PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : datenbanken privat



condor
04.12.07, 14:31
also, ich hätte da nen haufen fragen: lohnt es sich eine datenbank zur archivierung von filmen oder sogar dateien einzusetzen (welche datei ist wo etc).?

meine zweite frage: gibt es irgendwo noob einführungsseiten wie man so ne datenbank (mysql oder postgresql) aufsetzt (von anfang an) und lauffähig bekommt?

meine dritte frage:was genau ist der unterschied zwischen mysql und postgresql?

asi_dkn
04.12.07, 15:19
lohnt es sich eine datenbank zur archivierung von filmen oder sogar dateien einzusetzen (welche datei ist wo etc).?
kommt wohl darauf an wie gross das chaos ist das du hasst, resp. wieviele dateien das sind. wenn du in der db noch verschlagworten willst oder eine volltextsuche implementieren für die beschreibung etc., dann ist das sicher interessant, gibt aber bestimmt etwas dass das schon kann.


gibt es irgendwo noob einführungsseiten wie man so ne datenbank (mysql oder postgresql) aufsetzt (von anfang an) und lauffähig bekommt?
bei google findet man das bestimmt, würde mich wundern wenn nicht.


was genau ist der unterschied zwischen mysql und postgresql?
auch das kannst du selber rausfinden wenn du dich wirklich für das thema interessierierst. es gibt verschiene vor und nachteile und es gibt anwendungsfälle wo die eine der anderen vorzuziehen ist. das musst du dann aber für dich entscheiden.

FLOST
04.12.07, 22:14
Sowas ist hochkomlex. vor allem, wenn man von Datenbanken keine Ahnung hat. Erstellung/Wartung/Pflege/Bedienung musst du alles selber machen.

Das macht man nicht mal an nem WE. Schau dich nach was bestehendem um, da gibts sicher genug Programme.

pferdefreund
05.12.07, 08:14
Wie schon gesagt - ne richtige Datenbank, egal ob Mysql, Postgresql oder was auch immer,
macht nur Sinn, wenn man sich wirklich tief einarbeiten will. Das fängt schon beim
Datendesign an (Normalisierung der Tabellen usw), den Zugriffsrechten, dem Resourcenbedarf....).
Für die normale Dateisuche usw ist das wohl etwas Overkill. da langt schon ein
find / > textdatei - die dann in jedem Editor durchsucht werden kann.

comrad
05.12.07, 09:34
Wenn du einfach nur ein paar Filme verwalten willst, nimm einfach ne Tabellenkalkulation (mach ich auch so).

Solang du nicht bei mehreren hundert Filmen bist, reicht das völlig. Und der Aufwand ist auch minimal.

DJDHG
05.12.07, 16:45
Moin Moin!

Wie wäre es mit sqlite (http://de.wikipedia.org/wiki/Sqlite)?

mfg DJ DHG

.matthias
05.12.07, 17:23
Äh, was soll das bringen?
Mit SQL und einer sinnvollen Tabellenstruktur muss er sich bei sqlite genauso beschäftigen. Ich würde auch zur Tabellenkalkulation tendieren, oder einfach den Files gescheute Namen geben bzw. in einer sinnvollen (Ordner)Hierarchie speichern. Mit Suchtools die indizieren hast du deine Ergebnisse dann innerhalb von Sekunden.

DJDHG
05.12.07, 18:05
[...]Äh, was soll das bringen?[...]

Das er sich nicht großartig um den Myslq-Server kümmern muss,
sondern nur um eine einzige Datei? Also pflegeleicht :)

Richtig, die Tabellenstruktur muss erstmal erstellt werden.
Jedoch ist das, bei guter Plahnung, eine einmalige Sache.

Zumal es ja auch nur ein Vorschlag/ eine Idee war.

mfg DJ DHG

condor
05.12.07, 18:44
naja ich will es zwar privat machen, aber der sinn dahinter wäre eigendlich das ich datenbanken lerne UND gleich noch was gutes für mein system tue (zwei fliegen mit einer klappe)

mir wäre es egal, wie lange das dauert, weil ich sowieso tagsüber frei habe, aber ich würde halt gute (wenn möglich deutsche) einarbeitungsseiten suchen, die mir alles von grund auf erklären.

denn so ein wissen kann einem ja späte im beruf auch nützlich sein.

RaTTaPeng
05.12.07, 18:45
hi,

solltest dir mal griffith http://griffith.berlios.de/ anschauen. da kannst sogar auf die http://www.ofdb.de/view.php?page=start zurückgreifen.

für filme optimal.

MiGo
05.12.07, 19:59
naja ich will es zwar privat machen, aber der sinn dahinter wäre eigendlich das ich datenbanken lerne UND gleich noch was gutes für mein system tue
http://www.amazon.de/PostgreSQL-Einf%C3%BChrung-Konzepte-Bruce-Momjian/dp/3827318599
Selbiges habe ich mir billig beim online-Auktionshaus geschossen, das taugt eigentlich für den Einsteig ganz gut.

Die Frage dürfte hauptsächlich sein: Wie willst du auf die DB zugreifen? Da kümmert sich nämlich ye olde basic database nicht drum - die speichert nur die Daten.
Im Prinzip müsstest du also noch Software schreiben, um die Datenbank bequem bedienen zu können.

Wene
05.12.07, 20:17
Für den Anfang könnte auch eine Desktop-Datenbank wie z.B. OpenOffice.org Base (http://de.openoffice.org/product/base.html) ganz interessant sein. Sei es um die Komplette Datenbank zu erstellen oder auch nur das Frontend.