PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorteile von Journaling Dateisystemen



NurFragen
14.11.07, 02:04
Hallo zusammen

Worin genau liegt der Vorteil ein Journaling-Filesystem zb.ext3 gegenüber ext2 zu benutzen.
ext3 ist ja bekanntlich nur die Journaling-Erweiterung von ext2?

Nun zu meinen Fragen:
Kann ich wenn ich ext2 verwende eventuell mit Datenverlusten rechnen bei Abstürzen?
Können gelöschte Dateien die in einen ext3 Dateisystem gespeichert wurden, eher wiederhergestellt werden als unter ext2.
Ich hatte gehört das Programme wie shred und srm nutzlos sind bei Journaling-Filesystems?

marce
14.11.07, 05:59
Vor allem:

http://de.wikipedia.org/wiki/Journaling-Dateisystem


Worin genau liegt der Vorteil ein Journaling-Filesystem zb.ext3 gegenüber ext2 zu benutzen.
ext3 ist ja bekanntlich nur die Journaling-Erweiterung von ext2?[/quote
der "Vorteil" liegt im Journal - das "garantiert" "Datenkonsistenz".

[QUOTE=NurFragen;1592089]Nun zu meinen Fragen:
Kann ich wenn ich ext2 verwende eventuell mit Datenverlusten rechnen bei Abstürzen?
Ja. Genau so wie bei jedem anderen Dateisystem.



Können gelöschte Dateien die in einen ext3 Dateisystem gespeichert wurden, eher wiederhergestellt werden als unter ext2.
Das hat damit nichts zu tun. Eher sogar im Gegenteil...


Ich hatte gehört das Programme wie shred und srm nutzlos sind bei Journaling-Filesystems?
Wieso sollte dies so sein?

Stephanw
14.11.07, 07:19
Beim Journaling unterscheidet man zwischen full und meta journaling. Ersteres garantiert Datenkonsistenz, denn es wird jede Operation auf Blockebene mitprotokolliert. Das meta journaling hingegen protokolliert nur offene file handles, sodass nach einem unsauberen unmount nur die dort vermerkten Dateien überprüft werden, was einen Geschwindigkeitsvorteil beim Check mit sich bringt. Allermeist verwendet man auf dem PC daheim meta journalung.

Gruß Stephan

choener
14.11.07, 11:04
Ich hatte gehört das Programme wie shred und srm nutzlos sind bei Journaling-Filesystems?

Generell bringen solche Programme nicht 100% das was man möchte. Ein Journal bedeutet, das es noch zusätzliche Orte gibt, wo Teile einer Datei liegen können.