PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Testmodus beim booten und runterfahren?



TheAnimal
15.10.07, 10:46
Hallo Zusammen,
ich habe bei mir Suse 10.2 installiert. Es funktioniert auch alles super. Allerdings habe ich das Problem das, wenn der Rechner bootet oder runterfährt ich auf meinem TFT Bildschirm nichts sehen kann. Es kommt nur die Meldung, dass der Modus nicht unterstützt wird.

Jetzt ist meine Frage, ob ich das booten und runterfahren nicht auf Textmodus einstellen kann? Geht das?

PS: Der PC bootet direkt nach KDE.

towo2099
15.10.07, 10:53
Jetzt ist meine Frage, ob ich das booten und runterfahren nicht auf Textmodus einstellen kann? Geht das?
Ja, das geht, mit vga=normal als Bootparameter.

TheAnimal
15.10.07, 10:54
Und wo trage ich das ein?

towo2099
15.10.07, 10:56
in /boot/grub/menu.lst

TheAnimal
15.10.07, 11:03
Wenn ich das richtig sehe, habe ich da drei einträge. Das sind die Einträge, aus denen ich beim Booten wählen kann. Muß ich das für jeden Eintrag eintragen oder z.B. am Ende der Datei?

towo2099
15.10.07, 11:04
Na was glaubst Du wohl? Mal Nachdenken und Du weisst es!

TheAnimal
29.10.07, 09:18
Ich habe das jetzt bei jedem der Einträge eingetragen. Leider funktioniert es nicht. Ich habe beim Booten noch immer kein Textmodus.

marce
29.10.07, 09:23
poste die Datei mal...

kreol
29.10.07, 09:34
Und/oder gib beim booten mal "vga=771 init 3" mit. In der Zeile unterhalb des Bootmenüs eingeben, dann solltest Du im Runlevel 3 (text) landen. Von dort aus könntest Du dann mit "sax2" (als root) GraKa und Monitor einrichten.


Kreol

P.S.
Welche Textmodi unterstützt werden verrät Dir "hwinfo --framebuffer". Den Wert für die Auflösung/Farbtiefe, der Dir am ehesten zusagt und der im Handbuch des Monitors empfohlen wird trägst Du dann in die menu.lst ein.

TheAnimal
29.10.07, 14:43
Also, momentan sieht die Datei folgendermaßen aus


# Modified by YaST2. Last modification on Mon Aug 20 11:59:58 CEST 2007
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd1,0)/boot/message

title openSUSE 10.2 - 2.6.18.8-0.5
root (hd1,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18.8-0.5-default root=/dev/sdb1 vga=0x34b resume=/dev/sda1 splash=silent showopts
initrd /boot/initrd-2.6.18.8-0.5-default
vga=normal

title Failsafe -- openSUSE 10.2 - 2.6.18.8-0.5
root (hd1,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18.8-0.5-default root=/dev/sdb1 vga=normal showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume nosmp noapic maxcpus=0 edd=off
initrd /boot/initrd-2.6.18.8-0.5-default
vga=normal

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: openSUSE 10.2 (/dev/sda2)###
title openSUSE 10.2 (/dev/sda2)
kernel (hd0,1)/boot/vmlinuz-2.6.18.2-34-default root=/dev/sda2 vga=0x31a resume=/dev/sda1 splash=silent showopts
initrd (hd0,1)/boot/initrd-2.6.18.2-34-default

kreol
29.10.07, 15:08
Nimm die einzelnen vga=normal Zeilen wieder raus, der Eintrag gehört in die jeweilige Kernelzeile mit den Bootoptionen. Sieh Dir die drei Einträge doch mal an, da finden sich überall schon Werte für vga die Du nur anpassen musst.

Hast Du Meldungen, wenn Du failsafe bootest? Da steht vga=normal nämlich schon drin.

Ansonsten sieh mein P.S. Mit hwinfo die unterstützten Modi ermitteln und dann die vom Hersteller des Monitors empfohlene Auflösung anstelle des vga=0x34b bzw. des vga=0x31a in die jeweilige Zeile für die Bootoptionen eintragen.


Kreol

TheAnimal
07.11.07, 07:54
@kreol
So, nun habe ich es hinbekommen. Mit "hwinfo --framebuffer" habe ich mir einen Modus rausgesucht.