann auch nur noch den recovery mode booten und hab dann nur ne shell. meine frage lautet natürlich: wie geb ich dem benutzeracc die zugriffrechte zurück (oder gleich Zugriffsrechte für alles) oder wie kann ich das rückgängig machen?

viele Grüße,
Nils

Dodobo
16.02.08, 18:32
aus dem kopf kann ich nicht sagen, was der slash bewirkt haben wird.

nun hast du alle rechte umgesetzt und kannst wohln den urspung nicht mehr so leicht herstellen. höchstens mit so rechteverwaltungstools mit eigenintelligenz. oder du gibst einfdavch jedem alle rechte, aber das würd ich nur kurzfristig so machen.

zu napster: google mal nach ner linux-variante oder schaue unter synaptic. das solltest du dir in der paketveraltung nachinstallieren, wenn das fehlen sollte.

zu virtual box: schaue mal hier, da hatte auch einer probleme:
http://www.linuxforen.de/forums/showpost.php?p=1620297&postcount=70

Dodobo
16.02.08, 18:36
laut manpage
http://unixhelp.ed.ac.uk/CGI/man-cgi?00+00

hat dein befehl GAR nix gemacht, weil es keine option -u und dahinter dann "/" gäbe. wo hast du das her? oder viell. andere chmod-Version...glaub ich aber nicht. der befehl sieht "nutzlos" aus, wie du ihn eingesetzt hast.

nilsl84
16.02.08, 18:46
nun, er hatte einen effekt, das kann ich dir versichern :-)
das "/" sollte bewirken das alles freigegeben wird, da ja "/" irgendwie das grundverzeichnis bei linux is (sowas wie c:/ ?)

edit: -u soll "write read and execute" zusammenfassen

Luzi P
16.02.08, 18:49
Hallo,

bei mir bewirkt das -u den Entzug aller Berechtigungen.

Wenn Du den chmod-Befehl nicht rekursiv ausgeführt hast, kannst Du die Berechtigungen wieder zurücksetzen. Für die Verzeichnisse in / ist das bei mir 755, außer eben bei /tmp.

Grüße, LP

Veierabend
16.02.08, 18:57
Die Linuxentwickler werden sich schon was dabei gedacht haben dem normalen User keine Schreibrechte auf alles zu geben.
Wenn bei der Installation von Programmen Schreibrechte auf bestimmte Ordner gefordert werden brauchst du nicht extra die Rechte zu ändern. Dafür gibts ja sudo und damit wird dann die Installation als root ausgeführt und der hat alle Rechte. Was jetzt aber nicht heißen soll das du dich ständig als root anmelden sollst ;)
Zur Problematik. Ich hoffe das da "sudo chmod -u /" kein -r mit im Spiel war sonst würde ich ne komplette Neuinstallation empfehlen.
Wenn nicht kannst in der recovery konsole die Rechte wiederherstellen. Die meisten Ordner haben die Rechte 755 ausser lost+found (wenn ext3) der hat 700 und tmp hat 777 und ist Sticky.

chmod 755 /
chmod 1777 /tmp
chmod 700 /lost+found

nilsl84
16.02.08, 20:44
super, ich danke für die schnelle hilfe! werd ich gleich mal testen. bin guter dinge :-)

edit: hat funktioniert! vielen dank nochmal :-*

MiGo
17.02.08, 09:42
aus dem kopf kann ich nicht sagen, was der slash bewirkt haben wird.
Dann würde ich nochmal ein wenig linux lernen :) Wie schon der TE richtig bemerkte ist "/" das Wurzelverzeichnis, unter dem sich alles andere befindet.

laut manpage
http://unixhelp.ed.ac.uk/CGI/man-cgi?00+00
hat dein befehl GAR nix gemacht, weil es keine option -u und dahinter dann "/" gäbe. wo hast du das her? oder viell. andere chmod-Version...glaub ich aber nicht. der befehl sieht "nutzlos" aus, wie du ihn eingesetzt hast.
Probiere den Kram auch mal selbst aus, bevor du Tipps gibst:


[ je@erebos] test (173G free) % ls -l
-rw-r--r-- 1 je je 0 2008-02-17 10:35 t
[ je@erebos] test (173G free) % chmod -u t
[ je@erebos] test (173G free) % ls -l
---------- 1 je je 2008-02-17 10:35 t

Der Befehl entzieht sämtliche Rechte.


edit: hat funktioniert! vielen dank nochmal :-*
Sei mal froh, dass bei dem Befehl nicht noch ein "-R" (rekursiv alle Dateien und Ordner) stand - das lässt sich nämlich eigentlich nur duch eine Neuinstallation geradebiegen :)

Dodobo
17.02.08, 12:15
steht doch alles da.

laut manpage
http://unixhelp.ed.ac.uk/CGI/man-cgi?00+00

hat dein befehl GAR nix gemacht, weil es keine option -u und dahinter dann "/"
für veraltete manpages bin ich nicht verantwortlich, das kann jeder selbst werten. und da macht auch "/" keinen sinn nach dieser manpage. ;)

Veierabend
17.02.08, 12:18
chmod [OPTION]... MODE[,MODE]... FILE...
Demnach steht für FILE also das Wurzelverzeichnis "/" leuchtet ein oder?


The format of a symbolic mode is `[ugoa...][[+-=][rwxXstugo...]...][,...]'. Multiple symbolic operations can be given, separated by commas.
Erklärt auch den Rest.


The operator `+' causes the permissions selected to be added to the
existing permissions of each file; `-' causes them to be removed; and
`=' causes them to be the only permissions that the file has.
Und auch in dem Link den du gepostet hast ist die Erklärung drin ;)

nawi
18.02.08, 09:03
Du hast dem User im Wurzelverzeichnis "/" alle Rechte entzogen! Lies mal die Manpage zu chmod. Das solltest du in Zukunft lassen, wenn dein System vernünftig laufen soll.
Wenn du von Virtualbox Zugriff auf ein bestimmtes Verzeichnis haben willst, dann musst du die Rechte von vbox für dieses Verzeichnis ändern (z.B. chown BESITZER.vboxusers /DEIN_VERZEICHNIS.
Am besten, du liest mal im Forum unter Virtuelle Maschinen und Emulatoren. Da wirst du die richtigen Tips bekommen.

Dodobo
18.02.08, 10:54
Hmm, dann hab ich auch die schnelle wohl kein "u" gesehen - aber ehrlich: Dafür poste ich den Link, damit der, der die Hilfe braucht, es selber GENAU nachlesen kann. Und sorry, aber ich seh da immernoch kein u. ;)

Veierabend
18.02.08, 10:57
oO ist nicht dein Ernst oder? Ich habs rot markiert für ganz blinde :p
Und bevor du veraltete man pages unterstellst solltest du genauer hinsehen ;)

Dodobo
18.02.08, 11:00
Hab's gerade gefunden, aber du warst schneller:

Each MODE is of the form `[ugoa]*([-+=]([rwxXst]*|[ugo]))+'.

Aberr du mußt zugeben, dass man das nichtz so leicht findet, wenn man nur die Optioonen durchguckt und nach sowas wie
-u
oder
-u file
oder
-u /

Ausschau hält - und das wäre das normale Vorgehen gewesen. Drum. Nunja, offtzopic, is geklärt, danke nochmal. ;) Und von XP aus hab ich keine Manpages. :p

eule
18.02.08, 11:07
Und von XP aus hab ich keine Manpages.
Ich schon:
http://www.google.de/search?hl=de&q=man+chmod&btnG=Google-Suche&meta=

Dodobo
18.02.08, 12:50
Ich schon:
http://www.google.de/search?hl=de&q=man+chmod&btnG=Google-Suche&meta=
na im web hab ich die auch, aber evtl. kann der link überaltert sein. das hab ich vermutet gehabt, drum kam es hier zu mißverständnissen. over and out. ;)