PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux 10.3 computer schaltet nicht aus



amadee
03.12.07, 11:23
Hallo miteinander
Ich besitze einen PC mit AMD Athlon XP 1800 Prozessor. Seit dem ich Linux 10.3 Installiert habe schaltet mein Computer beim runterfahren nicht mehr aus. Mit der Version 9.3 hat es noch funktioniert. Wer kann mir helfen.
Vielen Dank im voraus.

HirschHeisseIch
03.12.07, 11:50
In der /boot/grub/menu.lst muss die
kernel (hdx,y) ... Zeile angepasst werden.

Hinten einfach mal ein
apm=power-off anhängen.

gingupin
03.12.07, 14:32
Moin aus dem Norden


[..]Seit dem ich Linux 10.3 Installiert habe schaltet mein Computer beim runterfahren nicht mehr aus. [..]


Linux 10.3 ??

Linux ist nicht nur Suse!

Gruß

amadee
05.12.07, 23:07
Hallo HirschHeisselch
Habe die Datei geändert. Aber am runterfahren hat sich nichts geändert. Die Tastatur geagiert dann nicht mehr und die Festplatte läuft noch. Hast du noch eine Idee?
Gruß Amadee

Huhn Hur Tu
06.12.07, 00:14
Das scheint ein Mangel an Tante Suse's 10.3 zu sein, bei mir ist es aehnlich, wenn du esc drueckst siehst du auch den letzten Befehl den er nicht ausfuehrt "/sbin/halt"
Aber ich hab auch keine Ahnung warum.

Gruss Stefan

D11R41
08.05.08, 09:02
Mein PC (AMD Athlon XP 1800 MHz) schaltet ebenfalls nach dem Herunterfahren von Suse 10.3 nicht ab. Es kommt als letztes die Meldung: "SuSEfirewall2_setup"

Kennt jemand eine Möglichkeit, diesen Bug zu beheben?

MfG DR

Dellerium
08.05.08, 09:51
vllt. hilft dir das (http://www.linuxforen.de/forums/showpost.php?p=1641270&postcount=6)

Einfach mal nen bissel im Forum suchen ;)

Huhn Hur Tu
08.05.08, 10:54
Mach mal deine Updates, bei mir tut das seit 2 Wochen.

Gruss Stefan