PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partitionen vergrößern/verschieben SUSE10.2



roborobson
28.12.07, 10:35
hallo,
möchte einen vmware-server auf meiner suse10.2 installieren. brauche dazu mehr platz für die /var also für /
habe dazu meine sda1 windows partition gelöscht. kann ich jetzt

die root partition nach vorne schieben (schnellerer zugriff??) und den freien speicherplatz dazufügen (geht das überhaupt??).

oder soll ich den freien speicher formatieren und als neues /home mounten (das alte sichern und löschen dann hinüberspielen?) habe dann allerdings das /home auf sda1??

habe noch ein weiters problem, knoppix kann meinen computer nicht booten?? es geht nur die minimal-konsolen-version, für die andere findet er keinen speicherplatz :confused: was immer das heißen soll. brauche vielleicht die neueste version? oder mache ich sonst was falsch.
meine fstab beinhaltet momentan folgendes:


/dev/sda6 / ext3 acl,user_xattr 1 1
/dev/sda7 /data ext3 acl,user_xattr 1 2
/dev/sda5 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/fd0 /media/floppy auto noauto,user,sync 0 0
192.168.0.4:/media/hdd /data/dream nfs defaults 0 0



und fdisk -l liefert folgendes:


Platte /dev/sda: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda2 2806 60801 465852870 f W95 Erw. (LBA)
/dev/sda5 2806 3067 2104483+ 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda6 3068 5678 20972826 83 Linux
/dev/sda7 5679 60801 442775466 83 Linux


bin für jeden ratschlag dankbar :)

lg
robo

reni
28.12.07, 13:21
Formatiere die Partition und binde sie unter einem Mountpunkt deiner Wahl ein.
Diese kannst du dann als Speicherort deiner VM angeben.
Das sollte IMHO das Einfachste sein ;)

roborobson
28.12.07, 16:17
danke reni,

habe das so gemacht wie beschrieben.

nun kann ich aber leider nur mehr mit dvd booten. irgendwie habe mich mit der formatierung von sda1 auch den mbr ruiniert, kann das sein?

habe schon versucht den mbr mit yast neu zu beschreiben, funktioniert leider nicht, ich kann ihn zwar beschreiben usw. aber beim reboot wieder das selbe.

habe auch #grub-install /dev/sda probiert ...auch nix??
hat jemand eine idee wie ich das problem lösen kann?

....PANIK jetzt ist es noch schlimmer, nachdem ich nochmals mit yast2 grub deinstalliert und installiert habe kann ich nichteinmal mehr mit der dvd hochfahren. kriege nach dem boot-start (nach erfolter auswahl aus dem grub-menü ) die meldung kernel muss vorher geladen werden??? hab ich ihn zerschossen???

danke, im voraus.
lg
robo

reni
28.12.07, 16:27
Ähm ... die Partition gabs doch auch zum Zeitpunkt der Linux-Installation.
Somit dürfte der Linux-Bootloader keine Probleme bekommen.

Aber schau dir die /boot/grub/menu.lst an und schau, ob auch auf dir richtige Partition zugegriffen wird.

roborobson
28.12.07, 17:09
hallo reni,

danke, habe mir die menu.lst angeschaut und gemerkt, dass keine pfade angegeben sind?? das hat das gute yast einfach weggelassen ;-( und ich war zu gutgläubig und habe es nicht kontrolliert.

nun, jedenfalls habe ich gott sei dank eine sicherungskopie gemacht (vor ein paar wochen) habe das alte menu.lst eingespielt und alles funkt wieder wie gehabt.

danke
lg
robo