PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux-Gecko-Browser - lahm bei "fixed"-Elementen im CSS



Vain_
28.12.07, 17:15
Hallo zusammen,

ich bin mir sicher, dass das schon 1000 Leute gefragt haben müssen, finde aber keinen entsprechenden Thread ... insofern schonmal sorry, falls ich es einfach übersehen habe. ;)

Mein Problem ist, dass mein Firefox 2.0.0.11 (ist aber egal, die ganze 2er Reihe verhält sich schon so) unter Ubuntu 7.10 und 7.04 (Nachtrag: falsch, bisher bei mir nur mit Ubuntu 7.10 bestätigt) äußerst träge beim Scrollen ist, sofern die Seite viele Elemente mit "position: fixed;" enthält. Das Problem beschränkt sich auch nicht nur auf den Firefox, auch Epiphany 2.20.1 und Galeon 2.0.2 sind davon betroffen (nutzen ja auch beide die Gecko-Engine). Nachtrag2: Wieder falsch ... hatte es fest in Erinnerung, aber Epiphany ruckelt nicht!) Daraus schließe ich, dass es eigentlich kein Firefox-, sondern vielmehr ein Gecko-Problem ist. Opera 9.25 scrollt bspw. völlig flüssig. "top" meint auch, dass die CPU-Last vom jeweiligen Browser stammt und nicht etwa vom X-Server oder sonstwas. Wieviele Tabs geöffnet sind, spielt keine Rolle.

Wäre ja alles halb so schlimm und man könnte sagen, "wer solche Seiten baut, ist selbst Schuld, wenn es dann ruckelt." Die eigentliche Verwirrung erzeugt bei mir aber, dass Firefox unter Windows dieselben Seiten absolut flüssig scrollen kann? Woran liegt das?

Google spuckt dazu nur aus, dass "die" Gecko-Engine eben kein inkrementelles Rendering beherrscht - ein Unterschied zwischen Windows und Linux wird da nie gemacht.

Kann ich den Geckos irgendwie auf die Sprünge helfen oder "ist das halt so"?

Als Beispielseite kann man http://www.uninformativ.de/?style=happy nehmen. (Nein, ist nicht als Werbung gedacht ...)

Vielen Dank schonmal im Voraus. :) Sorry, falls irgendwelche Informationen fehlen - habe mich bemüht, möglichst alles anzuegeben ...


Kiste: Athlon X2 4200+, 2GB RAM, GF7800GT (proprietärer nVidia-Treiber drin, Version 100.14.19). "RenderAccel" in der xorg.conf ist aktiviert und laut Xorg.0.log wird's auch benutzt:

(**) NVIDIA(0): Option "RenderAccel" "True"

PierreS
28.12.07, 17:43
Auch Firefox unter Windows hat damit Probleme; natürlich nicht so stark, wie die Linux-Version, die leider eh langsamer als jene ist.

Mir ist nicht bekannt, daß man hier selbst viel drehen kann. Ich würde das eher als eine Art Bug von Firefox einstufen.

Auch Konqueror hat damit keine Probleme.

HEMIcuda
28.12.07, 18:06
Das ist leider so. Habe selber schlechte Erfahrungen damit gemacht, insbesondere auf 64bit. Ob der installierte NVidia-Treiber damit auch noch was zu tun hat(te), kann ich leider nicht sagen.

'cuda

Vain_
29.12.07, 13:00
Ob der installierte NVidia-Treiber damit auch noch was zu tun hat(te), kann ich leider nicht sagen.

Ahhh, aber ich (jetzt). Auf meinem Notebook mit Radeon X1300, fglrx (8.34.8 auf Ubuntu 7.04) und Firefox 2.0.0.11 ist's auch smooth. Habe zwar auch 'ne hohe CPU-Last, aber es ruckelt kein Stück. Schon blöd, dass mir das vorher nicht aufgefallen ist...

Danke auf jeden Fall für eure Antworten und diesen Hinweis. Da werde ich mal weiterforschen. :)

Kurz Nachtrag:
Ob ich nvidia (egal ob Paket aus den Ubuntu-Repos oder direkt von der nVidia-Seite), nv oder vesa als Treiber nutze, spielt nicht die geringste Rolle. Überall ruckelt der Firefox rum. Auch sonst kann ich im 2D-Betrieb keinen Performanceunterschied zwischen den vieren ausmachen...

---

Weiter geht's:

Hier hat jemand dasselbe Problem:
http://www.adminblogger.de/blog/2007/01/05/ich-braeuchte-mal-eure-hilfe-slow-scrolling-in-firefox/

Laut seinen Angaben tritt das Problem aber auch mit VIA-Grakas auf, also scheint es nicht (nur?) an nVidia zu liegen. Da sein Eintrag auch schon fast ein Jahr alt ist, nehme ich nicht an, dass das Problem neu mit Ubuntu 7.10 kam - außerdem verwendet er sowieso auf all seinen Rechnern Gentoo.

---

Ok, mein Gedächtnis hat mich betrogen: Epiphany ruckelt auf dem Problem-System nicht. Außerdem habe ich mittlerweile die Xorg.log's rauf und runter mit denen vom Notebook verglichen, keine signifikanten Unterschiede.

Boote ich von der 7.04er oder 7.10er Live-CD, habe ich das Problem immer und überall - auch auf dem Notebook. Daraufhin habe ich dann die xorg.conf im Live-System am Book genauso eingerichtet, wie sie im festen System ist. Ergebnis: Ruckelt immernoch.

Wenn ich genügend Zeit habe, werde ich mal den Firefox von Hand durchcompilieren und an dort den Optionen drehen ...