PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox sehr instabil



illusi0n
19.12.07, 19:36
Seit den 2 letzten Updates oder zumindest letztem, weiss ich nicht mehr genau stürzt mein Firefox sehr oft sobald ein Systemfenster aufgerufen wird mit dem man entweder anzeigt wird wo Bilder gespeichert werden sollen oder mit dem man anzeigt welche Datei hochgeladen werden soll.

Ist so ein Problem bekannt, gibt's da eine Lösung?
Das bekomme ich in der Konsole bei einem Absturz zu lesen:


/usr/bin/firefox: line 208: 14489 Speicherzugriffsfehler $MOZ_PROGRAM "$@"

stephankoenig
19.12.07, 19:39
Kann ich nicht bestätigen (Firefox 2.0.0.11) allerdings verwende ich openSuse 10.3...

Vielleicht würde dir ein Systemupdate helfen...

Grüsse, Steven

illusi0n
19.12.07, 19:55
Da habe ich etwas Angst vor, wie sollte ich bei einem Update mit Abhängigkeiten umgehen, die nicht gelöst worden sind?

stephankoenig
19.12.07, 19:59
Das sollte eigentlich kein Problem sein, es sei denn, du hast dir noch viel Software selbst gebacken... Und auch dann, wird das Grundsystem eigentlich sauber geupdatet...

Welche Version von Firefox verwendest du denn aktuell?

Grüsse, Steven

George Mason
19.12.07, 20:02
- Tritt das Problem auch bei deinstalliertem Flashplugin auf?
- Tritt das Problem auch bei deaktiviertem JS auf (noscript)?
- Tritt das Problem auch auf, wenn Du alle Extensions deinstallierst?
- Tritt das Problem auch auf, wenn Du einen deiner beiden RAM-Riegel entfernst?
- Tritt das Problem auch in einem frischen (jungfräulichen) Firefox-Profil auf?
- Tritt das Problem auch in einem frischen (jungfräulichen) System-Userprofil auf?

stephankoenig
19.12.07, 20:06
- Tritt das Problem auch bei deinstalliertem Flashplugin auf?
- Tritt das Problem auch bei deaktiviertem JS auf (noscript)?
- Tritt das Problem auch auf, wenn Du alle Extensions deinstallierst?
- Tritt das Problem auch auf, wenn Du einen deiner beiden RAM-Riegel entfernst?
- Tritt das Problem auch in einem frischen (jungfräulichen) Firefox-Profil auf?
- Tritt das Problem auch in einem frischen (jungfräulichen) System-Userprofil auf?

Da hast du recht... Zumindest mit dem Flashplugin hatte ich auch schon meine liebe Mühe... Allerdings seit der Version 2.0.0.11 nicht mehr....

Grüsse, Steven

illusi0n
19.12.07, 20:08
Hatte mit Plugins eigentlich nie Probleme, ich teste es mal und berichte ob es sich gebessert hat.
Die verwendete Version ist die aktuelle, also 2.0.0.11

Vielen Dank schon mal.

Newbie314
19.12.07, 20:21
Ich habe eine sehr ähnliche Konfiguration von HW und Software wie du (Asus P5B, Dual Core, Obensuse 10.2, 2.6.18 allerdings in 64 Bit Version), bei mir läuft Firefox (und alles andere) sehr stabil.

Kontrolliere doch mal ob du konsistent bist: laut Signatur hast du das 32 Bit Opensuse installiert (ich das 64 bit) .. stell doch mal sicher dass du nicht ausversehen ein 64-Bit Firefox oder eine 64-Bit Komponente mitinstalliert hast. Nach meiner Erfahrung ist Mischen ziemlich schlecht.

stephankoenig
19.12.07, 20:26
Nach meiner Erfahrung ist Mischen ziemlich schlecht.

Wusste gar nicht, dass das geht :confused::confused:

Aber wenn das so ist, dann stimme ich dem Vorschlag von Newbie zu... Ansonsten plädiere ich immer noch für openSUSE 10.3...

Grüsse, Steven

illusi0n
19.12.07, 22:27
Eine Frage zu 10.3, kann ich die Installation auch ohne die DVD durchführen, also aus dem Internet direkt alles Nötige runterladen?

stephankoenig
19.12.07, 22:33
Jo das geht... Musst allerdings den entsprechenden Pfad für openSUSE 10.3 angeben...

Den hab ich aber grad nicht zur Hand...

Grüsse, Steven

illusi0n
19.12.07, 23:14
Könntest du bitte da schauen, wäre sehr nett. Denn der "normale" OpenSUSE 10.3 Link für die Updates ist doch wohl nicht das Richtig, oder?
Ich weiß nicht genau nach was ich auf der openSUSE Seite suchen soll.

stephankoenig
19.12.07, 23:34
Ich würd die DVD runterladen und brennen... Ist am einfachsten, und so hast du auch offline die Möglichkeit etwas nachinstallieren zu können...

Grüsse, Steven

George Mason
20.12.07, 07:36
und ihr meint wirklich, bei instabilitäten des Browsers sei es ratsam, einfach mal das OS neu zu installieren? Ist das hier das Windows board oder was?

:D

Susu
20.12.07, 07:39
Warum nicht einfach mal das Verzeichnis .mozilla (temporär) umbenennen und den Fuchs mit nem frischen Profil starten lassen?

stephankoenig
20.12.07, 09:04
und ihr meint wirklich, bei instabilitäten des Browsers sei es ratsam, einfach mal das OS neu zu installieren? Ist das hier das Windows board oder was?

:D

Nein eher nicht, aber trotzdem kann es nicht schaden, die aktuellste Version vom OS am Rennen zu haben...

Grüsse, Steven

ThorstenHirsch
20.12.07, 12:50
Wenn man rpm-Pakete von verschiedenen Distris oder verschiedenen Versionen kombiniert ist es ratsam, das OS neu zu installieren und diesen Quatsch beim nächsten mal zu lassen.

illusi0n
20.12.07, 15:42
Wie kommst du darauf, dass ich da war rumgemischt habe Thorsten oder war das nicht an mich gerichtet?

ThorstenHirsch
20.12.07, 17:17
Ich dachte, du hättest was von openSuse 10.2 geschrieben, aber das Firefox-Paket von openSuse 10.3 genommen ...jetzt sehe ich aber, dass Newbie314 mit openSuse 10.2 angefangen hat.

Trotzdem: so ein Speicherzugriffsfehler tritt in den allermeisten Fällen dann auf, wenn Programme gegen neuere oder ältere Bibliotheken gelinkt wurden als auf dem System installiert sind. Und dass der Fehler auch genau dann auftritt, wenn der Speichern-Dialog aufgerufen wird, spricht ebenfalls dafür.

illusi0n
20.12.07, 18:19
Aber wenn 1-2 Programme so ein verhalten aufweisen und es tatsächlich an der falschen Verlinkung liegt kann man diese nicht wider mit einer neuen Installation beheben?

ThorstenHirsch
20.12.07, 18:30
Doch, kann man. Wenn du auf openSuse 10.3 firefox.rpm von openSuse 10.4 installierst, kannst du das Problem beheben, wenn du es wieder löschst und dann das firefox.rpm von openSuse 10.3 installierst.

Oder was meintest du?

illusi0n
20.12.07, 18:38
So ungefähr meinte ich das auch, muss man dabei immer eine unpassende Version installieren und dann mit einer passenden erstetzen, habe ich dich richtig verstanden?

Als Beispeil vlc.
Um alles wieder korrekt zu installieren müsste ich eine Version für 10.2 bei mir installieren und dann durch eine 10.3 Version ersetzen, lässt sich eine 10.2er Version bei 10.3 überhaupt installieren?

ThorstenHirsch
20.12.07, 19:48
Arrrrgh, nein!!! Installiere doch gar nicht erst eine unpassende Version, dann ist alles in Butter.

illusi0n
20.12.07, 20:11
:ugly: Alles klärchen

Newbie314
21.12.07, 01:05
Sorry, ich hatte mich verlesen.. hatte gelesen illusi0n hätte 10.2 ..

Nein : bei meinem "Misch"-Verdacht hatte ich den Verdacht Illusi0n hätte vielleicht Komponenten mit 64 bit und mit 32 bit gemischt. Daher mein Vorschlag erstmal zu kontrollieren .. Opensuse müsste nämlich bei der genannten Hardware die 64-Bit Linux Version installieren wenn man nicht explizit die 32- Bit Version auswählt.....