PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : netstat verschluckt ip-adresse (::ffff:)



caspartroy
15.10.07, 23:19
Guten Abend,

seit ipv6 verschluckt netstat das Ende der ip-Adressen:


netstat -uptna



tcp6 0 0 ::ffff:xxx.xxx.xxx.:443 ::ffff:xxx.xx.xx.:62883 VERBUNDEN -

Durch das vorangestellte ::ffff: fehlt ein Teil der ipv4-Adresse.
Die Verbindungen sind nur bei tcp6 und nicht bei tcp (also netstat -4) zu sehen.

Kann ich netstat dazu überreden, die ipv6-Adresse auszublenden?

Vielen Dank

403
16.10.07, 00:27
Hi,

Das scheint tatsaechlich ein Bug zu sein.(1) Habe hier mal auf Debian getestet.

Um nun die Sache auszublenden:

netstat -uptna -Ainet


Gruss 403


1) z.B. http://ubuntuforums.org/archive/index.php/t-390748.html

caspartroy
16.10.07, 09:38
Das Ausblenden hilft, wie gesagt, nicht weiter, da dann gar keine Verbindungen angezeigt werden. Trotzdem vielen Dank.

403
16.10.07, 18:02
Hrmm, du koenntest die ffff mit tr wegschneiden, aber dann fehlt immernoch das letzte Octett. Oder du schaltest Ipv4mappedipv6 einfach aus und machst
dafuer nen ordentlich IPv6 Tunnel ;)

403
19.10.07, 21:36
also ich hatte mit Debian Sarge getestet und das netstat war von 2001. ugs *g* Ich denke dieser Patch ist es:

http://cvs.mandriva.com/cgi-bin/viewvc.cgi/SPECS/net-tools/net-tools-1.60-trunc.patch?view=markup

Alternativ hilft einfach netstat upzudaten...