PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PDF-Dateien unter Linux erstellen



henkel
26.10.01, 07:24
weiss jemand, wie ich eine PDF-Datei unter Linux erstellen kann? Ich habe für Windows Adobe Acrobat. Jetzt dachte ich mir die geben den destiller im Netzwerk frei, so ich ich unter linux auf den freigegebenen destiller drucken kann. Die daten werden auch zum Destiller übertzrsgen, es wird aber keine PDF-Datei erzeugt. Muss ich den Drucker unter Linux besonders einrichten? Habe einfach eine Drucker für Samba installiert. dies klappt mit "normalen" Druckern ohne Probleme. WEr weiss Rat? Ich nutze SuSe 7.1 und will eine textdatei ins PDF-Format umwandeln...

EJ Radim
26.10.01, 07:28
Hallo,

mit StarOffice geht das ganz einfach.

Lad Dir die Datei <a href="http://www.mandrakeuser.org/downloads/PDFSO.tar.bz2">PDFSO.tar.bz2</a> runter und entpacke sie. Sie enthält ein Skript und eine PDF-Datei mit der Anleitung. Der Adobe Acrobat ist ja auch unter Linux verfübar bzw. kann man die Datei mit Ghostview ansehen. Dort steht alles beschrieben was man machen muss. Sind nur 3 Schritte, also nicht sonderlich aufwendig.

henkel
26.10.01, 12:59
danke für den Tip. Klappt das auch ohne X11 bzw. KDE?

Hein
29.10.01, 13:18
Wenn Du auf der Konsole pdf-Files erstellen willst, empfehle ich Dir ps2pdf (ist eigentlich bei jeder gängigen Distribution dabei). Das ist ein kleines Skript, das via ghostscript aus Postscript-Dateien PDFs bastelt.

Du mußt einfach mit Deiner Anwendung über einen Postscript-Treiber in eine Datei drucken (die die Endung .ps haben sollte) und anschließend auf der Konsole "ps2pdf meinedatei.ps" eingeben. Damit wird die Datei "meinedatei.pdf" erzeugt.

Viel Erfolg
Hein