PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mir Wichtig: Will WE für Neu-Install nutzen!



soulprayer
12.01.08, 16:31
Hallo,

ich krieg hier gerad den Hals.

Habe vor einiger Zeit ne neue Festplatte gekauft, die ich nun (endlich) eingebaut habe und nun Linux drauf installieren will.

Das größte Problem ist allerdings, daß wenn ich eine Live-CD von Knoppix (z.B., gleicher Fehler auch bei Kanotix/Kubuntu!!) nehme, dann kommt folgender Fehler:


Can't find KNOPPIX filesystem, sorry.
Dropping you to a (very limited) shell.
Press reset button to quit.


Bedeutet, ich kann weder das qparted unter kde nutzen, noch ein fdisk im shell, da ich diese "(very limited) shell" dauernd kriege.
Hab schon versucht unter meinem Winxp programme zu installieren, aber die verweigern mir den Zugriff, da es "Testversionen" sind.

Bitte helft mir, ich bin schon ganz verzweifelt!

Gruß
Soulprayer

stefan.becker
12.01.08, 16:36
PC? Hardware? Was für Platten? Was für eine Knoppix Version?

soulprayer
12.01.08, 16:42
Prozessor: Intel Core 2 Duo 6300@1866
Prozessorkühler: intel boxed
Arbeitsspeicher: 2048 MB
Mainboard: MSI P35 Neo-F
Grafikkarte: MSI NX8600GTS (T2D-256-EZ)
Soundkarte: Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS
Netzwerkkarte(n): LevelOne Netzwerkkarte
Festplatte(n): S-ATA Samsung 80GB, S-ATA Samsung 160GB, S-ATA Matrox 80GB
DVD-Recorder: Plextor PX-716A --> IDE!!!!
Netzteil: Tagan 380W
Monitor: Benq FP91GX 19" TFT
Maus: Razer DeathAdder
Lautsprecher: Logitech X230 2.1
Drucker: Canon pixma

Kanotix: aktuell, kubuntu: aktuell, knoppix: 3.4

stephankoenig
12.01.08, 16:51
Der Core 2 Duo ist doch 64-Bit.. Ich könnt mir vorstellen, dass da der Hase im Pfeffer liegt...

Grüsse, Steven

soulprayer
12.01.08, 16:56
Okay konkrete Frage (hab was in der Zwischenzeit gegoogelt)

Wie kann ich bei der Bootshell dem Kernel angeben, wie er die S-ATA Festplatten mounten soll?
Ich vermute mal, da hängt das Problem.

stefan.becker
12.01.08, 17:16
Ich hätte so nur eine neuere Knoppix Version als Tipp.

stephankoenig
12.01.08, 17:38
Von Sabayon (http://www.sabayonlinux.org) gibt es auch eine Live-CD.

Sabayon glänzt durch eine sehr gute Hardwareerkennung. Versuchs doch auch mal damit...

Grüsse, Steven

phnord
12.01.08, 17:56
Dein Problem ist der P35 Chipsatz. Der Wird z.B. von den frühen Debian Etch Releases nicht unterstützt. Die neueste Knoppix ist glaube ich von der vorletzten CeBit und kann das IMHO auch nicht. Du fährst also gut mit Debian Etch (neue Install CD runterladen), kann mir aber vorstellen das Ubuntu den Chipsatz auch kennt.

Wenn der Chipsatz nicht gefunden wurde, kann keine interne Geräte, die z.B. über SATA oder PATA angeschlossen sind, betrieben werden.

Der Core 2 Duo ist doch 64-Bit.. Ich könnt mir vorstellen, dass da der Hase im Pfeffer liegt...Wie die AMD prozessoren hat der Core2Duo eine 64-bit Erweiterung (EM64T). Das heisst, dass dieser auch ganz normale x86 (32-bit) Instruktionen bearbeiten kann.
Gruß,
phnord

soulprayer
12.01.08, 17:59
seufz, okay dann lad ich mal runter.
da hab ich einmal am WE zeit und dann passiert sowas ^^

edit: brauch ich dann ne x86_64 anstatt i686 für meinen core2duo? dachte das sei nur für amd64 chipsätze.

phnord
12.01.08, 18:04
seufz, okay dann lad ich mal runter.
da hab ich einmal am WE zeit und dann passiert sowas ^^
Debian Netinstall CD Runterladen (<100MB) und installieren geht mit einer Breitbandverbindung innerhalb einer Stunde. Also nicht verzagen ;)


edit: brauch ich dann ne x86_64 anstatt i686 für meinen core2duo? dachte das sei nur für amd64 chipsätze.Das kommt darauf an, ob du ein 64-bit System haben willst. Ich denke mal ja,

Hier findest du Infos darüber:
http://www.debian.org/ports/amd64/

Gruß,
phnord

barofix
12.01.08, 18:04
Lad dir mal eine neuere Version von Knoppix (z.B. 5.x) und gibt dem Kernel folgende Parameter vor dem Start mit:
all-generic-ide irqpoll

Gruß barofix

soulprayer
12.01.08, 18:06
Jup, bin gerad dabei, danke für die Info!

phnord
12.01.08, 18:06
Lad dir mal eine neuere Version von Knoppix (z.B. 5.x) und gibt dem Kernel folgende Parameter mit:
all-generic-ide irqpoll

Gruß barofix
Mag sein, dass der dann das Live System booten kann. Aber ob die SATA Unterstützung funktioniert, wage ich zu bezweifeln.

barofix
12.01.08, 18:37
Die Installation ist damit möglich, für die volle S-ATA Ünterstützung muß nach der Installation der Kernel noch angepasst werden, das ist klar.

soulprayer
12.01.08, 18:48
Die Installation ist damit möglich, für die volle S-ATA Ünterstützung muß nach der Installation der Kernel noch angepasst werden, das ist klar.

Also Linux-Crack bin ich nicht!
Wär noch nett, wenn Du mir erklären kannst, wie ich das mache.

phnord
12.01.08, 18:52
Also Linux-Crack bin ich nicht! Wenn du motiviert bist UND viel Arbeit da rein stecken willst, dann mach es so. Der Lerneffekt ist natürlich auch immens (wenn man nicht gerade alles dumpf abschreibt und in die bash kloppt). Das ist natürlich der weg, den ich jedem Neuling ans Herz lege ;).
Wenn das oben genannte nicht zutrifft, dann nimm Ubuntu. Das wird Out-Of-The-Box funktionieren.

Gruß,
phnord

soulprayer
12.01.08, 19:06
Das all-generic-ide irqpoll hat nicht funktioniert:


Scanning for USB/Firewire devices... Done
Enabling DMA acceleration for: hda (Samsung 80GB)
Enabling DMA acceleration for: hdc (Samsung 160GB)
Enabling DMA acceleration for: hde (Matrox 80GB)
Enabling DMA acceleration for: hdi (DVD-Laufwerk)
Can't find KNOPPIX filesystem, sorry.
Dropping you to a (very limited) shell.
Press reset button to quit.

nach dem ganzen Enabling hat er irgendwas durchsucht, war zu schnell. ich konnt nicht erkennen was.

Ich zieh jetzt Kubuntu 7.10. (edit: die "64-bit PC (AMD64) desktop CD" version, hoffe das ist richtig.)
Narf, heut hab ich irgendwie kein Glück ^^
(schwer, ruhig zu bleiben, aber ich versuchs... momentan schieb ich's auf PP: Persönliches Pech.)

@phnord
Also ich hab schon Erfahrung mit Linux, zwar nicht viel und nicht umfassend - aber solche Sachen lassen mich einfach verzweifeln.

soulprayer
13.01.08, 01:06
Toll, Kubuntu ist zwar installiert, aber grub konnte sich nicht in den mbr von sda schreiben :/
Internet funktioniert auch nicht, da kpppoe kein dsl-provider kennt.... :(

Dementsprechend kein Dual-Boot mit WinXP und kubuntu ohne internet...
Naja, wenigstens funzt WinXP

stephankoenig
13.01.08, 07:04
Hast du deine HD schon mal auf Fehler überprüft? So langsam macht mich das mit dem Grub irgendwie stutzig...

Grüsse, Steven

soulprayer
13.01.08, 14:51
Ne noch nicht, aber ich denke, ich sollte mal auf Knoppix 5.2 oder ne neue version von kanotix warten. oder ich probier's nochmal mit gentoo, auch wenn das arsch viel zeit ist.

stephankoenig
13.01.08, 15:24
Ne noch nicht, aber ich denke, ich sollte mal auf Knoppix 5.2 oder ne neue version von kanotix warten. oder ich probier's nochmal mit gentoo, auch wenn das arsch viel zeit ist.

Jo, Gentoo ist sicherlich mehr arbeit als bei anderen Distributionen... Habe mich selbst lange nicht rangewagt, aber jetzt muss ich sagen, dass es sich wirklich lohnt... Ausser LFS kenne ich keine Distribution, bei der man soweit hinter die "Kulissen" sehen kann, wie Gentoo...

Grüsse, Steven