PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Zugriff auf Linksys BEFSR41 Router



monkey
17.10.07, 20:38
Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem.
Ich habe einen Linksys BEFSR41 Router. Er wurde normal angeschlossen und war über die ip 192.168.1.1 per Browser erreichbar.
Dann habe ich ihm die ip 192.168.0.20 und ein neues Passwort zugewiesen. Danach konnte ich den Router nicht mehr erreichen.
Auf dem Router läuft DHCP und ich bekomme auf meinem PC die ip-Adresse darüber zugewiesen.


linux-fyos:/home/guido # ifconfig
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:11:09:D9:D7:E5
inet Adresse:192.168.0.100 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::211:9ff:fed9:d7e5/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:7097 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:8037 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:3310682 (3.1 Mb) TX bytes:1401027 (1.3 Mb)
Interrupt:18 Basisadresse:0xbc00

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:930 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:930 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:61709 (60.2 Kb) TX bytes:61709 (60.2 Kb)

linux-fyos:/home/guido # route
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
link-local * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
loopback * 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
default 192.168.0.250 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
linux-fyos:/home/guido # ping 192.168.0.100
PING 192.168.0.100 (192.168.0.100) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.0.100: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.097 ms
64 bytes from 192.168.0.100: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.094 ms
64 bytes from 192.168.0.100: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.094 ms

--- 192.168.0.100 ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 1998ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.094/0.095/0.097/0.001 ms
linux-fyos:/home/guido # ping 192.168.0.20
PING 192.168.0.20 (192.168.0.20) 56(84) bytes of data.

--- 192.168.0.20 ping statistics ---
9 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 8029ms

linux-fyos:/home/guido # ping 192.168.0.250
PING 192.168.0.250 (192.168.0.250) 56(84) bytes of data.
From 192.168.0.100: icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 192.168.0.100 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 192.168.0.100 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 192.168.0.100 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable

--- 192.168.0.250 ping statistics ---
4 packets transmitted, 0 received, +4 errors, 100% packet loss, time 3007ms
, pipe 3
linux-fyos:/home/guido #

Habe ich die Möglichkeit das wieder hinzubekommen oder den Router wieder in den Auslieferungszustand zu versetzen.

Vielen Dank
monkey

gadget
17.10.07, 20:44
Dein Router müsste einen Resetknopf haben (siehe Handbuch).

Du kannst 192.168.0.20 nicht anpingen? Vielleicht hast du dich auch vertippt.
Vielleicht probierst du alle Adressen durch, mit einem Skript ;)

monkey
17.10.07, 20:54
Die 192.168.0.20 läßt sich nicht anpingen.

Ich habe den Reset Knopf betätigt. Am Gerät selber war keine Reaktion erkennbar.
Danach habe ich die 192.168.0.20 nochmal angepingt, auch erfolglos aber auch die 192.168.1.1 läßt sich nicht erreichen.
Unter Win sieht der ping wie folgt aus:
C:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator.WINDOWSPC>ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.20

C:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator.WINDOWSPC>ping 192.168.0.100

Ping wird ausgeführt für 192.168.0.100 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.0.100: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.100: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.100: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.100: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

Ping-Statistik für 192.168.0.100:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

C:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator.WINDOWSPC>ping 192.168.0.20

Ping wird ausgeführt für 192.168.0.20 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.0.20:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),


Sieht trotz Reset immernoch unverändert aus.
(Habe die Reset Taste 40sec. gedrückt dann 10sec. vom Netz getrennt.)

gadget
17.10.07, 21:20
Sieht trotz Reset immernoch unverändert aus.
(Habe die Reset Taste 40sec. gedrückt dann 10sec. vom Netz getrennt.)
Hast du das Reset so durchgeführt, wie im Handbuch beschrieben?
Dort müsstest du auch die werkseitige IP-Adresse finden.

monkey
18.10.07, 20:53
So jetzt hats funktioniert.
Der Reset war in Ordnung, im Handbuch stand 30sec. gedrückt halten.
Mein Fehler war möglicherweise das ich versucht habe den Router über das Netzwerk anzusprechen. Ich habe ihn jetzt einzeln, direkt mit einem PC verbunden und er hat sich wieder administrieren lassen.

Vielen Dank
monkey