PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista hat meine Linux Partition formatiert.



der_angler
12.12.07, 18:49
Also, ich weiß zwar weder wie, noch warum, aber Vista hat einfach meine linux-Partition gelöscht. Ich gebe mal einen Überblick.
Ich habe in meinem PC 2 x 500 GB SATA
Festplatte 1)
/dev/sda1 /boot ext2
/dev/sda2 swap
/dev/sda3 / jfs
/dev/sda4 /home jfs
Festplatte 2)
/dev/sdb1 NTFS
/dev/sdb2 /shared jfs

Okay, so sollten meine Festplatten aussehen. Linux war bereits installiert und lief 1a ... also ran an Vista (bootsektor später wiederherstellen ist nicht so das Problem). Ich strate die Installer-CD und versuche Vista auf "sda1" zu installieren. Da sagt mir Vista "Nein, kann kein passendes Systemvolumen" finden. Okay, nach langem googeln bin ich drauf gekommen, das die 1. Partition auf der 1. Festplatte wohl in einem Vista-tauglichen Format formatiert sein muss.
Weil man bei Linux die "/boot" und "/" Partitionen ja auch zusammen packen kann, habe ich danneinfach alles von "sda1" nach "sda3" kopiert.
Soweit auch alles kein Problem und lief auch hervorragend.
Im Vista-Installer bin ich jetzt hin und habe die "sda1", also die 1. Partition auf der 1. Platte, einfach gelöscht und dann gesagt er solle Vista auf "sdb1" installieren.
Siehe da, Vista geht und installiert sich auf sdb1, läuft wunderbar.
Okay, jetzt starte ich also eben vom USB-Stick um den Bootloader neu zu installieren und was sehe ich? Die Partiton sda4 gibt es nicht mehr!!!! Stattdessen hat Windows die komplette Partition "sda4" mit NTFS formatiert und dort(!) den Bootsektor eingerichtet.
Vista ansich ist richtig auf sdb1 installiert, aber die Bootfiles hat Vista ohne Nachfrage einfach auf sda4 installiert und damit alles von mir gelöscht!
Das dumme ist, das ich die gesamten Daten vorher von ner anderen Platte hierher verschoben habe und sie damit dort auch nicht mehr sind.
Also meine Frage an euch, komme ich irgendwie wieder an die Daten ran, es wäre extrem wichtig (und ja ich weiß Backup, aber das Kind liegt jetzt schon im Brunnen, wie bekomme ich es wieder raus).
Ich denke es müsste doch möglich sein, da Vista zwar meine "sda4" von JFS in NTFS formatiert hat, dort aber nur ein paar MB an Daten drauf sind, die Formatierung wieder rückgängig zu machen?
Oder was die andere Platte betrifft, dort habe ich die Daten per "mv" Befehl verschoben und danach nichts neues auf der Platte installiert? WIe und mit welchen tools könnte ich dort die Daten eventuell wiederholen?
Aber wie gesagt, am besten wäre es wenn ich irgendwie diese Partition wieder herstellen könnte ...

Kann es immernoch nicht fassen das Vista sowas macht, und nein, ich habe aufgepasst und nicht aus Versehen die falsche Partition gelöscht. Ich habe wirklich aufgepasst, das war Vista und es ist jetzt alles weg, die ganze Arbeit am neuen PC.

stefan.becker
12.12.07, 18:53
Das Thema wurde sehr häufig diskutiert. Einfach mal die Suche nutzen.

Mach dir allerdings nicht viel Hoffnung.

gadget
12.12.07, 18:55
Vielleicht noch am ehesten die "andere Platte", von der aus du die Daten mit mv verschoben hast. Es kommt wohl auch auf das Dateisystem an, ob hier ein undelete möglich wäre. Und ob du die Platte seitdem nicht mehr schreibbar gemountet hast.

der_angler
12.12.07, 19:43
@gadget

Ja, die andere Platte also, hmm. okay, also das Dateisystem dort ist ebenfalls JFS. Gemountet habe ich die Platte danach wohl noch 2-3, auch schreibbar, aber nur um zu schauen ob sie wirklich leer ist ;)


@stefan.becker

Hoffnung ist das einzige was mir im Augenblick noch bleibt ...

schwarzbarde
12.12.07, 19:47
Mein Kodolenzbekundung erhälst Du hiermit bzgl. der Partition.

Warum zur Hölle tut Windows nach wie vor Dinge wie Partitionen erledigen, ohne den Benutzer vorher um Zustimmung zu fragen?

gadget
12.12.07, 19:58
@gadget

Ja, die andere Platte also, hmm. okay, also das Dateisystem dort ist ebenfalls JFS. Gemountet habe ich die Platte danach wohl noch 2-3, auch schreibbar, aber nur um zu schauen ob sie wirklich leer ist ;)
Wie gesagt: 1. Sichern 2. Nach undelete/recovery für JFS suchen. Mit JFS habe ich leider gar keine Erfahrung.


Warum zur Hölle tut Windows nach wie vor Dinge wie Partitionen erledigen, ohne den Benutzer vorher um Zustimmung zu fragen?

Traue niemandem, außer deiner geprüften Backup-Strategie :ugly:

Gruß,
gadget

Huhn Hur Tu
12.12.07, 21:30
Jfs wird soweit ich weiss nicht mal von easy recovery unterstuetzt und damit faellt privates herstellen ohne undelete Funktion flach, kosten mehrere tausend euronen sollten deine Daten jetzt schon Wert sein.
So ganz einfach Partitioniert Windows nin auch wieder nicht, vielleicht hast du unter Wintendo eine deiner Partitionen angeklickt und weil Partition nicht formatiert ist, und win das nicht kennen darf nach NTFS formatiert.
Wenn schon Schaden, dann vollziehe den Fehler nach, am besten mit einer seperaten HD und sollte entgegen meiner Erwartung ein solches Problem am Vista Installer liegen, wuerde ich mir Gedanken um Regessforderunegn machen, aber wie schon erwaehnt glaube ich da eher an einen Fehler, den wie ich zugeben muss man unter Fenster sehr leicht machen kann.

Gruss Stefan

der_angler
13.12.07, 08:14
@Huhn Hur Tu
Naja, ich würde schon sagen das Windows so einfach ne Partition platt macht ohne Nachfrage. Auch wenn jeder im ersten Moment bei solchen Fehlern an den User denkt, so habe ich doch bei der Installation sehr(!) aufgepasst, damit genau das nicht passieren kann.
Also glaub mir wenn ich sage, Vista hat meine JFS-Partition formatiert ohne Rückfrage.
Und ja, wenn ich meine Daten irgendwie wieder habe, werde ich versuchen das ganze irgendwie nach zu vollziehen und zu schauen ob das Windows standartmäßig macht.


@alle
Ich habe jetzt gestern Nacht mehrere Stunden versucht mit Testdisk aus der NTFS-Partition wieder eine JFS zu machen und meine Daten wiederherzustellen, leider ohne Erfolg.
ICh denke mittlerweile das meine besten Chancen auf der alten IDE-Platte im alten PC liegen. Von dort habe ich die Daten ja nur per "mv"-Befehl auf die neue Platte verschoben. D.h. dann doch soviel das alle Daten noch vorhanden, aber eben nur als gelöscht, markiert sind oder nicht? Vorallem weil der PC danach nicht mehr benutzt wurde.
Es muss doch ein Tool geben, mit welchem man Dateien wiederherstellen kann die man gelöscht hat? Irgendwas?

Bitte helft mir irgendwie, bin echt am verzweifeln ...

gadget
13.12.07, 08:20
Wenn dir die Daten wirklich wichtig sind, würde ich die Platte nicht mehr selber anfassen ...

bla!zilla
13.12.07, 08:54
Mir fällt immer wieder auf, dass alle Leute immer mit zig Tools an die Platte gehen und am Ende nichts finden. Mit jeder Veränderung wird das Endergebnis nicht besser! _Vorher_ eine forensische Kopie der Platte machen und mit der Kopie arbeiten - nie mit dem Original.

gadget
13.12.07, 09:15
Mir fällt immer wieder auf, dass alle Leute immer mit zig Tools an die Platte gehen und am Ende nichts finden. Mit jeder Veränderung wird das Endergebnis nicht besser! _Vorher_ eine forensische Kopie der Platte machen und mit der Kopie arbeiten - nie mit dem Original.
Welches Programm würdest du eigentlich für ein solches Kopieren einsetzen?

der_angler
13.12.07, 10:01
Würde ich auch gerne mal wissen? Mit welchem Tool sollte ich die Platte den kopieren?

marce
13.12.07, 10:03
ist google kaputt?

http://www.google.de/search?hl=de&q=forensische+kopie+festplatte+linux&btnG=Suche&meta=

bla!zilla
13.12.07, 10:07
Ich verwende dafür AIR (http://air-imager.sourceforge.net/).

gadget
13.12.07, 12:31
ist google kaputt?
Ich für meinen Teil interessierte mich für bla!zillas Meinung ;)

Ich verwende dafür AIR (http://air-imager.sourceforge.net/).
Danke für den Tipp. Ich verwende sehr gerne partimage, aber das streikt, wenn es kein sauberes Dateisystem vorfindet ...

Gruß,
gadget

bla!zilla
13.12.07, 12:44
AIR ist das egal. :) Zumindest habe ich bisher keine Probleme damit gehabt. Ich verwende das aber auch eher weniger für Fälle in denen ich Daten wiederherstellen muss, als viel mehr zum klonen von (defekten) Platten.

gadget
13.12.07, 13:01
Ich verwende das aber auch eher weniger für Fälle in denen ich Daten wiederherstellen muss, als viel mehr zum klonen von (defekten) Platten.
Genau dafür interessiert es mich. Weil wenn ein Defekt auftritt, trifft's immer unvorbereitet und in einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt ...
Werde mir AIR mal anschauen.

marce
13.12.07, 13:04
Wobei AIR ja wohl auch nur eine GUI für dd ist?

gadget
13.12.07, 13:27
Wobei AIR ja wohl auch nur eine GUI für dd ist?

Und für dcfldd. Manchmal ist eine GUI, die sinnvolle Optionen für die Befehle weitergibt, schon angenehm für Aufgaben, die man nicht häufig macht ;)